News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juni 2013 (Gelesen 18992 mal)
Moderator: Nina
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Diesen Geschmack mag ich auch. Ich brate einfach eine geviertelte Zitrone mit und entferne die Schalen (der Rest ist im Essen) danach.Zestenreisser tönt so brutal.
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 2310
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Den Zestenreißer habe ich mir für folgendes Rezept gekauft:Mandeln und Walnüsse stifteln und mit Edelbitterschokolade und Vollmilchkuvertüre zu gleichen Teilen und Orangenschalenzesten in der Mikrowelle schmelzen. Nur so viel Schokomischung nehmen, dass die Nussstifte zusammenhalten. Häufchen auf Backpapier machen und abkühlen lassen.Das mit den Zitronenschalenzesten werde ich mal ausprobieren, ich stells mir lecker vor.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Auja, ich liebäugel auch schon länger mit so einer Anschaffung
. Es kam aber noch nicht dazu
.Heute gab es Pellkartoffeln mit Leinöl-Gartenkräuter-Quark und Blumenkohl. Die Kräuter sind wegen des Calciums wichtig
.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Heute war ich begeistert: Erst gabs geröstetes Brot mit frischen Kaiserlingen, danach Freestylebratkartoffels mit Auberginenfetaknoblauchmassaker und Yoghurt.

Alle Menschen werden Flieder
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Es gibt gerade frische Erdbeeren. Die waren vor einer Stunde noch an ihrerStaude.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Solche Erdbeeren hätte ich auch gerne! Ich hatte in dieser Saison dreimal Folienerdbeeren... Darüber schweigt des Sängers Höflichkeit.Heute abend hatte ich eine Scheibe Schweinerippe, angeblich iberisch. Ausländisch muß sie auf jeden Fall gewesen sein, denn hierzulande gibt es kein Schwein mit solch köstlichem Fett mehr. Dazu Sahneschampingpongs und Nanbrot.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Nachdem es diese Woche viel Hühnersuppe gab (Termin beim Kieferchirurgen), kann ich endlich wieder kochen (und essen).Am Freitag gab es Frikadellen mit grünen Bohnen mit Pancetta.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Gestern hatten wir dann leckere Crespelle, die mit Kochschinken und weißem Spargel gefüllt und mit viel Parmesan und Butter überbacken waren.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
Ich hatte nochmal Champignons mit Sahne, diesmal auf Toast, dazu eine Rinderbratwurst.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
ein paar nachträge...pasta mit gartenspargel und süßer sahne
Re:Was gibt/gab es im Juni 2013
gartenspargel mit schinkenwürfel-frühlingszwiebel-confit