News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Habt ihr eine Maulbeere?? (Gelesen 217904 mal)
Moderator: cydorian
- alexlizard
- Beiträge: 112
- Registriert: 27. Aug 2012, 12:16
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Und wie groß sind die Beeren von M. nigra? Wie sieht es aus von Ihnen die Edelreiser von Illinois everbearing und Wellington zu bekommen? Ich möchte gerne auch für Sie behilflich sein.
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
hallo alexizard,hast du deine weise maulbeere gefunden?
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Kann man Maulbeeren eigentlich aus Stecklingen ziehen ? Interessant wären sie nur als Futter für Seidenraupen , die dann selber Futter wären , daher ist keine besondere Eigenschaft nötig .
Nutztierarche
- alexlizard
- Beiträge: 112
- Registriert: 27. Aug 2012, 12:16
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Weiße habe ich, und mit Stecklingen vermehrt für Umtausch.hallo alexizard,hast du deine weise maulbeere gefunden?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Morus alba wohl recht einfach, Morus nigra ist schwieriger.Auf der ersten Seite dieses Threads hat bristlecone auf andere verlinkt, ich glaub auch mit Vermehrungsfragen...Kann man Maulbeeren eigentlich aus Stecklingen ziehen ?...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Die Beeren meines Morus nigra sind nicht groß und auch nicht besonders süss (erst die "letzte Ladung"). Er trägt etwa 2 Monate lang. Der Baum wird demnächst von einem Morus alba pyramidalis ersetzt weil ich keine Lust mehr habe zwei Monate durch den "blauen Matsch" zu laufen.Prinzipiell kein Problem. Der Everbearing soll wurzelecht sein. Der Wellington wohl auch. Edelreiser habe ich noch nie gemacht und weiß auch nicht wann und wie man das macht.Beim Everbearing bin ich noch vorsichtig, da er sowieso viel langsamer wächst da er erst mal mit den Wurzeln durch die Birkenwurzeln muss.Und wie groß sind die Beeren von M. nigra? Wie sieht es aus von Ihnen die Edelreiser von Illinois everbearing und Wellington zu bekommen? Ich möchte gerne auch für Sie behilflich sein.
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Allgemein wird der Morus alba für die Raupenzucht beschrieben. Allerdings gibt es einige die besonders große Blätter haben.Der Morus läßt sich problemlos aus Stecklingen ziehen. Also wenn keine Ansprüche gestellt werden, dann findet man diese Bäume auch auf öffentlichem Gelände (meist extra für die Vögel angepflanzt).Kann man Maulbeeren eigentlich aus Stecklingen ziehen ? Interessant wären sie nur als Futter für Seidenraupen , die dann selber Futter wären , daher ist keine besondere Eigenschaft nötig .
- alexlizard
- Beiträge: 112
- Registriert: 27. Aug 2012, 12:16
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Ich habe gute Erfahrung: nehme ein mit Folie gepolsterte Umschlag, Edelreiser umwickle mit nassen Zeitungspapier, dann noch mal in Küchenfolie. Schicke umsonst, Porto bezahlt Empfänger. Nur Umschlag soll ich kaufen. Beste Zeit ist Februar.
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Also ich hab' mal nachgesehen und hoffe richtig. Man soll von einem Ast etwas abschneiden und zwar dann wenn die Knospe gerade anfängt aufzubrechen. Das ist beim Morus nicht berechenbar, denn meine Erfahrung ist, dass der Morus ein "intelligenter" Baum ist. Der Morus fängt erst dann an wenn kein Frost mehr kommt - komisch, aber ist so.Das kann also durchaus Ende Februar, aber auch erst Anfang April sein.Im Gegensatz zu anderen Obstbäume kommt es nicht vor dass es keine Früchte gibt weil die Blüte Frost abbekommen hat.Für's Einpacken habe ich auch eine gute Idee. Man nimmt zwei Vierkanthölzer (max 0,5 cm x 0,5 cm) etwas über der Länge des Reisers und legt den Reiser (in nassem Zeitungspapier) dazwischen und befestigt das ganze zwischen dünnem Karton. Dann kann nämlich nichts durch die "Stempelmaschine" oder dem "Fließband" kaputt gehen.Dann werde ich mir einen Eintrag in meinen Kalender machen und hoffe, dass ich es nicht übersehen werde.Ich habe gute Erfahrung: nehme ein mit Folie gepolsterte Umschlag, Edelreiser umwickle mit nassen Zeitungspapier, dann noch mal in Küchenfolie. Schicke umsonst, Porto bezahlt Empfänger. Nur Umschlag soll ich kaufen. Beste Zeit ist Februar.
- alexlizard
- Beiträge: 112
- Registriert: 27. Aug 2012, 12:16
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
wenn die Knospe aufzubrechen anfängt, dann ist es alles schon vorbei! Alle Knospen sollen sich in tiefen Schlaf befinden. (die Rede ist über Edelreiser, nicht über Unterlage)Vielen Dank im Voraus!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Dann probiere ich es mal , danke für die Infos ! Morus stehen hier um die Ecke als Hecke , da klingel mal
. Mich interessiert nur die Verwertung als Seidenraupenfutter um die wieder verfüttern zu können .

Nutztierarche
- dmks
- Beiträge: 4312
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
An wen fütterst Du die Raupen?Morus alba steht in unsrer Gegend oft auf alten Friedhöfen, hing vor langer Zeit ja alles zusammen: Dorfschule (mit Raupenzucht) Kirche/Pfarrer, Friedhof - und auf dem Friedhof war oft mehr Platz
Hat für mich dem Vorteil: Jungpflanzen hol ich mir als kleine Sämlinge aus dem Unterwuchs der in der Umgebung 8)Ich pflanz die dann auch gern mal in die Feldlandschaft - gutes Futter für Stare, das hält sie spürbar von den Kirschen fern.

Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Reiser vom Wellington sind unterwegs.Und wie groß sind die Beeren von M. nigra? Wie sieht es aus von Ihnen die Edelreiser von Illinois everbearing und Wellington zu bekommen? Ich möchte gerne auch für Sie behilflich sein.
- alexlizard
- Beiträge: 112
- Registriert: 27. Aug 2012, 12:16
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Vielen Dank! Was kann ich für Sie tun?Reiser vom Wellington sind unterwegs.
- alexlizard
- Beiträge: 112
- Registriert: 27. Aug 2012, 12:16
Re:Habt ihr eine Maulbeere??
Reiser vom Wellington sind unterwegs.
Reiser sind heute gekommen. Vielen vielen Dank!