Seite 7 von 91

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 2. Apr 2014, 21:23
von Gartenklausi
Ich bin auch ganz hingerissen von Euren Frühlingseindrücken. So viel Leben!@Frank: die Narzissen sehen unglaublich elegant aus, besonders in diesem gepflegten Kontext. Welche Sorte ist das?@Ute: Füße hochlegen und das sprießende Grün bei diesem Verwöhnwetter genießen, sollte man viel öfter mal. Im Moment passiert so viel im Garten und alle möglichen Baustellen schreien "Hier!!!", dass ich mich immer wieder mal dazu zwingen muss innezuhalten.@Marygold: tolle Szenen, die Du eingefangen hast - besonders die Lichtstimmung gefällt mir :) :D @Katrin: Ich habe auch einen Rankobelisken als Dauerbaustelle. Seit 2 Jahren nehme ich mir vor, die Kugel auf der Spitze nachzustreichen - aber immer wenn ich daran vorbeikomme, habe ich gerade keinen Pinsel und Farbeimer zur Hand ;)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 2. Apr 2014, 22:10
von enaira
Ich will bei euch kein mitleidiges Lächeln provozieren :D -aber mich freut auch dieser Austrieb...austrieb_aesc_
Kann ich gut nachvollziehen! :D ;D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 3. Apr 2014, 20:25
von moreno
@ Frankunverwechselbarkeit ;)

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:09
von Sandfrauchen
Frank, schön wieder Deinen schönen Garten genießen zu können! Ich hab hier ein paar Garteneinblicke von den letzten paar Tagen: BildDies ist z.Zt. eine meiner liebsten Ecken, eigentlich war fast alles schon da: Im Vorjahr ersetzte ich eine altersschwache Zierjohannisbeere durch eine gelbe Fasanenspiere und vor einer Woche hab ich eine (doofe) Japanazalee entfernt. Unter und hinter ihr versteckten sich all die Scilla. Und siehe da, es kommt ein blau-gelbes Beet zum Vorschein. :D Ganz vorn meine allerersten Hepatica die sich hoffentlich bei mir wohl fühlen.BildMache Beete mit spätsommerlichem Schwerpunkt sind noch recht leer. Vor Jahren blühten hier viele Tulpen, aber deren Kraft ist offensichtlich erschöpft. BildHier das Beet unter der Gleditsie, hier sollten eigentlich nur Chinodoxum, Anemone nemorosa, Scilla und Tulpen sein, aber es ist überwuchert von solidem Lerchensporn und Scharbockskraut, welche ich seit Jahren vergebens jäte. Die Tulpen haben zu 90% aufgegeben. Man könne sagen, es ist ein "Blackbox-Beet" mit starker Dynamik 8) Bilddas Chinodoxum liebt den BruchsteinwegBildWenn der Geophyten-Unkraut-Spuk vorbei ist, kommen hier Geraniums an die Reihe. (hier G. maculatum 'Elisabeth Ann')BildNun sind wir im Vorgarten, hier ist auch noch alles ziemlich platt. Die Scillas vermehren sich gut, die Helleboren heben jede eine Hand und ächzen "ich leb noch"Im Hintergrund das Rondell mit 100 neuen T. 'The First' BildEin paar Stunden später sind sie aufgeblüht

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:33
von pearl
bei mir ist heute die Lunaria rediviva beeindruckend.Bild

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:42
von enaira
Die ist aber auch früh dran, oder?

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:50
von pearl
:D na ja, wie alles dieses Jahr früh dran ist. :D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Apr 2014, 22:58
von uliginosa
Deine Frühlingsbeete sind ganz wunderbar, Katrin. Was ist das auf dem dritten Foto im Vordergrund?Heute:[td][galerie pid=109052]Gartenblick Dicentra[/galerie][/td][td][galerie pid=109050]Gartenblick Hyazinthe[/galerie][/td][td][galerie pid=109049]Gartenblick Iberis[/galerie][/td][td][galerie pid=109051]Gartenblick Helleborus und Kleinkram[/galerie][/td][td][galerie pid=109048]Richtung Straße[/galerie][/td]
Das helllila auf Kathrins Bild sieht nach einer Dentaria aus.Deine Frühlingsbeetbilder sind klasse, Marygold, starke Farben! Deine auch, Sandfrauchen, besonders die locker verteilten kleinen weißen Tuöpen. :D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 4. Apr 2014, 23:26
von pearl
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'Bild

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 5. Apr 2014, 00:14
von maliko
Wie üppig die ist !Leider, leider hat die hier vor Jahren schon aufgegeben.Für mich eine der schönsten Euphorbien :) maliko

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 5. Apr 2014, 09:04
von enaira
Ich war auch ganz traurig, als meine das Zeitliche segnete.Aber dann tauchten immer wieder Sämlinge auf... :D

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 5. Apr 2014, 13:07
von pearl
diese Pflanze ist ein Sämling und tauchte genau da auf, wo sie nicht vorgesehen war. Eigenwillig! ;D Der übrige Bestand, dort wo er sein sollte, ist völlig erloschen.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 5. Apr 2014, 18:24
von moreno
Kirschbäume, Butterblumen und andere dinge :) BildBildBildBildBildBildFreischneider sang dann sein lied :P

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 5. Apr 2014, 20:59
von Sandfrauchen
Moreno, sehr schöne Bilder! :D Pearl, auf meine Lunaria rediviva freue ich mich auch schon, aber das dauert hier noch. Den Euphorbia amygdaloides trauere ich hinterher, sowohl die Mutterpflanzen als auch alle Sämlinge erfroren.

Re:Garteneinblicke 2014

Verfasst: 6. Apr 2014, 10:53
von Mediterraneus
Tolle Frühlingsbilder zeigt ihr da :D Das hier ist eben gegen die Sonne geschossen. Mein "Monsunhang" rechts liegt im Schatten, darüber die Obstwiese mit blühendem Birnbaum.Ziemlich mittig meine zunehmend knorrige Quitte.