Seite 7 von 117
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 28. Mär 2010, 22:53
von zwerggarten
;Dverkauft ihr denn das zeug etwa nicht?

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 28. Mär 2010, 22:59
von Dunkleborus
Nö.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 28. Mär 2010, 23:12
von *Falk*
Die Rückseite:
Diese Helleborus purpurascens habe ich letztes Jahr gekauft. Die Blüten unterscheiden sich schon sehr von Deinen.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 28. Mär 2010, 23:20
von zwerggarten
Nö.
[size=0]würde ich auch nicht.

[/size]

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 28. Mär 2010, 23:21
von Dunkleborus
Für mich (heisst nicht viel...) sieht das nach Hybride aus.Von unserer haben wir Samen vermehrt, aber keine sieht echt aus.Und alle haben noch grünes Laub, wogegen H. purpurascens hier recht früh einzieht.
Diese Seite ist manchmal hilfreich.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 28. Mär 2010, 23:24
von Dunkleborus
[size=0]würde ich auch nicht.

[/size]

Das Mickerding ist zehn Jahre alt...
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 28. Mär 2010, 23:32
von zwerggarten
upico, die deine ist, egal was sie ist, höchst attraktiv!

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 28. Mär 2010, 23:34
von Dunkleborus
Jawoll.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 28. Mär 2010, 23:38
von *Falk*
Wildes Blut steckt in ihr zumal sie im Herbst einzog,
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 29. Mär 2010, 00:04
von lubuli
die farbvariationen können sehr weit sein. meine purpurascens ist auch dunkelrot, stammt aus ungarn von einer wiese und bestockt auch unheimlich langsam. zum ersten mal hab ich reichlich sämlinge von mindestens zwei jahre altem samen. bisher war sie sehr sparsam damit.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 1. Apr 2010, 15:10
von Scilla
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 1. Apr 2010, 15:55
von *Falk*
Wildes Blut steckt in ihr zumal sie im Herbst einzog,
Nochmal ein Bild mit voll geöffneten Blüten.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 1. Apr 2010, 16:46
von zwerggarten
entzückend! das schmale laub ist auch toll!

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 1. Apr 2010, 16:48
von Scilla
Einfach schön.
edit: Bild gelöscht
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 5. Apr 2010, 15:09
von hjkuus
Hier blüht jetzt die Helleborus abruzzicus double form.

