News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mal wieder W-Tiere (Gelesen 15101 mal)
Re:Mal wieder W-Tiere
Chevy Chase ist eigentlich seeeehr frosthart ::)Beim Fluten des Arreals um die Rose gibt es bei Unterhöhlung meist irgendwann eine Art kleinen Erdrutsch und dann entdeckt man das Loch/den Gang/die hohle Stelle. Ich hab ber auch schon erlebt (bei Clg. Mrs Herbert Stevens damals z.B.) daß sie sich ganz grade von unten an die Wurzeln rangearbeitet haben, sowas ist dann wirklich nur durch Nachgraben u entdecken (sie wurde von einem Tag auf den anderen ganz welk und schlapp, da dachte ich eigentlich eher an Engerlinge oder Dickmaulrüsslerlarven...)
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Mal wieder W-Tiere
Danke für die schnelle Antwort, Raphaela. Mein Mann hatte neulich schon festgestellt, dass dort Unmengen an Wasser "verschwinden". Dann wollen wir nachher der Sache doch mal auf den Grund gehen. Das fehlte mir gerade noch, dass ich jetzt auch gegen die W-Tiere zu kämpfen habe. Bislang sind wir nämlich davon verschont geblieben, will heißen, von meinen ca. 60 Rosen steht nicht eine "eingezäumt".
Viele liebe Grüße
Re:Mal wieder W-Tiere
Vielleicht sind´s ja auch nur Maulwürfe? - Ich drück die Daumen!
Re:Mal wieder W-Tiere
Wir sind auch sehr geplagt mit W-Tieren. Aber der Schaden an Rosen hielt sich bisher in Grenzen. Lediglich vom Schneewittchen wurden die Wurzeln total abgefressen, heuer hat es Graham Thomas erwischt. Ich habe sie ausgegraben und im Eimer mit Löchern im Boden versenkt. Sie treibt schon brav wieder aus.Gerwarnt, habe ich nun die Neuen alle in große Töpfe mit Löcherboden gepflanzt. Wenn ich euch so erzählen höre, bin ich richtig froh, dass ich das getan habe, war zwar eine Riesenarbeit, aber beruhigend ist es schon, die Rosenschätze sicher zu wissen.Martha
Re:Mal wieder W-Tiere
Hab mir gestern bei Konrad diese Wühlmausschrecker bestellt.Will hoffen das sie auch helfen, oder sich die Biester wenigstens über meine Naivität totlachen...http://www1.conrad.de -In der Suche Wühlmaus eingeben
Re:Mal wieder W-Tiere
Das Pflänzchen mit eingetragenem Warenzeichen heißt tatsächlich Wühlmausschreck. Lt. Prospekt :"Das Resultat der ersten Versuche zegte, dass ... der Wühlmausschreck sogar in 70 % der Gärten seine Wirkung unter Beweis stellte." Was irgendwie gar nichts heißt :-\LG von Steffi
Re:Mal wieder W-Tiere
Ich danke euch, sabinchen, mara und Raphaela für die schnelle Auskunft zur Wühlmausgefährdung für Taglilien. Obwohl mir eine andere Antwort lieber gewesen wäre >:(Ich habe auch schon fleißig daran gearbeitet, eure Auskünfte umzusetzen. Die (notwendige) Möglichkeit alle hems in Töpfe oder Drahtkörbe zu setzen fand ich allerdings nicht sehr verlockend, weil es einfach auf Dauer zuviel geworden wäre. Stellt euch vor, alle meine 150 neuen Sämlinge in Töpfen zu versenken! Nein, aber ich habe festgestellt, daß die ganzen Gänge oberirdisch, eigentlich im dichten Grasfilz verlaufen. Scheinbar meiden sie wirklich den festen Boden. Daher habe ich jetzt mein bisher gerodetes Stück mit engmaschigem Kaninchendraht eingezäunt und ca 25 cm tief in den Boden eingelassen. Gepflanzt habe ich keine hems Kostbarkeiten, falls doch was schief geht, sind die Verluste nicht ganz so unerträglich.Bin gespannt, ob es funktioniert
!

See you later,...
Re:Mal wieder W-Tiere
Als ich einmal so ein wühlendes Tier, das keine Erdhügel aufwarf, in meinem Garten hatte, habe ich die auch immer sehr oberflächlich verlaufenden Gänge immer mit einem Harkenstiel aufgerissen. Das mochte das Tier irgendwie gar nicht. Jedenfalls war es nach zwei Wochen weg.
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Mal wieder W-Tiere
Falscher Alarm
! Meine Chevy Chase hat keine W-Tier-Attacke. Allem Anschein nach haben Frost, Wind und das Scheuern der Arme an der Hauswand den Schaden hervorgerufen und natürlich die Tatsache, dass es in der Lüneburger Heide zur Zeit extrem trocken ist.

Viele liebe Grüße
Re:Mal wieder W-Tiere
Gratuliere!
Fast a l l e s ist besser als W-Tiere ::)Ich geh meine jetzt weiter quälen: Stachligen Rosenrückschnitt n den Gängen finden sie scheinbar auch nicht so toll
Im Moment gibt´s keine neuen Löcher, vielleicht ist jetzt erstmal Ruhe...


- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Mal wieder W-Tiere
Kunststück, würdest du Stacheldraht in deinem Flur mögen? Ich wünsch dir jedenfalls erst einmal Ruhe!Stachligen Rosenrückschnitt n den Gängen finden sie scheinbar auch nicht so tollIm Moment gibt´s keine neuen Löcher, vielleicht ist jetzt erstmal Ruhe...
Viele liebe Grüße
Re:Mal wieder W-Tiere
Ich hoffe ja immer noch das ich zu den 70% gehöreDas Pflänzchen mit eingetragenem Warenzeichen heißt tatsächlich Wühlmausschreck. Lt. Prospekt :"Das Resultat der ersten Versuche zegte, dass ... der Wühlmausschreck sogar in 70 % der Gärten seine Wirkung unter Beweis stellte." Was irgendwie gar nichts heißt :-\LG von Steffi

-
- Beiträge: 13814
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Mal wieder W-Tiere
Komme soeben von der Front und muß Euch berichten, daß es bei mir heuer halb so schlimm sein dürfte. Habe allerdings noch nicht mit dem Schlauch gegossen, nur die Rosen an der Südwand, aber sie treiben alle aus und sehen gut aus - berichte darüber später in einem separaten Thread. Ich habe seit letztem Sommer drei Stück von dem Wühlmausschreckgerät, das mit dem hier erwähnten identisch sein dürfte. Es funktioniert auf Solarbasis und macht in regelmäßigen Abständen einen Gelsen-ähnlichen Summton, der tatsächlich wirken dürfte. Und vielleicht hat es doch auch geholfen, daß wir mittels Fallen einige fette Biester erledigt haben. Wirklich weg sind sie nicht, aber sie haben sich weiter weg vom Haus verzogen - zumindestens vorläufig. Vielleicht haben sie eine Nervenheilanstalt für zerrüttete W-Tiere gegründet ;)Die Maulwürfe graben interessanterweise immer nur außen an der Pflanzscheibe herum, das richtet keinen Schaden an. LGMArtina
Schöne Grüße aus Wien!
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Mal wieder W-Tiere
Ich wünsche Euch wirklich, dass die Wühlmausschreckgeräte helfen. Habe mir selbst mal so etwas gegen Maulwürfe besorgt. Ob es geholfen hat?!? Ich bin da skeptisch. Die Maulwürfe entfalten ihre Tätigkeit jetzt an anderer Stelle, was aber durchaus andere Gründe haben könnte. Die allermeisten Kommentare zu diesen Geräten sind sehr skeptisch, selbst wenn mit wechselnden Frequenzen gearbeitet wird. Ich bin gespannt, welche Erfahrungen Ihr macht.LGChristiane
Re:Mal wieder W-Tiere
Die Maulwürfe sind an sich ja nicht das Hauptproblem.Aber die Scher- oder Wühlmäuse, die sich gezielt unsere liebevoll hochgepäppelten Lieblinge einverleiben. Ich wär ja schon zufrieden wenn sie sich hinter den Gartenzaun zurückziehen würden, da ist eine Pferdekoppel, da können die Biester ihre Bunker graben.Wenn man bedenkt wie explosionsartig die sich vermehren und wie günstig dieser Winter für sie war, dann hat man wohl nicht wirklich eine Chance...Mein Nachbar prophezeite mir gestern, dass es dies Jahr wieder mehr Raubvögel geben würde, weil für die das Futterangebot riesig sei. Möge er Recht haben, Diana