Seite 7 von 81

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 11. Feb 2014, 09:12
von Irm
bei mir blühten gestern die ersten märzenbecher auf, generell sind sie hier regelmäßig vor manchen schneeglückchen da. ::)
huch ::) meine gucken so 1/2 cm aus der Erde ;)

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 11. Feb 2014, 09:29
von Effi-B
Das ist so nicht in Ordnung. Üblicherweise sind Märzenbecher ein paar Tage später dran als Schneeglöckchen.
Diese Nachricht habe ich ebenfalls weitergegen und versucht, sie zur Ordnung zu rufen, vergeblich:Von den Märzenbecher in Nachbars Garten soll ich ausrichten, dass sie bereits seit einer guten Woche blühen.Die vielen Schneeglöckchen (nivalis) in meinem Garten hingegen vermelden, dass die Blüten noch geschlossen sind - und fertig, die brauchen noch ein paar Tage.Die Standortbedingungen der beiden Weißblütigen sind identisch, Bodenbeschaffenheit, Sonne, Wärme, das tut sich nichts.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 11. Feb 2014, 09:41
von Gartenlady
Hier ist die Ordnung auch schwer gestört, ich beantrage eine neue Namensgebung für "Märzenbecher" "Februarbecher" trifft es viel besser, in manchen Jahren - wie diesem auch - sollten sie gar "Januarbecher" heißen. Auf jeden Fall blühen sie gleichzeitig mit den Schneeglöckchen, "Schneebecher" wäre auch ein passender Name für Leucojum vernum ;)

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 15. Feb 2014, 18:57
von zwerggarten
Das ist so nicht in Ordnung. Üblicherweise sind Märzenbecher ein paar Tage später dran als Schneeglöckchen.
immer noch sind die meisten schneeglöckchen etwas hinterher... 8)

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 15. Feb 2014, 20:03
von fromme-helene
Ha, dieses Jahr werden hier auch ein paar Märzenbecher blühen, zum allerersten Mal! Danke, Conni. :D

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 3. Mär 2014, 23:14
von riesenweib
extra für staudo :-* flächendeckend

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 3. Mär 2014, 23:23
von Gartenplaner
@riesenweib:das ist ja GRANDIOS!!!! :o :o :o :D :D :D :D Wunderschön!!!Danke fürs Zeigen :)

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 3. Mär 2014, 23:59
von Katrin
Ach, das sind alles selbstaussäende, sooo viele! Solche bräuchte ich :-X ;) .

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 00:17
von zwerggarten
wirklich ganz wundervoll! :D wenn doch nur solche selbstaussäenden typen weitere verbreitung fänden... :-\[size=0]das würde so einiges an lästiger tuffteilerei und aufpflanzaktion einsparen! ;) [/size]

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 00:29
von pearl
extra für staudo :-* flächendeckend
sehr schöne Bilder von einem großartigen Naturschauspiel. Der Name der location ist auch sehr spannend! :D Erinnert mich daran die Woche dringend hier im Odenwaldtal den Bestand zu fotografieren.

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 07:28
von Staudo
Toll! :D Auf unserem trockenen Sand muss man halt etwas nachhelfen. ;)

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 07:30
von Mediterraneus
Warum das "Wueste" heißt, ist mir spontan nicht ganz klar ;DWundervolles Gebiet :D

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 07:49
von micc
Vielleicht leitet sich "Wüste" von "Wüstung" ab, aufgegebene Ortschaft, Pestwüstung usw.:)Michael

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 07:50
von Staudo
Das könnte auch die Herkunft der Schneeglöckchen erklären. Also: Wer keine dreihundert Jahre warten will, muss pflanzen. ;)

Re:weiße Wiesen anlegen

Verfasst: 4. Mär 2014, 07:54
von Mediterraneus
Könnte sein.Jedenfalls ist der pannonische Teil Österreichs rein botanisch und klimatisch wohl recht interessant.