News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hortensiensaison 2014 (Gelesen 71860 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Hortensiensaison 2014
Scabiosa, Heuchera 'Palace Purple', in denen sich das braun-rot der Rodgersien-Blätter wiederholt, sind eine sehr gute Idee.Ich weiss nicht, ob ich dann überhaupt noch Platz für Hosta haben werde (anfangs sicher ja, später werden sie vermutlich von den Rodgersien überwachsen) – aber welche Farbe dann? Ein ganz „normales“Grün mit ganz dezent weiss dabei?Wie z.B. Paradise Paradeoder Silver Shadow ?
LG Janis
Re:Hortensiensaison 2014
So langsam kann man hier von "...saison 2014" sprechen.Heute Abend fiel mir 'Hot Chocolate' im Abendlicht auf. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2014
Und die ersten Hortensien in Kübelhaltung zeigen Blüte.Interessanterweise sind es vor allem Sorten, die die Japaner "Ezo ajisai" (Hydrangea serrata var. yezoensis) zuordnen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2014
Toll deine Hot Chocolate, mir ist meine vor ein paar Jahren im Topf erfroren. Ich glaube die muss ich mir wieder kaufen. Bei mir fangen auch gerade die ersten an zu blühen. Twist-n-Shout und The Bride haben schon die ersten Blüten offen.
l.G. Xela
Re:Hortensiensaison 2014
Auch in denen wird "Ezo ajisai" als Vorfahr stecken. Schau dir einmal den Austrieb und das runzlige Laub an und vergleiche es einmal mit "normalen" Hydrangea macrophylla.'Hot Chocolate' sollte eigentlich ausgepflanzt fast überall winterhart sein. Elfriede hat hier schon längere Erfahrungen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2014
Wenn ich aus dem Fenster schaue, schimmern bei meinen Teehortensien Blüten durch.
Müsste H. serrata 'Hime amacha' sein, mal sehen, ob ich morgen ein halbwegs brauchbares Foto hinkriege. :)LGLeo

Hemsalabim
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hortensiensaison 2014
Die sieht super aus!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Hortensiensaison 2014
Ich dachte sie steht geschützt, auspflanzen wollte ich sie ja'Hot Chocolate' sollte eigentlich ausgepflanzt fast überall winterhart sein. Elfriede hat hier schon längere Erfahrungen.
l.G. Xela
Re:Hortensiensaison 2014
Ich würde es einfach noch einmal versuchen. Gerade die Samthortensien sind offenbar besonders empfindlich, wenn der Topfballen im Winter nicht in der Erde ist.Mir sind vor drei Jahren auch einige Sorten erfroren, die ich im ungeheizten Gewächshaus überwintert habe.Diese Hortensie ist wirklich besonders. Nicht nur das rote Laub sondern auch die Blüten, die sich wirklich von allen anderen Hydrangea aspera deutlich unterscheiden. (Bild aus dem letzten Jahr)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hortensiensaison 2014
Ich weiss ich hatte sie ja einen Sommer auf der Terrasse stehen
Sie ist traumhaft schön.

l.G. Xela
Re:Hortensiensaison 2014
Schöne Fotos!
Hier, wie gestern angekündigt
Hydrangea serrata 'Hime Amacha'
LGLeo




Hemsalabim
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hortensiensaison 2014
Diesen milden Winter hat meine Samthortensie gut überstanden. Der Pott stand oberirdisch, ich habe ihn mit Hasendraht und einer Laubpackung gut eingepackt. Sie treibt ordentlich aus und die ersten Blütenansätze sind schon zu sehen.Ich würde es einfach noch einmal versuchen. Gerade die Samthortensien sind offenbar besonders empfindlich, wenn der Topfballen im Winter nicht in der Erde ist.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hortensiensaison 2014
Ja, in diesem Jahr haben wirklich alle Hortensien viele Blütenansätze. An manchen Stellen im Garten hatte ich ein paar Jahre hindurch nur Grüne Pflanzen, gepflanzt bevor ich mich entschlossen habe, nur noch Hortensien zu pflanzen, die am einjährigen Holz blühen.Ich freu mich schonDie Hortensien setzen durchweg reichlich Blüten an in diesem Frühjahr.



Re:Hortensiensaison 2014
schöne Hortensien habt ihr :)hier ist ja alles etwas späterdie Ball - und Rispenhortensien haben wunderbar ausgetriebenauch keine Frostschädendie Hydr.sargentiana hatte gut ausgetrieben , nach dem üblen Nachtfrost war alles wegstanden nur noch kahle Stängel dajetzt ist unten etwas grün dasieht schon mickrig aus :(heute war ich in Pillnitz dort gabs zu meiner Freude noch eine Hydr.paniculata *Wims Red*