Re:Staudenpaeonien 2014
Verfasst: 22. Apr 2014, 19:17
Ich habe vor 3 oder 4 Jahren Staudenpaeonien gepflanzt - jetzt haben sie die ersten Knospen ihres Lebens!Man soll wohl nie die Geduld verlieren 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
wir haben in den letzten 15 Jahren immer wieder mal Ableger und Samen von Paeonien bekommen. Da bei mir, der sonst so penibel Buch führt, jedoch die Iris den Schwerpunkt stellen, existieren nur von einzelnen Paeonien Aufzeichnungen. Bei dieser kann ich nicht mal sagen, ob es ein Ableger war oder ein Sämling ist. Nachdem unsere Paeonien lange Jahre ihr Dasein in Töpfen fristen mussten, haben wir sie irgendwann mal im Gelände verteilt. Und dann kommt da so ein Monster dabei heraus - oder ist 180 cm höhe für eine Staudenpaeonie normal?ich hät hier noch ne Frage -......
leider kann ich nicht weiterhelfen - aber die ist ja herrlich!! hättest du ein blütenportrait?und woher stammt deine pflanze?
Gerade erst entdeckt -war ich eigentlich mit dieser Frage gemeint, oder bezog sich das auf ein früheres posting?Die Frage ist einmal, welche Qualitäten gesetzt wurden. Interessanterweise gewöhnen sich vegetativ vermehrte Containerpflanzen nach meiner Erfahrung schlechter an den neuen Standort als wurzelnackte Paeonien.Zum anderen ist immer die Frage, wie tief die Pflanzen gesetzt wurden?
wir haben in den letzten 15 Jahren immer wieder mal Ableger und Samen von Paeonien bekommen. Da bei mir, der sonst so penibel Buch führt, jedoch die Iris den Schwerpunkt stellen, existieren nur von einzelnen Paeonien Aufzeichnungen. Bei dieser kann ich nicht mal sagen, ob es ein Ableger war oder ein Sämling ist. Nachdem unsere Paeonien lange Jahre ihr Dasein in Töpfen fristen mussten, haben wir sie irgendwann mal im Gelände verteilt. Und dann kommt da so ein Monster dabei heraus - oder ist 180 cm höhe für eine Staudenpaeonie normal?
leider kann ich nicht weiterhelfen - aber die ist ja herrlich!! hättest du ein blütenportrait?und woher stammt deine pflanze?
Nach meiner Rekonstruktion (mir sind aus 2010 viele email-Daten verloren gegangen) habe ichvermutlich dancing butterflieskrinkled whitejan van leeuwennympheangel cheeks u.a. gekauft, teilweise von Gaissmayer, alle im Container.Die Pflanztiefe hatte ich letztes Jahr nochmal überprüft, die war mit 2-3 cm (Augentiefe) in Ordnung.Janis, welche Sorten hast Du gepflanzt, und war das Containerware oder Wurzelnackte? Hat die Einpflanztiefe gestimmt?
So viel später gar nicht, meine tenuifolia ist nicht einmal so weit wie Deine ...Machst Du mir eine Freude und zählst bei Gelegenheit die Blüten? Ich würde gerne wissen, wie verbreitet die ungerade Anzahl ist - oder ob es sich bei mir einfach nur um einen sehr konstanten Zufall handelt.Bei uns ist halt alles ein bisschen später dran.