News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 286842 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Irisfool

Re:grüntöne - der blog von Nick

Irisfool » Antwort #90 am:

Herrlich geschrieben. 8) 8) 8) Aber der Raussschmiss hatte einen anderen Grund. Eva hat den Apfel ja nur angeboten Er hätte ja nein sagen können und das Problem wäre uns erspart geblieben, aber nein, verfressen wie die "Mandersleit" nun einmal sind...... ::) :P :P :P :P Eva wollte nur das Wissen, Adam das Essen und so ist es heute noch, glaub mir, alles 43 jährige Erfahrungswerte.... ;D. ;)
Irisfool

Re:grüntöne - der blog von Nick

Irisfool » Antwort #91 am:

Beim Skifahren, noch schlimmer!!!!! ;D ;D ;) das sollte man nie in derselben Skiklasse tun!!!!! ;D ;D ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:grüntöne - der blog von Nick

oile » Antwort #92 am:

;DÜbrigens:
elfengleichen Grazien können die Spitzhacken nicht schwer und martialisch genug sein.
Ich bin nicht gemeint, bestimmt nicht. Klein bin ich zwar, aber elfengleich nun wahrlich nicht. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re:grüntöne - der blog von Nick

Henki » Antwort #93 am:

Haben die keinen blauen Schimmer? ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Crambe » Antwort #94 am:

Haben die keinen blauen Schimmer? ;D
;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #95 am:

Warum sollten die Beiden denn einen Baum schneiden wollen von dem sie eh nichts essen dürfen ??? Und überhaupt: muss man im Paradies arbeiten? Wofür ist es denn dann ein Paradies?Bei uns säe ich und GG hält die Beete unkrautfrei ;D.Habe den Artikel gleich meinem Sohn zum lesen gegeben, der sich gerade eine Partnerin und einen Garten zugelegt hat.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:grüntöne - der blog von Nick

Rieke » Antwort #96 am:

;DBei uns klappt das mit der Arbeitsteilung eigentlich recht gut: der Bauer ist für den Obstgarten zuständig, die Bäuerin für das Gemüse (Blumen gehören zum Gemüse). Nur: warum muß eigentlich jedes Jahr ich den unglaublich wuchernden Wein schneiden? Ungelöst ist noch die Frage, wer für die Hainbuchenhecke zuständig ist ...Über den richtigen Schnitt hatten wir kürzlich eine klitzekleine Meinungsverschiedenheit. :-X
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:grüntöne - der blog von Nick

oile » Antwort #97 am:

Hier gärtnere ich und GG beklagt sich darüber, dass kein Platz mehr sei, wo er "mal schleifen" kann.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
erhama

Re:grüntöne - der blog von Nick

erhama » Antwort #98 am:

"Wer den heimischen Frieden bewahren möchte, gärtnert nicht gemeinsam." Aus eben diesem Grund haben wir nach zwei gemeinsamen Gartenjahren einen zweiten Garten erworben. Und jeder hält sich im Garten des Liebsten zurück.Das Leben kann so schön sein... :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

marygold » Antwort #99 am:

Aus eben diesem Grund haben wir nach zwei gemeinsamen Gartenjahren einen zweiten Garten erworben. Und jeder hält sich im Garten des Liebsten zurück.
Hm, interessante Variante. Es würde mich interessieren, wie Herrn Golds Garten wohl aussähe. 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:grüntöne - der blog von Nick

oile » Antwort #100 am:

Bei oiles gibt es auch zwei Gärten. Im zweiten schalte und walte nur ich. Im anderen suche ich nach einem Kompromissen 8). Gefunden habe ich ihn noch nicht so richtig. Mich reizt einfach jede Brache, und sei es die dem Gelegenheitshandwerker vorbehaltene. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:grüntöne - der blog von Nick

oile » Antwort #101 am:

Es würde mich interessieren, wie Herrn Golds Garten wohl aussähe. 8)
Vielleicht so wie die Freifläche bei unserem Schrauber?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:grüntöne - der blog von Nick

Albizia » Antwort #102 am:

Mich reizt einfach jede Brache, und sei es die dem Gelegenheitshandwerker vorbehaltene. ;D
Ah, das erklärt den Ausspruch "Die Pflanzen greifen nach mir! :o " ;D ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

marygold » Antwort #103 am:

Es würde mich interessieren, wie Herrn Golds Garten wohl aussähe. 8)
Vielleicht so wie die Freifläche bei unserem Schrauber?
In etwa. Durchfahrt muss ich ja schon so gewährleisten. >:( Und wenn Stauden, dann riesige, mächtige, große. Herr Gold würde jederzeit eine Königskerze verschonen und dafür ein Dutzend langgehegte Kleinststauden plattwalzen. ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Nina » Antwort #104 am:

Eigenartig, Steppenkerzen finden auch viele Männer klasse. Je größer desto besser ... 8) ;D
Antworten