Seite 7 von 22
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 29. Apr 2014, 23:07
von distel
einen "Knall" habe sie vielleicht schon - aber einen sehr farbenfrohen

solche Farborgien produzieren die Japaner ja auch mit anderen Pflanzen
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 29. Apr 2014, 23:29
von Albizia
Ich habe den 'Emerald Cushion' auch, gleich zwei mal. einmal an einer sonnigen Ecke, da blüht er 3 Wochen früher, als derjenige, der in der halbschattigen Ecke, jedoch dort auch sehr kräftig wächst.Verloren habe ich leider den 'Bavaria'

. Den fand ich sooo schön, ich hatte ihn blühend gesehen und dann im Oktober ergattert, gekauft und gepflanzt. Er war da noch recht klein und wurde ziemlich schnell von Schnecken angegangen, die ihn flugs ziemlich dezimiert hatten. Neuzuwachs gab es so spät im Jahr dann auch nicht mehr und er hat, dementsprechend geschwächt, leider den Winter nicht gepackt und ist verschwunden.

In Zukunft werde ich neue Polsterphloxe besser also im Frühjahr pflanzen.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 30. Apr 2014, 07:10
von Jule69
Lisa: Wie kannst Du so einen Link einstellen...

Was gibt es doch für wunderschöne Sorten...5 sind auf einem Zettel gelandet, jetzt geht die Suche wieder los und dann bin ich frustriert, weil ich sie nicht ergattern kann...

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 30. Apr 2014, 13:47
von enaira
....Ich zeige nochmal ein Foto vom "Nicht-Maischnee". Lisa hat darauf hingewiesen, dass 'White Delight' diese zarte Augenzeichnung haben kann. Vielleicht kennt sich jemand damit aus?
Ich habe 'White Delight' zwar (noch) nicht, meine Recherche hat aber ergeben, dass sowohl bei Stauden Junge (Foto dort!) als auch bei Gaissmayer diese Sorte gelegentlich ein kleines Auge hat. Gaissmayer schreibt dazu (Zitat): "Die .... Blüten können eine zarte lila Mittelzeichnung haben...." Ich finde diesen Kommentar ziemlich eindeutig.
Mein 'White Delight' ist von Gaissmayer und ganz einfarbig weiß.Blüten kann ich nicht zeigen, die wenigen die schon offen sind, wurden von Schnecken verkleinert. >:(Auffällig ist an der Sorte das frischgrüne, relativ weiche und sehr wüchsige Laub.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 30. Apr 2014, 14:44
von Soili
Ich habe die weißblühende Sorte 'Maischnee' und mein Beet ist wohl wegen der Rose daneben zu gut genährt für sie, sie blüht immer nur mit ein paar einzelnen Blüten.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 30. Apr 2014, 15:06
von Scabiosa
Ich habe 'White Delight' zwar (noch) nicht, meine Recherche hat aber ergeben, dass sowohl bei Stauden Junge (Foto dort!) als auch bei Gaissmayer diese Sorte gelegentlich ein kleines Auge hat. Gaissmayer schreibt dazu (Zitat): "Die .... Blüten können eine zarte lila Mittelzeichnung haben...." Ich finde diesen Kommentar ziemlich eindeutig.
Mein 'White Delight' ist von Gaissmayer und ganz einfarbig weiß.Blüten kann ich nicht zeigen, die wenigen die schon offen sind, wurden von Schnecken verkleinert. >:(Auffällig ist an der Sorte das frischgrüne, relativ weiche und sehr wüchsige Laub.
Hier sieht man manchmal innerhalb von einfarbig weißen Blüten einen zart angedeuteten lila Augenring nur an einigen Blüten.Beim P. douglasii 'White Admiral' gab es einige völlig andersfarbige Blüten, die auf 'Red Admiral' hindeuten. Manchmal denke ich, ob sich da eine Sorte innerhalb der gekauften Pflanze schon ausgesät hatte. Diese Sorte wurde, glaube ich, noch nicht gezeigt:

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 30. Apr 2014, 15:12
von Schantalle
Ich habe den 'Emerald Cushion' auch, gleich zwei mal. einmal an einer sonnigen Ecke, da blüht er 3 Wochen früher, als derjenige, der in der halbschattigen Ecke, jedoch dort auch sehr kräftig wächst.
So wächst er hier auch, mit dem Unterschied, dass ich ihm immer weniger Sonne anbieten kann, weil mein Garten immer schattiger wird.Möchte jemand den eigenen Bestand schnell vergrößern und ihm adoptieren? Der Weg zum Kompost käme mir irgendwie komisch vor ...Nachtrag:
So, nun heißt er bei mir Emerald Cushion R.I.P.All die Löcher werden wohl P.stolonifera und divaricata füllen.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 30. Apr 2014, 21:25
von Inken

Bei dieser Sorte rührt mich allein schon der Name an. Im Katalog von Arends (u.a. 1955) ist vermerkt, dass 'Maischnee' und 'Rotraut' ebenfalls Züchtungen von ihm sind.
Hat jemand Phlox subulata 'Rotraut'? 
Danke für die Hilfe bei der Frage nach 'Maischnee' und 'White Delight'! :)Foto: Eine Sorte, die ich unter dem Namen 'Rose Cushion' erhielt ...
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 1. Mai 2014, 20:45
von Scabiosa
So sieht hier der großblütige 'McDaniel's Cushion' aus, der sehr grobe dichte Nadeln hat und unwahrscheinlich wüchsig ist, Inken.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 1. Mai 2014, 21:20
von Lisa15
@ Scabiosa,die sehen sich zwar sehr ähnlich, aber Inkens Sorte hat ein prominentes, dunkles Auge, was 'McDaniel's Cushion' nicht hat....

Dessen Auge ist feiner, kaum wahrnehmbar. Zum Vergleich:'McDaniel's Cushion'

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 1. Mai 2014, 21:29
von Scabiosa
Danke Lisa. Ich werde bei Gelegenheit mal ein Foto machen zum Vergleich, was ich da habe.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 1. Mai 2014, 21:53
von Lisa15
Es stimmt aber, dass 'McDaniel's Cushion' sehr grobe, dichte Nadeln hat, die aussehen wie eine Bürste.

Ist ein deutliches Erkennungsmerkmal. Deswegen bezweifele ich, dass es eine
subulata-Hybride ist.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 2. Mai 2014, 06:01
von Inken
Mensch, diese niedrigen Arten haben es in sich?

Ich habe ein Foto von 'McDaniel's Cushion', der im Topf vor sich hin wächst, gemacht, s.u.:
(... und gestern diesen 'Temiscaming' gekauft. Er stand direkt neben 'Scarlet Flame', der wirklich eine tolle Farbe hat! Entschieden habe ich mich dann aber für die vermeintlich ältere Sorte.
)
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 2. Mai 2014, 06:31
von sarastro
Da kann ich aus früheren Zeiten berichten. Die Sorte 'Temiscaming' ist die bessere, sie blüht auch noch nach Jahren zuverlässig. Wer die Feuerwehrfarbe von 'Scarlet Flame' liebt, sollte lieber eine der Phlox-douglasii-Hybriden wählen, die wesentlich reicher blühen. Scarlet Flame ist hingegen ein recht fauler Blüher!'McDaniel's Cushion' gehört streng genommen zu Phlox borealis. Diese tolle Sorte hat die wohl größten Blüten aller Polsterphloxe.Gut sind auch 'Ochsenblut' und andere, ähnliche Sorten von Eugen Schleipfer.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Verfasst: 2. Mai 2014, 20:49
von Venga
Das ist Phlox subulata 'Atropurpurea'

Ist das auch einer? Die Blüten sind doppelt so groß, wie bei dem oben und die Blätter sind pieksige Nadeln.
