News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wer kennt diese Pflanze? (Gelesen 8279 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20996
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:wer kennt diese Pflanze?

Gartenplaner » Antwort #90 am:

Die jungen Kreuzkkrautpflanzen sind variabel - ich stutzte auch schon öfters im Frühjahr, die Augen gen Boden gerichtet auf der Suche nach neuen Wiesenkräutersämlingen, wenn mir eine unter kam, weil ich sie nicht auf den ersten Blick identifizieren konnte.Mach aber nen schönen Blühaspekt in der Wiese.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:wer kennt diese Pflanze?

lerchenzorn » Antwort #91 am:

Ich halte das oben im rechten Bild auch für Jakobs-Kreuzkraut und finde es als Gefahren-Quelle völlig überbewertet. Es ist eine hübsche Wildblume, die, wenn sie nicht gerade in großer Zahl die Weidefläche beeinträchtigen, einen sehr erfreulichen Anblick bietet und Futterpflanze verschiedener Insekten ist.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:wer kennt diese Pflanze?

enaira » Antwort #92 am:

Ja, die Blüte ist schon sehr hübsch.Aber nichts, das ich jetzt im Topf päppeln würde.Und auch im Beet ist mir der Platz zu schade.Also - weg damit!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:wer kennt diese Pflanze?

lerchenzorn » Antwort #93 am:

Nein, einen Topf und die Zeit dafür würde ich ihr auch nicht opfern ;) .
Antworten