News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Monarden (Gelesen 19785 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Monarden

Scabiosa » Antwort #90 am:

Am Wochenende sah ich einige sehr schön kombinierte Monarden in einem öffentlichen Garten, die sämtlich sehr gesundes Laub zeigten. Leider fand ich keinen Hinweis auf eine Sortenbezeichnung im Beet, werde aber bei Gelegenheit nachfragen.
.
.
Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Monarden

Jule69 » Antwort #91 am:

So schön! Meine sind dieses Jahr nicht mehr wiedergekommen, gehalten haben sie glaube ich 2 oder 3 Jahre...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Monarden

Anke02 » Antwort #92 am:

Scabiosa hat geschrieben: 4. Aug 2020, 15:06
Am Wochenende sah ich einige sehr schön kombinierte Monarden in einem öffentlichen Garten, die sämtlich sehr gesundes Laub zeigten. Leider fand ich keinen Hinweis auf eine Sortenbezeichnung im Beet, werde aber bei Gelegenheit nachfragen.
.
.
Bild


Sehr schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Monarden

Krokosmian » Antwort #93 am:

Anke02 hat geschrieben: 31. Jul 2020, 14:23
Hat jemand Monarda Bee-Free und kann dazu etwas berichten?
Wuchsverhalten, Ausbreitungsdrang, Standfestigkeit, Mehltau,...? ::)

Danke im Voraus! :)


Keine Auspflanzerfahrung, zumindest in Töpfen habe ich an den unterschiedlichen Bees bisher noch keinen Mehltau gesehen, wohl aber an anderen Monarden. Was allerdings keinen Vergleich unter denselben Voraussetzungen darstellt und deswegen nicht viel aussagt. Die Garteneignung müsste man testen, sind ein paar schöne Farben dabei. Die Namen finde ich, ohne Umschweife gesagt, teils etwas dämlich. Aber auch das hilft bei der Frage nicht wirklich weiter ;D.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Monarden

Anke02 » Antwort #94 am:

Mit dem Namen sind wir uns einig ;D

Danke schonmal für die Info zu denen im Topf.
Vielleicht kann ich ja demnächst dann selbst berichten ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Monarden

Zaubercrocus » Antwort #95 am:

Anke02 hat geschrieben: 31. Jul 2020, 14:23
Hat jemand Monarda Bee-Free und kann dazu etwas berichten?
Wuchsverhalten, Ausbreitungsdrang, Standfestigkeit, Mehltau,...? ::)

Danke im Voraus! :)


Hallo, habe zwar bislang auch noch keine Bee-Free aber sie ist mir bei der Monarden-Sichtung aufgefallen. Die Bee Sorten sind wohl mit die kleinsten im Sortiment. Bee-Free würde ich auf 40cm schätzen.
Dateianhänge
DSC_1437.JPG
Benutzeravatar
Zaubercrocus
Beiträge: 248
Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
Kontaktdaten:

Re: Monarden

Zaubercrocus » Antwort #96 am:

noch ein kleines Übersichtsfoto der Sichtung in Weihenstephan
Dateianhänge
DSC_1444.JPG
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Monarden

teasing georgia » Antwort #97 am:

Schön ! :D
Ich liebe Monarden, besonders zu meinen vielen Phlöxen als Begleiter ! Mehltau bekommen sie bei mir zum Glück nicht.

Ich habe auch noch ein Foto aus einem öffentlichen Garten und zwei aus dem Garten einer Freundin vom Wochenende

Bild

Bild

Bild


Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Monarden

Jule69 » Antwort #98 am:

Das erste Bild :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Monarden

teasing georgia » Antwort #99 am:

Das ist im Garten der Horizonte, Jule.

Und das bei mir... ;)

Bild

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Monarden

Jule69 » Antwort #100 am:

Beide Bilder sind wunderschön!
Nach dem Garten werde ich mal googeln ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Monarden

teasing georgia » Antwort #101 am:

Du findest ihn im hohen Norden, Jule ! ;)
Zur Zeit der Hochblüte ist er jetzt gerade besonders schön.
Und der Staudenverkauf immer sehr verführerisch ! :P ;D

Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Monarden

Anke02 » Antwort #102 am:

Danke für Fotos und Info! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Monarden

teasing georgia » Antwort #103 am:

Für dich guckt auf dem letzten Foto extra die Gräfin von Schwerin hinter dem Pennisetum raus, Anke ! ;)
Und rechts Edens Smile, von dem du auch ein Stückchen hast.
Die Monarde ist übrigens Scorpion.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Monarden

Anke02 » Antwort #104 am:

Ich habe die Gräfin sofort erkannt 8) :D

Und dein Eden möchte hier zum Glück besser als mein zuvor gekaufter :-*

Die Monarde passt sehr gut!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten