Seite 7 von 23
Re:Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 20. Apr 2005, 20:42
von Nova Liz †
Es gibt eigentlich kaum Pflanzen die ich nicht mag!Es ist eher so,dass es Pflanzen mit unpassender Begleitung gibt!Mir fällt es dann schon ins Auge,wenn mitten in einem traditionellen Bauerngarten plötzlich ein riesiges Pampasgras steht!Oder mir fallen so phantasielose Pflanzungen auf.Wie zb. das Vorgartenbeet im Frühling mit gelben und blauen Riesenstiefmütterchen in akuratem Abstand zu umkränzen! ::)Ich bin auch nicht so streng mit den Farben.Im Frühling ist der Farbhunger groß und es darf auch gern leuchten!Und ich habe auch schon sehr schöne Gärten in Sonnenfarben gesehen und ein schön bunter Bauerngarten gefällt mir auch!Eben alles wie es paßt!Ich gebe aber zu,dass ich mit den gelben und blauen Riesenstiefmütterchen schon so meine Probleme habe!

Re:Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 21. Apr 2005, 17:43
von Fuchs
Ich mag keine Brennnesseln zwischen den Rosen. und Girsch und Quecken. Der rest wird solange umgesetzt bis er passt oder verschenkt.Erstaunlicherweise ändert sich auch mein Pflanzengeschmack mit den Jahren. Früher viel einjähriges Blühzeug, heute Stauden, Sträucher, mal was ausgefallenes selber ziehen. Dahlien in jeder Form und Farbe. Beinahe. Die Orchideenblütige Dahlien mag ich nicht so. Ich liebe den Garten kunderbunt, leicht caotisch und verrückt.
Re:Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 1. Mai 2005, 02:36
von Equisetum
Es gibt eine Menge Leute, die ihn nicht mögen, mir ist er aber tausendmal lieber als Giersch oder Ackerwinde oder oder ...
Re:Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 1. Mai 2005, 03:23
von Maerchenkoenigin
Hallo! Ich bin neu hier und grüße ganz herzlich dieses lustige Völkchen hier. Mein ganz frischer Senf dazu: "Es gibt keine Form ohne Farbe und keine Farbe ohne Form". Oder wie es eine alte Freundin ausdrückte: "Ich hasse Gelb. Das mag bei Zitronen noch angehen, aber bei Honigmelonen hört es schon auf" Möglicherweise die Lösung für alle Pflanzen, die euch aufgrund ihrer Erscheinung nicht gefallen. Was ich nicht mag: "Quecken". Obwohl die unterirdisch langen Wurzeln sehr schmackhaft sein sollen. Auch kein echter Hingucker: die Kombination von Rosa und Feuer-Rot. Wer macht den sowas? Achja, der Nachbar zur linken, zur rechten....in den Balkonkästen kann man sie jedes Jahr erblicken, in Form von Hänge-Geranien. Und ich mag keine 90-Jahre-königsblauen Sofas mit Stahlfüßen. Es entsetzt mich, diesen Anblick ertragen zu müssen. Aber ich denke, das gehört hier nicht her.Was ich mag, erwähne ich lieber nicht, mein Geschmack ist recht gewöhnlich (ich mag impossantes!) und habe für eine Rose auch schon über 60 DM bezahlt, weil ich sie haben musste. ::)Also eher Wagner denn Händel.Grüße!
Re:Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 1. Mai 2005, 10:27
von potz
Es gibt eine Menge Leute, die ihn nicht mögen, mir ist er aber tausendmal lieber als Giersch oder Ackerwinde oder oder ...
und was machst du, wenn du sowohl "oderoder"+"alsauch"+Günsel hast ?

Re:Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 1. Mai 2005, 11:43
von Pimpinella
Also, ich muss mal was zu den rosa und roten Geranien sagen. Die Mischung hat einfach Klasse und gehört zu einem oberbayerischen Balkon einfach dazu. Was da manche Leute mit Petunien und Weihrauch und komischen hängenden Ungeheuern anrichten, ist viel, viel schlimmer. Hätte ich einen solchen Balkon, käme mir nichts anderes drauf. An anderen Stellen ist die Kombination natürlich nur langweilig.
Re:Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 1. Mai 2005, 22:03
von Equisetum
Hab ich: Ackerschachtelhalm. Was ich damit mache: rausziehen, und zwar konsequent. Inzwischen lohnt sich der Handel damit nicht mehr. 8)Sollten mir Günsel und Scharbockskraut entwachsen wollen, muß ich sie in ihre Schranken weisen. Wenn sie's übertreiben, müssen sie weichen. Habe ich bisher - zumindest bei denen - noch nicht erlebt, aber schaun mer mal.

Re:Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 2. Mai 2005, 01:10
von Maerchenkoenigin
Hallo Pimpinella, Bayern nimmt seit jeher eine Sonderstellung ein. In Bayern mag das tatsächlich hübsch aussehen, zu den Balkonen in der üppigen Holzverkleidung. So sieht auch nur ein Bayer in einer Krachledenen gut aus. Im allgemeinen ist die Kombination von feuerrot und rosa aber etwas gewagt. Meine Mutter hatte übrigens immer eine solche Bepflanzung, als Kind habe ich mir nichts dabei gedacht, weil das hier ja jeder hatte. Kam wohl auch daher, weil die hiesigen Gärtner wohl lange Zeit auch nichts groß anderes anzubieten hatten. Erst als die Baumärkte in erreichbare Nähe rückten, mußten auch sie sich mehr anstrengen, was sich für die Kunden wirklich gelohnt hat.Aber ich verteidige meine Hängepetunien!

Gibt es etwas schöneres als einen Wasserfall voll fliederfarbenen Surfininien? Und Blattpflanzen als Auflockerung sind doch wohl auch nicht ganz so schlecht, Du siehst, die Geschmäcker sind halt verschieden!Ich mag übrigens auch Begonien, so. ;DGrüße!
Re:Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 3. Mai 2005, 10:25
von Pimpinella
Manchmal denke ich mir, dass mir der Mangel an Balkon etliche schwerwiegende ästhetische Entscheidungen erspart.
Re: Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 12. Nov 2015, 23:08
von Eva
Dieser alte Thread ist mir gerade bei einer Suche untergekommen und ich musste grinsen

Re: Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 13. Nov 2015, 07:56
von Staudo
Ich mag die Überfülle an Blaufichten nicht. Zum Glück boten die letzten beiden Winter der Sitkafichtenlaus optimale Bedingungen. In den letzten Wochen sind hier
reihenweise Blaufichten gefallen.

Re: Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 13. Nov 2015, 08:00
von Mediterraneus
Es gibt mittlerweile eigentlich keine Pflanzgattung, die ich nicht mag. Ich mag auch feuerrote und rosa Geranien. Ich mag sie nicht selber haben, weil zuviel Arbeit, aber bei andern mag ich sie.Ich hasste mal Begonien, aber das ist vorrüber.
Re: Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 13. Nov 2015, 08:13
von sarastro
Früher hasste ich Phlox. Das hat sich gewaltig geändert.Phalaenopsis mag ich beispielsweise nicht. Sie gelten schon deswegen für mich nicht mehr als Orchideen, weil nur diese in der Bevölkerung zu einem Inbegriff der Orchidee wurde. Welche Herabwürdigung der riesen Palette an Juwelen!Ansonsten kann ich mich mit allem anfreunden.
Re: Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 13. Nov 2015, 08:16
von Jule69
Ich kann mich mit Kakteen nicht anfreunden...

Re: Pflanzen, die ich nicht mag
Verfasst: 13. Nov 2015, 08:16
von bristlecone
Die können sehr anhänglich sein!Ich mag keine verstümmelten Pflanzen wie etwa Sträucher mit dem beliebten Hausmeisterschnitt.