Seite 7 von 9

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 22:36
von citrusgaertner
Ah, ja, solltest Du dann wohl knapp noch erleben können.. ::)

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 22:38
von citrusgaertner
Ein paar Arterklärungen, blühende einjährige Sämlinge, Art der kernechten Vermehrung etc.Manche Fragen trage ich schon ein paar Jahrzehnte herum. Macht mir kein Kopfweh aber wenn ich mal eine gute Erklärung bekomme lässt das gelegentliche Gehirnucken nach. 8) ;)
Oh ja. Ich sehe, Du bist auch nicht mehr der Jüngste. Danke für das Lob.

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 22:39
von Bienchen99
okay, werd ich das mal glauben ;D Es bekommt auch täglich Streicheleinheiten und wird bequatscht, soll ja bekanntlich helfen. Hat ja auch schon ein ordentliches Stück zugelegt

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 22:41
von citrusgaertner
Hmmm, wenn Frauen viel reden..... ;DSpiel ihm lieber mal gute Musik vor!(Ist es eigentlich erlaubt, so viel off topic zu schreiben? :-X)

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 22:48
von Bienchen99
nein ist es nicht :( aber da kommt doch gleich eine echt gute Frage: Was für Musik mögen Zitruspflanzen ??? und ja, ich hör ja schon auf OT zu sein, bevor wir gleich im Keller landen

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 22:53
von fromme-helene
Jetzt glaubt Ihr mir das mit der Arroganz auch noch! :P
Offen gesagt, ja!

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 22:53
von citrusgaertner
:)Immer die Musik, ber der der Halter der Citruspflanze sich auch wohl fühlt! ;)

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 22:57
von Bienchen99
da hoff ich, das sie die Blätter festhält :-X ;D

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 23:00
von citrusgaertner
;D ähm, jaaa. Äh, zurück zum Thema?

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 23:03
von Bienchen99
jo, besser ist das

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 23:07
von Beerenträume
Jetzt glaubt Ihr mir das mit der Arroganz auch noch! :P
Mit der Arroganz sehen wir das hier im Obstbereich recht locker. Zwar gibt es etwa im Apfelbereich hier etliche Spezialisten, aber auch bei Citruspflanzen sind wir hier eher spärlich aufgestellt, da ist man für einen Spezialisten dankbar. Da würde ich noch ganz andere Macken akzeptieren.Ich hatte in grauer Vorzeit ein paar Jahre nur Citruspflanzen, habe aus dem Ausland und aus den hier erhältlichen Hybriden (und in Hamburg bekommt man eine ganze Menge) hunderte Sämlinge gezogen, alleine der Duft der Blätter ist schon faszinierend, noch facettenreicher als etwa bestimmte Nadeln. Das ist aber mehr als 20 Jahre her.

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 23:08
von citrusgaertner
OK. Info: Citrussamen sind übrigens nicht mehr keimfähig, wenn sie getrocknet werden.Einzige Chance sie keimfähig zu Konservieren, ist also vorsichtig vorweg mit Fungizid gebeizt im Kühlschrank bis zu Frühjahr, oder sofort in Aussaaterde kühl stratifizieren.Da fällt mir doch ganz zusammenhanglos ein, dass ich dieses Jahr gerade massenhaft trifoliata Früchte und auch einige Samen von ichangensis , also von den beiden frosthärtesten Citrus Wildformen, abzugeben habe....Beerenträume: Du meinst Klock?

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 23. Okt 2014, 23:46
von Beerenträume
Beerenträume: Du meinst Klock?
Ich hatte damals in meiner Studentenzeit - bin so fast dein Jahrgang - hauptsächlich Sämlinge nur ein paar Veredelungen. Bei Klock in der Baumschule war ich erst, als meine Citruszeit schon fast vorbei war.Ich meinte nur, dass man in Hamburg (Großmarkt, Einzelhandel oder Asien Geschäfte) ja schon ein sehr breites Angebot an Citrussorten als Obst und Samenlieferant bekam. Auch vor 20 Jahren gab es schon echte citrus maxima bei Vinh Loi. Später hatte ich mir auch aus Asien Samen mitgebracht.

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 24. Okt 2014, 06:44
von Amur
Meine Poncirus Früchte scheinen taub zu sein. Die haben eine dicke Schale und die Samen die drin sind (wenn überhaupt), sehen eher so aus, als ob die nix sind. Also nicht wie Zitronensamen schön voll, sondern viel kleiner und auch eher leer wie die Samen von triploiden Äpfeln. Oder sind die immer so?

Re:Hargis Zitrusbäumchen

Verfasst: 24. Okt 2014, 08:38
von citrusgaertner
Poncirus Samen sind ca. 1cm lang, 4mm breit und 3mm dick. Deutlich kleinere sind taube Samen.