News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Offene Gärten im Hohen Fläming 2018 am 29./30. September (Gelesen 44885 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7396
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Callis » Antwort #90 am:

Da die bei mir auch grade blüht: Bartnelke 'sooty' ;)
bei mir auch, die vermehre ich immer wieder durch Samen, die, da ich keine anderen Bartnelken im Garten habe, auch immer wieder echt fallen.Nur mein Ziest in der Nähe, wie auf dem #65 Foto, blüht leider noch nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Henki

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Henki » Antwort #91 am:

Ich glaube, auf seiner "Therese" steht fast immer was ;D
Stimmt. ;D Aber da sind tatsächlich Mitbringsel dabei. ;)@Callis: Ziest ist in #65 nicht zu sehen, hinter den Bartnelken blühen Digitalis und Hesperis matronalis.
Schade das die Pflanzen nicht sprechen können. Sonst hätte ich die eine oder andere Schönheit gefragt wie sie heißt ;D
Nächstes Mal einfach mich fragen, dafür bin ich ja da. ;)
Borker hat geschrieben:sogar für Weihnachtsbäume gibts ein Plätzchen
Das sind Hainbuchen. ;D Aber ich gebe zu, ich habe sie auch schon als Weihnachtsbäume bezeichnet. ;)
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Majalis » Antwort #92 am:

Danke für den Namen "Bartnelke Sooty" - die muss ich haben :)
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7396
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Callis » Antwort #93 am:

@Callis: Ziest ist in #65 nicht zu sehen, hinter den Bartnelken blühen Digitalis und Hesperis matronalis.
Das irritiert mich. Die Blüten hinter dem Fingerhut sind Hesperis matronalis? Da wäre ich nie drauf gekommen, vermutlich, weil ich nur weiße habe.Aber von der Höhe stimmt es natürlich mit den Fingerhüten.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Quendula » Antwort #94 am:

Viele wären ja auch gern gekommen und konnten nicht . So haben sie auch einen kleinen Einblick ;)
Ja :D. Dankeschön.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Kenobi † » Antwort #95 am:

Bild
Was ist denn das vorne mittig für ein Gehölz im grünen Topf? :)
Henki

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Henki » Antwort #96 am:

Die Blüten hinter dem Fingerhut sind Hesperis matronalis?
Ja. Der Ziest blüht auch hier noch nicht. Ich habe die Normalform und die weiße. Inzwischen auch einige eher rosafarbene Abstufungen bei den Sämlingen.
Henki

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Henki » Antwort #97 am:

@Kenobi: Meinst du den Acer maximowiczianum oder den vermeintlichen Cornus-kousa-Sämling rechts im kleinen 9er?
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Kenobi † » Antwort #98 am:

Ich mein schon den Acer. Also wenn du bis Herbst partout keinen Platz findest....ich mein, nicht, dass er noch abstirbt. 8)
Henki

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Henki » Antwort #99 am:

Pfff.... ::) 8) ;D
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #100 am:

Hallo Gartenfreunde Ein kleines Highlight war für mich der Besuch des Kunsthofes in Belzig. Was den meisten Offenen Garten Besuchern entgangen sein wird weil es nur ein kleiner Garten ist.Darum freu ich mich das ich Euch ein paar Fotos zeigen darf.Die sehr netten Bewohner haben mir auch Ihre schönen Kunstwerke in Form von Bildern gezeigt.Finde ich Klasse das auch Kunst in den offenen Gärten mit zu sehen ist .Ich selbst habe noch keine Kunstwerke im Garten finde es aber als Gestaltungselement Super.Vielleicht machen ja noch mehr Künstler die einen Garten haben in Zukunft bei den Offenen Gärten mit :)Zu Sehen sind drei wunderschöne Hochbeete
Dateianhänge
P1170018(1).JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #101 am:

:)
Dateianhänge
P1170019(1).JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #102 am:

:)
Dateianhänge
P1170020(1).JPG
Borker

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Borker » Antwort #103 am:

und zum Schluß noch der Knaller !Eine wunderschöne Rose .lgBorker
Dateianhänge
P1170021(1).JPG
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Offene Gärten im Hohen Fläming 2015 am 20./21. Juni

Quendula » Antwort #104 am:

In der Teltower Altstadt macht noch ein Künstlergarten (Keramik) bei den offenen Gärten mit :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten