Seite 7 von 87

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 14. Jan 2015, 12:56
von Staudo
Oder aber man pflanzt einfach fünf Heister zusammen in ein Loch. ;) Der beste Zeitpunkt dafür ist übrigens der März.

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 14. Jan 2015, 16:29
von Henki
Mach das mal mit den Himalaya-Birken, da wirst du arm :-XCalluna und Erica kommen für mich übrigens nicht in Frage. Mag ich nicht. :-[ ;)

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 14. Jan 2015, 16:57
von oile
Mochte ich früher auch nicht, aber ein paar wachsen unter der Kiefer vor sich hin und machen sich da gut.

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 15. Jan 2015, 23:40
von Dicentra
Eben, Kiefern, Birken und Calluna/Erica passen sehr gut zusammen.@Hausgeist: Wir werden ja sehen, wie sich Dein Projekt entwickelt.

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 16. Jan 2015, 00:46
von zwerggarten
unter birken gehören gräser, farne oder moose. basta. 8)

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 16. Jan 2015, 00:53
von Dicentra
Papperlapapp. Guckst Du hier .

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 16. Jan 2015, 07:49
von zwerggarten
so weitläufig ist das bei hausgeists nun auch wieder nicht und eine sammlung von vielleicht fünfzig verschiedenen callunen sieht irgendwie blöd aus. 8)

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 19. Jan 2015, 21:56
von Dicentra
Wenn er noch das Nachbargrundstück dazunimmt, warum nicht? Wobei Calluna nicht so recht in sein Gartenkonzept passt.
[...] und eine sammlung von vielleicht fünfzig verschiedenen callunen sieht irgendwie blöd aus. 8)
Ich glaube, eine Sammlung aus 50 verschiedenen Birken sähe ähnlich disharmonisch aus ;).

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 19. Jan 2015, 22:04
von Henki
Ich glaube, eine Sammlung aus 50 verschiedenen Birken sähe ähnlich disharmonisch aus ;).
Das käme wohl ganz auf den "Farbverlauf" an. ;)

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jan 2015, 06:50
von zwerggarten
ah, ertappt! die sind längst für die frühjahrspflanzung bestellt, ganz klar. ;D

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jan 2015, 08:52
von Dicentra
;DDen Eindruck hab ich auch. Ist immer gut, ein bisschen auf den Busch zu klopfen. @Hausgeist: Welche hast Du bestellt?

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jan 2015, 18:00
von Henki
@Hausgeist: Welche hast Du bestellt?
;)
Hausgeist hat geschrieben:Heute habe ich mich nun auf die Sorten festgelegt:3 x Betula utilis 'Grayswood Ghost'3 x Betula utilis 'Doorenbos'3 x Betula utilis 'Forest Blush'2 x Betula ermanii 'Mount Zao Purple'
'Forest Blush' hängt allerdings, ebenso wie 'China Rose' mangels aktueller Verfübarkeit noch in der Warteschleife. Zudem werden sich ja auch noch zwei Pinus bungeana zum Birkenhain gesellen. Eigentlich ein Beitrag für "Bäume für die Zukunft". ;)

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 20. Jan 2015, 22:44
von Dicentra
Na klar, hätte ich mir denken können, dass Du die Liste bereits abgearbeitet bzw. bestellt hast. 14 Bäume - so groß erschien mir der Platz dort oben gar nicht. Gleich zwei Tempel-Kiefern hast Du bestellt, nu ja, die werden ja auch nur 30 Meter hoch ;D. Du glaubst gar nicht, wie sehr ich auf die Fotos gespannt bin, wenn der Wald dort erst mal steht.

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Jan 2015, 07:36
von Staudo
Hoffentlich erleben wir das noch. ;)

Re:Winter-Garten mit Birkenhain

Verfasst: 21. Jan 2015, 16:22
von Henki
Ich werde darauf achten, dass der Rundweg barrierefrei ist. ;D @Dicentra: Im ersten Post habe ich die Maße angegeben. So klein ist das Stück gar nicht. Und dass die Bäume zu groß werden, werde wohl selbst ich nicht mehr erleben.