News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Šumava, siehe #70 Was sonst noch alles ist, weiß ich noch nicht. Keine Ahnung, wie sich eine solche Situation z.B. auf Strauchrosen oder Obstbäume auswirkt, sowas habe ich noch nicht erlebt.
Hoffentlich kommt es nicht gar so schlimm, Martina. Die Rosen treiben vermutlich wieder aus, aber die Bäume? Wenn keine Äste abbrechen, ist es vielleicht auch nicht so arg. Aber eigentlich habe ich auch keine Ahnung, weil noch nicht erlebt.Hier war heute tatsächlich der 8. Tag ohne Sonne. Ihr Auftritt wurde auf Montag verschoben.
Chiemsee, Murmeltiertreff.Heftig was abging und geht in NÖ. Bei Rosen muss es schon dumm laufen (Veredlungstelle abgebrochen), bei Obstbäumen und Gehölzen kann das schon eine nicht mehr korrigierbare Verstümmelung zur Folge habenHier weiter Bilder vom Franz zu den Folgen:http://www.skywarn.at/forum/viewtopic.php?f=97&t=20309
Guten Morgen,das brauch ja kein Mensch.Ich kann heute morgen +5 Grad anbieten, dazu ist es trocken. Es fühlt sich wärmer an, weil der doofe Ostwind weg ist...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nach dem gestrigen Vollnebeltag tut es gut zu sehen, dass der Himmel heute morgen klar ist, bis ein paar wenige Wolken am östlichen Horizont. Die Sonne wird gleich über den Schneegipfeln am Lago Maggiore aufgehen. 6°
Guten Morgen, hier haut das Murmeltier auch nicht ab. :PDie Leute im Eisregen tun mir so leid. Einen Bekannten hätte es schon fast erwischt, und mein Bruder rückt auch täglich mit der Motorsäge aus. Hoffentlich passiert nix Schlimmeres und der Spuk geht endlich mal zu Ende.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
4°C, neblig, leichter Niesel und: windstill! Gartenwetter. Und ich bin rechtzeitig zu Hause, um es noch mindestens eine Stunde auszukosten. Ich geh jetzt buddeln. Erst die Dahlien und dann ... mal sehen.