
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 389153 mal)
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Winterbild:
Durch die Sonne fallen die Schneeglöckchen gar nicht auf
Dabei bin ich mit dem Bereich schon ganz zufrieden, da ich ihn doch im Herbst erst neu angelegt habe. Ich versuche jetzt, kleine Winter-/Frühlingsminiaturen da zu kreieren. Links, wo man in erster Linie die Tulpenspitzen sieht, habe ich für den Winter den Günsel Elmblut und schwarzen Schlangenbart gesetzt. Im Schlangenbart sitzen Crocus tomm. Roseus und im Günsel 'Ruby Giant' und überall dazwischen Schneeglöckchen. Aber bis das so wie vor meinem geistigen Auge aussieht, dauert es min. noch 2 Jahre...

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
An anderer Stelle hat sich Roseus schon gut vermehrt 
Der hat die Sonne heute auch gefallen:
Auf der Schattenseite sieht man wenigstens die Glückchen
Auch die Normalos kommen jetzt in Fahrt:
und es duftet:


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hier ist der Günsel wenigstens zu sehen, obwohl ich ihn zwecks Vermehrung mächtig geschröpft habe:
'Annas Red' blüht seit Wochen, dafür ist das Wetter recht günstig 



Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
cydora, deine Sittiche sind das Tüpfelchen auf dem i! Enorm dekorativ und werten den winterlichen Garten dermaßen auf!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
tolle bilder zeigt ihrgestern hatten wir traumtag
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ja, der 'Midwinter Fire' ist tatsächlich wunderbar im Winter - hier ein Bild von Ende Dez.:... @Mrs.Alchemilla, schöne FrühlingsimpressionenDas Foto mit dem orangeroten Cornus zeigt auch ein schönes Winterbild

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- zwerggarten
- Beiträge: 21091
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
das habe ich mir auch gedacht!... Enorm dekorativ und werten den winterlichen Garten dermaßen auf!


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Ach wie herrlich es schon bei Euch ist. Hier schläft noch alles.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Hier schläft alles schon wieder unter einer weissen Decke.
Deshalb geniesse ich eure Glöckchen und Co. besonders.
Camellia 'Yume' (übersetzt "Traum") macht ihrem Namen Ehre. Sie blüht unbeirrt von Regen und Schnee durch, seit 24. Oktober (!!).
Ein Teil der Kamelienhecke am Ende meines flachen Gartenteils. Dort beginnen jetzt die Camellia japonica zu blühen.




gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
sind die süüüüüüßKein Wunder, dass die Futtersäckchen immer so schnell leer sind:



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Bei dieser Klimazone ist das schon recht gut so.@NatternkopfHast Du Deine Kamelie schon mehrere Jahre dort stehen? Und kennst Du eventuell ihren Namen?Die Kamelie sieht echt nicht gut aus...
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Bislang haben sie nur die Schoten des Trompetenbaums geknackt und dessen Samen gefressen, was sonst keiner tut. Exoten zu Exotendas habe ich mir auch gedacht!... Enorm dekorativ und werten den winterlichen Garten dermaßen auf!allerdings, wer weiß, was die so alles mit ihren schnäbeln abknipsen, dicke saftige knospen?


Liebe Grüße - Cydora