Seite 7 von 14

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 16:47
von pearl
blizzards, Juno hieß der letzte und bedrohte New York.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 16:53
von mifasola
Bei Kudzu war Octavia zugange, glaube ich.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 16:55
von Sternrenette
Czwergo: Eis- oder Reifbruch gibts hier auch.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:11
von Ibrahim Kirschbaum
Hoffentlich geht nicht allzuviel kaputt beim Sturm.

Re:für Gemüsegarten im Wald Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:14
von pearl
ich dachte die Kiefern sollen gestutzt werden.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:14
von zwerggarten
Czwergo: Eis- oder Reifbruch gibts hier auch.
reifbruch! :o

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:16
von Sternrenette
Ja, ich wußte das auch nicht, aber ein Kollege aus dem nebligen Donaugebiet hat mir das erzählt. Da kanns bei Nebel im Winter zu derart schwerem Reifbehang kommen, daß die Bäume brechen. Hier hab ich sowas noch nie gehört.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:26
von Staudo
Solange sie Haus, Auto und Menschen in Ruhe lassen, doch gar nicht soo schlecht.
Das ganze dann noch mal etwas heftiger und schon klappt es mit dem Gemüseanbau. :D

Re:für Gemüsegarten im Wald Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 17:37
von pearl
Solange sie Haus, Auto und Menschen in Ruhe lassen, doch gar nicht soo schlecht.
Das ganze dann noch mal etwas heftiger und schon klappt es mit dem Gemüseanbau. :D
Octavia ist wunderbar! ;D

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 18:18
von lord waldemoor
wir hatten den eisregen auchnicht lustig wenn ganzer tag kein strom

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:26
von kudzu
blizzards
Du hast noch nicht mitgekriegt, dass der moegliche Umzug nach Wichita seit 10 Jahren vom Tisch ist?
Ja, ich wußte das auch nicht, aber ein Kollege aus dem nebligen Donaugebiet hat mir das erzählt. Da kanns bei Nebel im Winter zu derart schwerem Reifbehang kommen, daß die Bäume brechen. Hier hab ich sowas noch nie gehört.
so aehnlich, nur dass der Regen an den oberen Aesten festfriert was zu Boden geht hat 3/4 rum eine dicke, schwere Eisschicht,alle Kiefernnadeln sind in Eis gehuelltund weil's so schoen ist friert der ganze Mist dann auch noch zusammen
pearl hat geschrieben:Octavia ist wunderbar! ;D
ja wenn das so ist, dann wuensch ich Dir auch eine, kann ja nicht angehen, dass ich eine hab und Du nicht ::)aber dann bitte das ganze Paket, meine Liebe, bis die Kiefer aus meinem Gemuesegarten wieder raus ist wird der aussehen als haette die Nato da ihren Fruehjahrs-Kindergarten abgehaltenmeine Blaubeerstraeucher haette ich nicht liebevoll schneiden brauchen, von eins-achzig bis zwei-irgendwas ist weitgehend kaum noch kniehoch uebrig, den Rest hat der Wipfel einer Kiefer zerdroschenalles andere ist nur eine Frage von Arbeit, Zeit und Kreuzweh
lord waldemoor hat geschrieben:nicht lustig wenn ganzer tag kein strom
wir hatten nur ein paar Stunden keinen, hab's gar nicht mitgekriegt, war mit der Buegelsaege draussen

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:28
von Staudo
Du brauchst eine Stihl. ;)

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:35
von Sternrenette
Ja, Motorsäge hätte ich jetzt auch gesagt, alles andere macht keinen Spaß.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:46
von enigma
Ich würd' bei so was vielleicht doch lieber Profis ranlassen. :-\

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 17. Feb 2015, 20:47
von Sternrenette
Ja, aber das hatten wir schon mal. Windwurfaufarbeitung ist was für Profis, das ist sehr gefährlich (Zug- und Durckseiten der Stämme, umklappende Wurzelscheiben...).