Seite 7 von 40
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 16:03
von Tara
Ich hörte von begrenzter Platzzahl und möchte niemandem, der da für sich was rausziehen kann, einen Platz wegnehmen.
Das ginge mir ebenso - sollte also etwa jemand aus Platzgründen am Vortrag nicht teilnehmen können, darf er mich gerne ansprechen.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 16:30
von Nienna
Ich hörte von begrenzter Platzzahl und möchte niemandem, der da für sich was rausziehen kann, einen Platz wegnehmen.
Das ginge mir ebenso - sollte also etwa jemand aus Platzgründen am Vortrag nicht teilnehmen können, darf er mich gerne ansprechen.
Da ich in Sachen Glückchen auch sehr unbedarft bin, steht mein Platz beim Abendvortrag und -buffet ebenfalls zur Verfügung.
Um mit dem Glückchenvirus infiziert zu werden reicht doch sicherlich schon die Nachmittagveranstaltung, oder?
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 16:33
von Gänselieschen
Ich möchte nicht falsch verstanden werden - mein Platz am Buffett steht nicht zur Verfügung

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 16:44
von Christina
Ich möchte nicht falsch verstanden werden - mein Platz am Buffett steht nicht zur Verfügung


bin zwar auch recht glückchenunbedarft, hör mir aber gerne alles darüber an... wer weiß, für Glöckchen ist doch immer Platz.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 16:48
von Gänselieschen
Platz habe ich auch noch, ganz sicher

. Und im letzten Jahr las ich etwas von teilen und umsetzen. Das habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen. Und zwei Sorten müssten auch schon wo stehen, etwas separat - aber das zaubert einem Kenner wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln ins Gesicht, da ich die Schilder auch nicht mehr finden kann.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 17:02
von Staudo
Das ginge mir ebenso - sollte also etwa jemand aus Platzgründen am Vortrag nicht teilnehmen können, darf er mich gerne ansprechen.
Sollen wir Euch derweil auf das Zimmer schicken ???Quatsch. Wer zum Abend da ist, muss den Vortrag über sich ergehen lassen. Es schadet nie neues zu lernen.Im ersten Post habe ich die Teilnehmer, die von Pur kommen aufgelistet. Nienna streiche ich dann wieder. Für die Nachmittagsvorträge sind keine Anmeldungen nötig. Vielleicht kommst Du am späteren Abend noch einmal zum gemütlichen Beisammensein rüber?
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 17:03
von Lehm
Da wär ich auch streng: Kein Essen ohne Vortrag!
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 17:08
von Gänselieschen
Es klang, als würde es eng werden - ich stehe Neuem durchaus aufgeschlossen gegenüber

- also bitte nehme mich mit auf die Liste - mein Herzblatt, so er denn mit ist, wird sehr wahrscheinlich eher nicht dem Vortrag lauschen und dann später dazu kommen. Aber dat treckt sich all alive.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 17:11
von Tara
Wer zum Abend da ist, muss den Vortrag über sich ergehen lassen. Es schadet nie neues zu lernen.
Ganz bestimmt nicht

- und ich bin sehr gerne dabei!
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 17:14
von Staudo
mein Herzblatt, so er denn mit ist, wird sehr wahrscheinlich eher nicht dem Vortrag lauschen und dann später dazu kommen.
Lehm hat geschrieben:Da wär ich auch streng: Kein Essen ohne Vortrag!
Ich wäre an seiner Stelle kompromissbereit.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 17:15
von Tara
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 17:51
von zwerggarten
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 18:00
von oile
oile auch

.
Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 18:11
von Gänselieschen
Hm, einen Vortrag über Schneeglöckchen überlebt mein Herzblatt nicht

, da bin ich ganz sicher. Wir finden eine Lösung, da bin ich sicher.

Re:Schneeglöckchenfest in Uebigau
Verfasst: 7. Jan 2015, 18:55
von fromme-helene