

Moderator: Nina
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Ja logo, schöne SammlungNEIN! nicht ganz. Es fehlt: Sofort zuschrauben, umgedreht (auf den Kopf) stellen und abkühlen lassen (ca. 12 Std:)gez. Kasis Früchteküche (Chefkoch)
Ich finde, die sehen total lecker ausoile hat geschrieben:Kann man die denn essen! Bisher habe ich sie nur angeguckt und gezählt.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
jederzeit offen für Experimente
Seed, herzlichen Dank für die Anleitung. Ich hoffe, das Orangeat wird was, auch wenn ich nicht genau weiß, wie lange der Sirup an den Folgetagen nu wirklich kochen muss. Die Marmelade habe ich ebenfalls nach Deiner Anleitung gekocht - jedenfalls zum größten TeilMein Orangeat aus der Bitterorangenlieferung habe ich so gemacht:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
JaAber Zwergos Antwort gefällt mir nicht. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, die vielen Kerne vorher zu entfernen?
jederzeit offen für Experimente
Ich hatte nur Orangeat von den Schalen gemacht, aber das wurde nicht richtig trocken. Sollte es vermutlich auch nicht, sonst wird es schnell hart und zäh. So aber ist es saftig und lecker. Hart wird's mit der Zeit von alleine.Den Sirup vom Kandieren habe ich aufgekocht und abgefüllt. Er schmeckt gut, aber das nächste Mal muss unbedingt noch Zitronensaft ran, dann ist er perfekt.Werden eure kandierten Bitterorangen richtig trocken?
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Was ist das denn? Fotos weg?
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Statt des Bildes von Quendula kommt:404 - Dateianhang nicht gefunden.Hoffentlich hat sich da nicht ein ganz übler Bug eingeschlichen...
In diesem Sirup kann man gescheibelten Ingwer weich kochen. Schmeckt hervorragend als Tee oder als Soforthilfe bei sich einschleichenden HalsschmerzenDicentra hat geschrieben:...Den Sirup vom Kandieren habe ich aufgekocht und abgefüllt. Er schmeckt gut, aber das nächste Mal muss unbedingt noch Zitronensaft ran, dann ist er perfekt.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
das war ein von extern eingebundenes foto aus der phase, als das hier bei pur noch nicht mobil möglich war, leider hat fotos-hochladen.net irgendwann sehr unnett beschlossen, dass nur bilder bestehen bleiben, die öfters angeguckt werden – seitdem mir das klar wurde, habe ich das nicht mehr benutzt.... Was ist das denn? Fotos weg?
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Das glaube ich nichtStatt des Bildes von Quendula kommt:404 - Dateianhang nicht gefunden.Hoffentlich hat sich da nicht ein ganz übler Bug eingeschlichen...
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
berlin|7a|42 uelzen|7a|70