News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im März 2015 (Gelesen 29743 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Lieschen » Antwort #90 am:

Heute gab es Kartoffelomelette aus rohen Kartoffeln und Salat.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Aella » Antwort #91 am:

gefüllte champignons und tagliatelle mit bärlauchpetersiliensahne
das sieht fantastisch aus!!!! womit waren die champignongs gefüllt???
danke roro. mit angemachtem frischkäse. also stengel aus den champis brechen. frischkäse mit tomatenmark, oregano, salz, pfeffer verrühren und füllen. dann die champignons etwa..hm..20-30 min?! im ofen backen.sehr üppig aber auch sehr lecker.
borragine hat geschrieben:Hach, das ist wieder was für mich. Wie und womit hast Du den Djuvecreis gemacht?
Mich würde interessieren, ob sie das Gemüse separat oder zusammen mit dem Reis gekocht hat. Djuvecreis kann ich ohne nix essen.
nochmals danke :D ich hab das gemüse mit dem reis nicht zusammen gekocht, sondern beides bissfest, dann zusammen gerüht und nochmal 5 minuten "ziehen" lassen.original djuvecreis ist das sicherlich nicht, ich nenns halt so ;) meistens werden zwiebelwürfel und knoblauch angebraten, dann kommen paprikawürfel, ggf. karottenstückchen, tomatenmark/paprikamark/tomatenwürfel (was gerade da ist) rein. in stücke gebrochene grüne bohnen, mais und zum schluß erbsen. achja, mit ein wenig brühe aufgießen, würzen, ggf. schluck rotwein und köcheln lassen bis alles bissfest ist. dann den bissfest gekochten langkornreis untermischen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Quendula » Antwort #92 am:

Rosenkohlpfanne mit Kartoffel, Möhre und Frankfurter Rindswürstchen.
Dateianhänge
C_0458.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

borragine » Antwort #93 am:

borragine, ich hätte gern den Auflauf und den Salat mit den Bohnen :D
:D :D :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

borragine » Antwort #94 am:

... harmonieren die Kichererbsen mit dem Lachs? Wenn ja, muss ich das unbedingt probieren.
Also uns hat es sehr gut geschmeckt.
Danke, dann kommt es auf die Vormerkliste.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

borragine » Antwort #95 am:

Hach, das ist wieder was für mich. Wie und womit hast Du den Djuvecreis gemacht?
Mich würde interessieren, ob sie das Gemüse separat oder zusammen mit dem Reis gekocht hat. Djuvecreis kann ich ohne nix essen. nochmals danke :D ich hab das gemüse mit dem reis nicht zusammen gekocht, sondern beides bissfest, dann zusammen gerüht und nochmal 5 minuten "ziehen" lassen.original djuvecreis ist das sicherlich nicht, ich nenns halt so ;) meistens werden zwiebelwürfel und knoblauch angebraten, dann kommen paprikawürfel, ggf. karottenstückchen, tomatenmark/paprikamark/tomatenwürfel (was gerade da ist) rein. in stücke gebrochene grüne bohnen, mais und zum schluß erbsen. achja, mit ein wenig brühe aufgießen, würzen, ggf. schluck rotwein und köcheln lassen bis alles bissfest ist. dann den bissfest gekochten langkornreis untermischen.
Danke, ich wusste nicht, was Djuvecreis ist, ich musste erst bei Wiki... nachschauen. Aber das hört sich sehr lecker an und ich werde es ausprobieren.@ martina: Vielleicht kannst Du noch was dazu sagen und schreiben, wie Du ihn kochst?lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

rorobonn † » Antwort #96 am:

heute mittag ging es zum italiener ;D ;Dich liebe die pizzeria tuscoloich nahm die Pizza Casanova 8) 8) 8)Bild
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

martina 2 » Antwort #97 am:

Gerne :) Danke Aella! Djuvecreis kenne ich von Kroatien und von den ex-jugoslawischen Lokalen, aber es ist auch ein Kindheitsessen, weil meine Großmutter das Rezept von einem dortigen Urlaub mitgebracht hatte. Sie hat allerdings ein komplettes Essen draus gemacht, das ich in etwa so in Erinnerung habe:Zwiebel wird mit grünem Paprika angeröstet, Rundkornreis dazugegeben und mit Tomaten kurz angedünstet. Das Ganze kommt in eine feuerfeste Form, obenauf angebratene dünne Schweinskotelettes (gut gepfeffert) und heißes Wasser oder Suppe, am Rand ein paar geschnittene Kartoffel, und ab in den Ofen. ich glaube mich zu erinnern, daß sie die Tomaten auch auf den Reis, also unter das Fleisch, gelegt hat, aber damals hat man noch wirklich gute reife Tomaten bekommen - ich nehme lieber welche aus der Dose und gebe sie gleich zum Reis. Die Flüssigkeitsmenge ist natürlich Gefühlssache, damit der Reis am Ende trocken und körnig ist ;)In den Lokalen wird es so gemacht wie es Aella beschreibt, allerdings ohne Maiskörner, der (Rundkorn-)Reis wird also erst am Schluß untergemischt - wohl schon deshalb, weil er nach kurzem Stehen pampig wird. Man kann aber auch Zwiebel udn Paprika anrösten, Reis, Tomaten und Gemüse dazugeben und zusammen auf kleinster Hitze quellen lassen. Oder z.B. Erbsen (ev. auch Karotten) am Schluß vorgekocht dazugeben.
Schöne Grüße aus Wien!
erhama

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

erhama » Antwort #98 am:

Resteessen: eine Kartoffel-Grüne Bohnen-Pfanne, dazu ein Klecks mit Zitrone und S/P angemachter Frischkäse und etwas gut durchgezogenen, gebackenen Ziegenkäse.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Quendula » Antwort #99 am:

erhama, Dein Resteessen nähme ich auch gern :) .Hier gab es Spirelli mit Käsesoße (Blauschimmelkäse, Frischkäse, Milch). Einfach, schnell, lecker :D .
Dateianhänge
C_0479.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Nina » Antwort #100 am:

Bei uns gab es auch Resteessen. Eintopf aus 2 Gummikohlrabis, 2 Gummimöhren, schon keimenden Kartoffeln ein paar Zwiebeln und eine übriggebliebene Lauchstange. Das Gemüsefach ist leer und wir sind satt! :D ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Quendula » Antwort #101 am:

;D
... Gummimöhren ...
Diese Sorte habe ich auch manchmal da :D . Scheint doch nicht so selten zu sein.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
tellerrand
Beiträge: 27
Registriert: 3. Mär 2015, 11:14
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

tellerrand » Antwort #102 am:

Gummigemüse scheint im Trend zu liegen - hätte ich mich gestern nicht getraut zu schreiben, aber in so guter Gesellschaft.... ;D Hatte allerhand Wurzelgemüse (Möhren, Pastinaken, rote Bete) da. Das als Hirse-Gemüse-Pfanne mit Lachsfilet.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Netti » Antwort #103 am:

Bei mir gabs gestern eine Lauch, Nudel Kochschinkenpfanne mit leckerem Sahnesösschen, und heute ErbsensuppeGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im März 2015

Aella » Antwort #104 am:

Bei mir gabs gestern eine Lauch, Nudel Kochschinkenpfanne mit leckerem Sahnesösschen
mhh, davon würde ich einen teller nehmen :P die pizza casanova sieht auch zum anbeissen aus. jetzt hab ich hunger :P ::) wir hattend ie letzten tage fladenbrot mit krümelig gebratenem und kräftig kreuzkümmelig gewürztem hackfleisch. mit drin war viel grünzeug und remoulade.
Dateianhänge
P3078063.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten