Seite 7 von 9
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 15. Mai 2015, 18:49
von Mrs.Alchemilla
Zitronenmelisse ist hier auch so ein Kandidat. Riecht wenigstens gut beim Jäten.

...
Jepp, die schneide ich inzwischen sowas von sofort nach der Blüte runter... sonst ist der Garten ruckzuck voller kleiner Melissensämlinge.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 19. Mai 2015, 11:12
von Junebug
Knoblauchrauke finde ich auch durchaus gartenwürdig.

Muss nur dran denken, sie bald runterzuschneiden - dann gibt's Pesto satt.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 20. Mai 2015, 21:53
von Danilo
Knoblauchrauke finde ich auch durchaus gartenwürdig. Muss nur dran denken, sie bald runterzuschneiden - dann gibt's Pesto satt.
Und anderenfalls Sämlinge satt

Also noch mehr Pesto satt.

Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 20. Mai 2015, 21:58
von Junebug
Geeeenau

. Einmal vergessen hat gereicht ...
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 20. Mai 2015, 23:02
von lonicera 66
Mehrere Unkräuter mag ich gern:Majoran, Gundermann,Günsel und Klettenlabkraut, wenn es in Grenzen gehalten wird.Vogelmiere und Storchschnabel lasse ich in den Beeten stehen, damit sie dicht sind und nicht so viel Feuchtigkeit verloren geht.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 20. Mai 2015, 23:06
von Sandkeks
Mehrere Unkräuter mag ich gern:... Klettenlabkraut, ...
Uiii, dann aber nicht mit kurzen Hosen dran vorbei schrappen. Das reißt die Haut auf.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 21. Mai 2015, 07:35
von Staudo
Und mähen lässt sich der Mist ganz schlecht. Der bildet um die Motorsense dicke, verdrehte Knäuel, ein Gräuel.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 21. Mai 2015, 08:00
von oile
Ich hasse Klettenlabkraut.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 21. Mai 2015, 08:07
von Bumblebee
Seit neuestem habe ich das auch im Garten. Wahrscheinlich mit Vogelfutter eingeschleppt?Äcker und Freiflächen gibt es hier in weitem Umkreis nicht. Wächst versteckt unter Hecken. Muss ich also wohl drauf schauen.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 21. Mai 2015, 08:07
von marygold
Ich auch.Kriechenden Günsel lasse ich ab und an stehen.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 21. Mai 2015, 08:09
von oile
Seit neuestem habe ich das auch im Garten. Wahrscheinlich mit Vogelfutter eingeschleppt?Äcker und Freiflächen gibt es hier in weitem Umkreis nicht. Wächst versteckt unter Hecken. Muss ich also wohl drauf schauen.
Reiß es jetzt aus, bevor es sich aussät.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 21. Mai 2015, 08:11
von Bumblebee
Ja, das werde ich.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 21. Mai 2015, 12:08
von lonicera 66
Ich reiße es ja auch aus, versamen lasse ich es nicht und Nachbars Hühner sind ganz wild danach.

Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 21. Mai 2015, 12:11
von Danilo
Ich hasse Klettenlabkraut.
Hier bildete es in den Gartenanfängen um 2009 einen soliden Bestand zusammen mit Chelidonium majus, Gänsefuß und Brennnesseln im trockenschattigen Traufbereich der alten Goldparmäne. Das Labkraut strich im Garten als Erstes die Segel.

Ohne ernsthaftes Zutun meinerseits. Ich hab hier schon seit Jahren keins mehr gesehen.
Re:Lieblingsunkräuter
Verfasst: 23. Mai 2015, 10:34
von Josef4
Klettenlabkraut. Jetzt weiß ich endlich, wie das heißt. Davon habe ich viel, es wächst auch mitten im Rasen.