News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phlox-Kulturfragen (Gelesen 16144 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phlox-Kulturfragen

Guda » Antwort #90 am:

@Hausgeist: ich meine, es gibt Nematoden gegen diese Engerlinge - irgendwo gelesen. Da würde ich noch einmal nachhaken. Und sonst die Ballen der Mickerlinge auswaschen und anschließend topfen. Die Gefahr im Ballen einen Wurzelfresser zu übersehen, ist doch recht hoch. Ich denke da nur an die Minis, die sich in frisch gekauften Heucheras verbergen!Bei langjährigen Mickerlingen taucht bei mir immer die Frage nach der Entbehrlichkeit auf.
Henki

Re: Phlox-Kulturfragen

Henki » Antwort #91 am:

Ich weiß, man kann sie mit Nematoden bekämpfen. Aber auf einem halben Hektar?! :P Heute beim Rasenroden habe ich nachgezählt: Unter einem Placken von 30x40 cm fand ich 22 Engerlinge und habe nicht mal akribisch gesucht. Hochrechnen möchte ich mir das nicht. In den Beeten ist der Befallsdruck teilweise nicht wesentlich geringer.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phlox-Kulturfragen

Guda » Antwort #92 am:

Bääääääääääh! Ich beneide Dich nicht um dieses Krabbelzeug! Wir haben hier vor allem Engerlinge von Rosenkäfern, heißt es. Kann aber stimmen, denn sie leben vor allem im Kompost oder in Kübeln und Substratbehältern. Dort hole ich aber ähnliche Mengen heraus wie Du sie beschreibst. Nicht einmal die Vögel sind von ihnen angetan.Da wir keinen eigenen Rasen haben (aber von Grasflächen umgeben) kann ich den Umgang mit ihnen nur vom Hörensagen weitergeben. In der Flugzeit der Käfer sei es besser, den Rasen nicht kurz zuschneiden und auf eine Grundfeuchte zu achten. Die Engerlingmengen sollen in dem Fall signifikant zurückgehen. Die Laubkäfer würden kurzgehaltenes Gras über trocknem Boden vorziehen.Hast Du in Kübeln/ Töpfen auch schon mal diese Engerlinge gefunden?
Henki

Re: Phlox-Kulturfragen

Henki » Antwort #93 am:

Nein, bisher nicht. Im Moment helfen mir meine Laufenten, auf den frisch entgrasten Flächen die Engerlinge zu beseitigen. Sie scheinen ihnen gut zu schmecken - wie auch die schlüpfenden Käfer im Sommer. Interessant ist, dass vor allem die P. maculata betroffen zu sein scheinen. Vielleicht schmecken sie besser?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phlox-Kulturfragen

Guda » Antwort #94 am:

Super, Laufenten sind natürlich größer als Singvögel, die haben mit den dicken Engerlingen Probleme.
Antworten