News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im November 2015 (Gelesen 40696 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gibt/gab es im November 2015

marcu » Antwort #90 am:

:o Wo finde ich ein Rezept zu den Apfelrosen???
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Junebug » Antwort #91 am:

am sonntag gebacken: apple roses. macht relativ wenig arbeit und mords was her. und schmeckt.
Hier! :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Bienchen99 » Antwort #92 am:

bei uns gabs Tortilla-Auflauf nach eigenem Rezept :Dbissel rumgesaut auf dem Teller :-[
Dateianhänge
Tortillaauflauf 001.JPG
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gibt/gab es im November 2015

marcu » Antwort #93 am:

8) Oh - vielen lieben Dank; ich habe das wohl übersehen - ich drucke es gleich aus! (Geändert - ich hab's mir unter Favoriten gesetzt)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Aella » Antwort #94 am:

sieht lecker aus bienchen :Dtortillafladen mit chili con carne geschichtet und dann mit käse überbacken? oder wie geht das?wir hatten gestern risotto mit blattspinat und lachs
Dateianhänge
PB099679.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Aella » Antwort #95 am:

und heute pfannkuchen mit pilzrahm und gurkensalat
Dateianhänge
PB109680.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Quendula » Antwort #96 am:

Letztere ließen sich prima rollen
Danke fürs Experimentieren :D. Dann werde ich das auch so machen.
martina 2 hat geschrieben:Das sieht nach liebevollem Festessen aus und nicht nach Resten :D Die Lamm-Gewürzmischung klingt sehr fein!
Herzlichen Dank :). Hier das Rezept ;).Aella, fein. Ich nähme gerne beides.Hier gab es Nudeln mit Soße. In die Soße kam neben den üblichen Verdächtigen (pass Tomaten, Frischkäse, Knoblauch, Zwiebel) eine große Ecke Camembert. Passte sehr gut :).Bald hab ich es geschafft und der Weichkäse ist alle ;D. Musste akut vier Stück verarbeiten, da ich es verpasste, die Käseschachteln übers Jahr zu sammeln ::). Einer ist noch übrig...
Dateianhänge
DSC_3608.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Rieke » Antwort #97 am:

Quitten-Möhren-Curry mit Kokosmilch, dazu Reis und gebratenen scharfen Räuchertofu.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Bienchen99 » Antwort #98 am:

sieht lecker aus bienchen :Dtortillafladen mit chili con carne geschichtet und dann mit käse überbacken? oder wie geht das?
ja genau, hab ich in der Springform gemacht. Es läuft auch keine Soße raus. Die Tortilla saugen das alles auf. Mein Sohn meinte schon, das wären Nudeln. Man merkt kaum einen Unterschied. Total lecker ist das :D
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2015

martina 2 » Antwort #99 am:

Hier gab es ein urwienerisches Essen: Kohl/Wirsinggemüse mit gebratener Wurst (Pariserkranzl) und frischem Brot. Mit Kartoffeln und Knoblauch drinnen, in D würde man es wahrscheinlich "Stampf" nennen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2015

martina 2 » Antwort #100 am:

Das sieht nach liebevollem Festessen aus und nicht nach Resten :D Die Lamm-Gewürzmischung klingt sehr fein!
Herzlichen Dank :). Hier das Rezept ;).
Danke dir, das wird demnächst einmal gemacht. Stimmt, Tajine haben mit unseren gängigen Eintöpfen nichts gemeinsam ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Aella » Antwort #101 am:

danke bienchen, das versuch ich auch mal :Dmach doch panierten camembert mit preiselbeeren für die takis daraus :Doder einfach deckel abschneiden, ab in den ofen bis er flüssig ist und baguettestücke reintunken :Phier gabs heute hühnerfrikasse mit schwarzwurzeln drin und dazu wahlweise reis oder breite nudeln. dazu endiviensalat. bild zeig ich die tage mal.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Bienchen99 » Antwort #102 am:

heute gabs die Reste vom Tortilla-Auflauf. Dabei hab ich mir gedacht, das der auch ideal als Fingerfood wäre. Wenn der kalt ist, läßt der sich in kleine Würfel schneiden, ein kleines Holzstäbchen durch und fertig :DIch glaub, das probier ich mal zu Silvester :D
hymenocallis

Re: Was gibt/gab es im November 2015

hymenocallis » Antwort #103 am:

Hier gab es ein urwienerisches Essen: Kohl/Wirsinggemüse mit gebratener Wurst (Pariserkranzl) und frischem Brot. Mit Kartoffeln und Knoblauch drinnen, in D würde man es wahrscheinlich "Stampf" nennen ;)
;D ;D ;DNormalerweise lese ich hier ja nur mit, wenn mir nichts zum Kochen einfällt - Kohlgemüse wie Du es beschreibst, ist auch in der Steiermark seit Urgroßmutters Zeiten beliebt (hier oft mit Braunschweiger oder Krainer Wurst).Hier gab es heute auch österreichische Hausmannskost - Lungenstrudelsuppe und danach Marmeladepalatschinken. LG
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Bienchen99 » Antwort #104 am:

Lunge :o :o
Antworten