Seite 7 von 22

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 12:25
von thomas
Gut gemacht: die meisten Hunde sind empfindlicher als wir.Fleisch bei minus 18 Grad geht auch länger als ein Jahr. Da du heute noch lebst und sogar noch posten kannst, bin ich mir dessen sicher!Denken wir nur dran, dass exaltierte Stars ihr Sperma jahrelang einfrieren und damit dann frischfröhlich eine arme Mutter in spe befruchten. Kam da je ein Schimmelkind zur Welt? Eben.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 12:32
von Teetrinkerin
Bei uns gab es gestern Pasta mit Grünkohl. Ja, ich weiß, jetzt bekomme ich wieder Haue, aber als Schwabe darf man so was kochen ;DIch hatte gestern eine große Grünkohl-Ernte - eine ganze Babybadewanne voll. Nach dem Blanchieren schrumpfte das aber ordentlich zusammen. :o Es hat noch für drei Einmachgläser gereicht, die ich gestern noch eingekocht habe. Der Grünkohl ist geschmacklich wirklich klasse! Dieses Jahr wird ganz sicher wieder Grünkohl angebaut. Noch habe Grünkohlpalmen im Garten und haben oben noch "Schöpfe". Ich hoffe, die überstehen die strengen Fröste, die am WE/ Anfang nächtster Woche vorausgesagt sind.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 13:04
von Bumblebee
Bei uns gab es gestern Pasta mit Grünkohl. Ja, ich weiß, jetzt bekomme ich wieder Haue, aber als Schwabe darf man so was kochen ;DNoch habe Grünkohlpalmen im Garten und haben oben noch "Schöpfe". Ich hoffe, die überstehen die strengen Fröste, die am WE/ Anfang nächtster Woche vorausgesagt sind.
Von mir bekommst Du sicher keine Haue. Pasta mit Kohl, z.B. Cima di Rapa ist ja nicht so ungewöhnlich. Und wer Grünkohlpalmen hat, verdient meine vollste Bewunderung. Das schafft nicht mal Blaukorn! ;D

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 13:19
von uliginosa
Oh, dann muss ich auch Grünkohl einplanen, wenn es sooo kalt werden soll. Und Rosenkohl. ::)
..., Fleisch...
...Hab doch das vegetarische Kind dazwischen ;). Deshalb ist Fleisch eher selten dabei. .......
Ein 2-jähriges Kind Vegetarier? ???

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 13:26
von Teetrinkerin
@Bumblebee,es stand, dass die Ostfriesische Palme bis 1,80m hoch werden kann. Das hat sie bei mir leider nicht geschafft. Bei mir sind sie ungefähr 1,10m hoch geworden, manche, die ich später gepflanzt habe, sind kleiner geblieben. Gedüngt habe ich nur mit Kompost und etwas Hornspäne, außerdem habe ich sie ein paar Wochen nach der Pflanzung gemulcht, ab da haben sie dann kräftig zugelegt.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 13:35
von Bumblebee
:D ;DHab grad blitzgegooglet, die Teile sind ja echt riesig. Ich dachte, das wäre nur so ein Ausdruck für die Wuchsform. ;D Urlaub unter Grünkohlpalmen. ;D ;) Man lernt doch nie aus! :DNun, dann hoffe ich mal mit, dass sie es überleben oder Du musst rasch eine Grünkohlparty veranstalten. ;)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 14:17
von martina 2
Am Donnerstag gab es endlich mal wieder selbstgemachte Tagliatelle, diesmal mit einem Kaninchensugo (Kaninchenfleisch waren noch Reste von Weihnachten aus der Gefriere).Am Freitag hatten wir Lauch-Champignongemüse aus der Pfanne mit Rührei mit Schnittlauch.
Letzteres sieht gut aus, die Kombination ist mir unbekannt :) borragine, wie bzw. aus welchen Teilen machst du Kaninchensugo? Bei einem ganzen Tier fallen ja Bauchlappen und Rippenfleisch an - daraus? Aella, man kann die Auberginen (oder Zucchini) auch in dünne scheiben schneiden, auf dem Blech braten und zuletzt zusammen mit Petersil und/oder frischem Basilikum untermischen, so mach ich es immer.
Bei uns gab es gestern Pasta mit Grünkohl. Ja, ich weiß, jetzt bekomme ich wieder Haue, aber als Schwabe darf man so was kochen ;D
Teetrinkerin, da gebe ich bumblebee völlig Recht. Hier gab es heute meine Version von Krautfleckerl, und ich denke, daß das Italienern auch schmecken würde ;) Hatte ein ganz zartes Braunschweigerkraut, mit dem harten Winterkraut wird das nämlich nix.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 14:58
von Bienchen99
Bei uns gabs Kürbissuppe (Kürbis, mehlige Kartoffeln, Sellerie, der letzte aus dem Garten, Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein, Gemüsebrühe, Cayennepfeffer, Muskat, Zimt, zum Schluß ein Schuss Cremefine)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 15:29
von thomas
Tönt lecker.*bestellt 1 Portion*

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 17:12
von Bienchen99
halber Topf voll ist noch da :D

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 17:24
von Kübelgarten
Goldforelle auf dem Backblech, umlegt mit Tomaten und Paprika

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 19:03
von Aella
Bei uns gab es gestern Pasta mit Grünkohl. Ja, ich weiß, jetzt bekomme ich wieder Haue, aber als Schwabe darf man so was kochen ;D
klingt lecker :D bin ja aber auch schwabe ;D was war noch drin? sahne? tomate? die blätter nur kleingerupft?bei uns gabs gestern die übrig gebliebenen nudeln mit käse überbacken aus dem ofen. dazu rotkrautsalat mit walnüssen

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 19:05
von Aella
und heute martinas dukatenschnitzel! so lecker, ich mach panierte schnitzel vom schwein nie wieder anders. sogar das kind hat 4 stück! verdrückt und das obwohl er sonst kaum fleisch isst :Ddazu gabs kartoffel-gurkensalat, nudelsalat und ein rest rotkrautsalat von gestern.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 19:21
von martina 2
Fein :D ! ich trau mich auch fast nicht mehr über Schweinsschnitzel, weil sie meist hart bleiben.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Verfasst: 13. Jan 2016, 19:27
von Katrin
wie bzw. aus welchen Teilen machst du Kaninchensugo? Bei einem ganzen Tier fallen ja Bauchlappen und Rippenfleisch an - daraus?
Das fände ich auch spannend - ich mache aus den genannten immer einen Art Eintopf mit Karotten, Sellerie und Zwiebeln mit Rotwein, der ganz lange mitsamt allen Knochen (Rippen, Vorderbeine) schmurgelt und reduziert. Dann siebe ich die Brühe ab, schneide alles verwertbare Fleisch ganz klein, mache damit eine Einbrenn, gebe die Suppe und das Gemüse wieder dazu und dann kann man es entweder "so" essen oder mit Kartoffeln mit drin als Hauptmahlzeit oder mit kleinen Semmelknödeln (meine Lieblingsversion).Aber Sugo wär auch mal was!