News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2016 (Gelesen 38222 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Was gibt/gab es im Januar 2016

Eva »

Na - habt ihr alle noch nicht ausgeschlafen?Erst mal ein gutes Neues Jahr an alle. Bei mir gab es heute (und gestern) Linsensuppe mit Mehlspatzen und Speck. Außerdem wollte ich Hefe-Schweinchen backen, aber dann wurde es doch ein Mohnstrietzel, hatte keine Lust lang rumzupusseln.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #1 am:

... Linsensuppe ...
:oomg*sucht hektisch linsen und suppengemüse*
...Hefe-Schweinchen ...
:Dauf ein neues!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Henki » Antwort #2 am:

Heute gab es zunächst Reste vom Silvester-Buffet (Käsespieße in allen Variationen, Garnelen mit Dipp, Würstchen und Kartoffelsalat). Gerade eben gab es köstliche, in Butter gebratene Forelle mit Kartoffeln und Salat, als Dessert Mascarpone-Eierlikör-Creme.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Aella » Antwort #3 am:

oh stimmt, ich kannte den brauch mit den linsen und dem geld an neujahr nicht, bis ich das hier mal gelesen hatte! gleich für die nächsten tage notieren! gilt das dann auch noch?wir waren heute auf einem neujahrsmarkt. ich hatte ein schweinesteakbrötchen, crepe mit apfelmus und zimt und einen kinderglühwein, den ich mir mit meinem sohn geteilt habe :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Netti » Antwort #4 am:

Wir hatten Saison typisch ;D,Spargel dn ich im Mai gefroren habe, jammie lecker, ganz klassischGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #5 am:

linsen gab es leider doch nicht, dafür was mit jeder menge schuppen: waller und zander, schon mittendrin im verzehr... :-X ;)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #6 am:

Brathering mit knusprigen Röstkartoffeln - gestern -
LG Heike
thomas

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

thomas » Antwort #7 am:

Wir haben heute Butter gemacht: einen halben Liter Rahm (35% Fett) in einem kalten Gefäss so lange schlagen, bis sich Butter und Buttermilch trennen. Ging etwa 15 Min. mit der Rührmaschine. Danach Butter ausdrücken, formen und in ein Gefäss. Die Buttermilch ist schmackhaft, entweder so oder mit Fruchtpüree. Die Butter strichen wir auf frisches Brot, oben drauf z.B. frischer Schnittlauch.P.S. Wieso kaufen wir noch Butter? ???
thomas

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

thomas » Antwort #8 am:

Und morgen machen wir Ricotta (Ziger).Dazu braucht es Vollmilch, Zitronensaft und Salz.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #9 am:

Ochsenbäckchen mit Nudeln
LG Heike
gentiana

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

gentiana » Antwort #10 am:

Wir haben heute Butter gemacht: einen halben Liter Rahm (35% Fett) in einem kalten Gefäss so lange schlagen, bis sich Butter und Buttermilch trennen. Ging etwa 15 Min. mit der Rührmaschine. Danach Butter ausdrücken, formen und in ein Gefäss. Die Buttermilch ist schmackhaft, entweder so oder mit Fruchtpüree. Die Butter strichen wir auf frisches Brot, oben drauf z.B. frischer Schnittlauch.P.S. Wieso kaufen wir noch Butter? ???
Weiss nicht, wir bleiben am Morgen lieber länger im Bett :P1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #11 am:

heute gibt es den Rest vom Familienessen ... Sauerbraten vom Reh (wollte ich schon lange mal ausprobieren)Wirsinggemüse und Schupfnudeln. Als Dessert geschlagene Sahne mit Avocado, frische Mango und Litschi
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Aella » Antwort #12 am:

P.S. Wieso kaufen wir noch Butter? ???
wieso kaufen wir noch sahne, wenn wir die aus frischer milch machen können?....wieso kaufen wir noch milch, wenn wir doch eine kuh im garten halten können?... :D ;D ;)hier gabs gestern ein kokosmilchcurry mit hähnchen, viel gemüse und basmati. leckerzitronigscharf :P
Dateianhänge
P1020105.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
thomas

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

thomas » Antwort #13 am:

Selbst gemachte Butter schmeckt jedenfalls besser. Und selbst gemachte Ricotta sowieso. Es gibt Dinge, die lohnen sich, selbst zu machen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #14 am:

ja, zum beispiel selbst eingelegte matjeshappen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten