News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 166952 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #90 am:

schöne bilder, hat das glöckchen vom 1.bild einen namen, ein nivalis denke ich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Irm » Antwort #91 am:

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Irm » Antwort #92 am:

schöne bilder, hat das glöckchen vom 1.bild einen namen, ein nivalis denke ich
ja, an der Stelle im Garten stehen ein paar hundert G.nivalis, eins wies andere, alle gleich ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #93 am:

dann denke ich ein namenloses nivalis ;)es gab auch andere schöne pflanzen im heutigen garten
Dateianhänge
feb 008.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

Chica » Antwort #94 am:

Frühling! ;)Bild
;D Genau! So etwas wollte ich heute zum meteorologischen Frühlingsbeginn auch posten. Die Fotos stecken auch schon in der Kamera, weiter bin ich noch nicht gekommen. Dann waren die Bambusröhrchen für die Mauerbienen wieder wichtiger. Wobei - die werden sich wohl nun auch noch Zeit lassen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2016

Gänselieschen » Antwort #95 am:

Vereister Frühling - heute früh um kurz nach 7 Uhr.
Dateianhänge
20160304_080307.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2016

Gänselieschen » Antwort #96 am:

Mit der Palisade - mir fällt nichts ein, was den Blick komplett begrenzt. Und das Beet wirkt eigentlich ganz gut davor...
Dateianhänge
20160304_080226.jpg
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

*Falk* » Antwort #97 am:

Endlich ist richtig Frühling, Glöckchengeläut und ein paar Bienen waren auch schon unterwegs.BildBild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2016

cydora » Antwort #98 am:

wunderschön :D
Liebe Grüße - Cydora
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Garteneinblicke 2016

Katrin » Antwort #99 am:

Großartig Falk, so ein toller Eindruck!BildBildBild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #100 am:

Traumhafte Einblicke! :DGanz kurz wurde es heute Abend nochmal etwas freundlicher.
Bild
Dateianhänge
2016-03-06 Garteneinblick 1.jpg
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #101 am:

Nach dem Staudenrückschnitt wirkt der Garten gleich wieder doppelt so groß.
Bild
Dateianhänge
2016-03-06 Garteneinblick 2.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #102 am:

Nach dem Staudenrückschnitt wirkt der Garten gleich wieder doppelt so groß.
Da ist ja noch jede Menge Platz... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #103 am:

Hallo Hausgeist !Du schreibst was wahres, das nach dem Rückschnitt der Garten gleich viel größer wirkt. Das verführt dann immer, das man dann noch irgendwelche Stauden dazupflanzt und später merkt man dann, das es doch alles zu dicht ist....... Schön ist Dein Garten und Deine Enten...lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

lord waldemoor » Antwort #104 am:

etwas mehr sonne bitte
Dateianhänge
feb 030.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten