News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Februar 2016 (Gelesen 25686 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Bumblebee » Antwort #90 am:

Ich sag mal ganz dezent *schleck* ;) :D
^^
Lehm

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Lehm » Antwort #91 am:

Ja, sieht lecker aus, bloss mag ich kein Huhn mehr, seit ich für meine Katze immer wieder mal eins schnetzle.Hier gab es heute im Restaurant Spinatsalat mit Speckwürfelchen, danach Huftspiess, Paprikagemüse und gekochte Kartoffeln in der Schale.Nachtessen lass ich aus.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11410
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Kübelgarten » Antwort #92 am:

es gab Matjes-Salat mit rote Bete und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #93 am:

Bohneneintopf (schwarze Bohnen, Wachtelbohnen, Sojabohnen, Möhre, Porree, Kartoffel, Gemüsebrühe, Zwiebel, Liebstöckl, Majoran, Petersilie), zT mit Schinkenwürfeln. Dazu frisch gebackenes Konsumbrot.
Dateianhänge
DSC_4338.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Tara » Antwort #94 am:

Rest von vorgestern - Schwarzwurzeln in einer Weißwein-Sahne-Kapern-Sauce, dazu Süßkartoffelpüree. Dazu Radiccio-Salat, danach Yoghurt mit Banane und Zimt.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Gänselieschen » Antwort #95 am:

Tara, das klingt gut!Und das Konsumbrot auch :DIch hatte Szegediner Gulasch mit Erbsengemüse und einen kleinen Salat: Ruccola, Gurke, Feta, Kräuterquark
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Soili » Antwort #96 am:

GG ist verreist und ich kann z.B. die Rezepte mit Möhren ausgraben ;D - es gab Möhren-Feta-Bällchen mit Joghurt-Cr.Fr.-Knobisauce.
Dateianhänge
Möhrenbällchen_b.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Quendula » Antwort #97 am:

Rezept :D ?!Hier gab es Seelachs (mariniert in Kimchibrühe, paniert mit Semmelbrösel und Petersilie, gebraten) mit Reis und Mangoldgemüse (Mangold, Knoblauch, Montrealsteakpfeffer, Salz, Creme fraiche).
Dateianhänge
DSC_4343b.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Aella » Antwort #98 am:

Rezept :D ?!Hier gab es Seelachs (mariniert in Kimchibrühe, paniert mit Semmelbrösel und Petersilie, gebraten) mit Reis und Mangoldgemüse (Mangold, Knoblauch, Montrealsteakpfeffer, Salz, Creme fraiche).
ich will auch das rezept :Dquendula..du kommst echt immer auf die schärfsten ideen...in kimchibrühe mariniert :o ;Dbei uns gabs am montag geschmorte beinscheibe mit knöpfle und zucchinigemüse
Dateianhänge
P2090515.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Aella » Antwort #99 am:

quatsch, die beinscheibe gabs dienstag.gestern hatten wir besuch - "mal schnell" für sieben gekocht. es gab die leckere lauchbolognaise aus dem großen schnellkochtopf mit spaghetti und parmesan. dazu salat. leider ohne foto.und heute musste restgemüse (zucchini und brokkoli, rest glatte petersilie) weg. also gabs ne cremesuppe, drin war noch selbstgekochte rinderbrühe (rest von der beinscheibe) und in knoblauch eingelegter frischkäse. achja..und würstchen und baguette dazu.schön frühlingshaft grün wars :D
Dateianhänge
P2110519.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

zwerggarten » Antwort #100 am:

das mit der kimchibrühe hat mich gleich zum kühlschrank springen lassen! ;D
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

borragine » Antwort #101 am:

Also mich locken ja auch die Möhren-Feta-Bällchen und ich schließe mich den Wünschen nach dem Rezept an. :)Bei uns gab es am Freitag Linsensuppe mit Möhre, Sellerie, Lauch und Hackbällchen.Am Samstag hatten wir Grünkohl mit Rouladen (Sauce kam erst nach dem Foto auf den Teller), dazu Roggenbrot.Am Sonntag hatten wir Grünkohl mit Bratwurst und Brot.Am Montag gab es Flammkuchen mit Schmand, Pancetta und roten Zwiebeln.Am Dienstag hatten wir Möhrensuppe mit Schweinebauch.Und gestern war ich auf einem Kindergeburtstag und es gab ein oberleckeres Raclette.lg, borragine
Dateianhänge
GrünkRouladebor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Soili » Antwort #102 am:

Das Möhrenbällchen-Rezept stammt von hier:http://www.chefkoch.de/rezepte/28353110 ... .htmlGutes Gelingen wünsche ich Euch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Tara » Antwort #103 am:

Ich hatte im Ofen überbackenen Leberkäse (Barbecue-Sauce, gebratene Zwiebeln, saure Gurkenscheiben, Hartkäse). Dazu Gurkensalat mit Schmand (viel Dill, viel Pfeffer), danach Yoghurt mit Blaubeeren, Zimt und Ahornsirup.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2016

Soili » Antwort #104 am:

Gestern blieb von der Joghurt-Cr.Fr.-Knobisauce was über, da habe ich heute gebratenen Blumenkohl dazu gemacht - Rezept hier - da wird der Blumenkohl gekocht, die leicht abgekühlten Röschen in Ei und Paniermehl gewendet und in Margarine-Öl-Mischung gebraten.
Dateianhänge
gebratener Blumenkohl 004.JPG
Antworten