News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Mai? (Gelesen 52540 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Mai?

Kranich » Antwort #90 am:

Dryas octopetala
Dateianhänge
Dryas_octopetala.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Mai?

Kranich » Antwort #91 am:

und wie ich gelernt habe heute ist dieses Bild ein Phlox....?die Pflanze habe ich voriges Jahr in Leipzig im Bot. Garten gekauft,sie steht recht schattig und ist sehr blühfreudig hier. :)
Dateianhänge
Anf_Mai_16 (14).JPG
Liebe Grüße Kranich
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was blüht im Mai?

martina 2 » Antwort #92 am:

Taglilien im öffentlichen Grün (ein Dorf weiter - entweder hat es dort nicht gefroren oder die Sorte/Art ist frostunempfindlich): Hat jemand einen Tip, welche das sein könnte? Maiköniginen und Wiesentaglilien sind es definitiv keine.
'Stella d'Oro' wird es nicht sein, die kennst du ja sicher :-\ Wird aber für öffentliches Grün empfohlen. Schön, kranich! Wie schattig bzw. in was für einem Boden steht dieser Phlox stolonifera?
Schöne Grüße aus Wien!
hymenocallis

Re: Was blüht im Mai?

hymenocallis » Antwort #93 am:

Taglilien im öffentlichen Grün (ein Dorf weiter - entweder hat es dort nicht gefroren oder die Sorte/Art ist frostunempfindlich): Hat jemand einen Tip, welche das sein könnte? Maiköniginen und Wiesentaglilien sind es definitiv keine.
'Stella d'Oro' wird es nicht sein, die kennst du ja sicher :-\ Wird aber für öffentliches Grün empfohlen.
Die fragliche ist höher (kniehoch mit Blütengröße 6-8 cm) und blüht viel früher - Stella d'Oro ist noch lange nicht so weit. Vielleicht ist es ja eine Wildform - mit denen hab ich keinerlei Erfahrung.Ich dachte, die bräunlichen Rückseiten der Blütenblätter sind vielleicht charakteristisch?LG
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Was blüht im Mai?

planthill » Antwort #94 am:

ein kurzzeitiges Highlight, der schwarze Aronstab ....
Dateianhänge
GidW_2054q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai?

Norna » Antwort #95 am:

Arum nigrum und kein schwarzer maculatum, nehme ich an? Meiner ist leider nicht so fotogen, ich muss die Blüten immer unter den Blättern suchen. Dafür wächst er wie Unkraut.
Henki

Re: Was blüht im Mai?

Henki » Antwort #96 am:

Thermopsis montana
Dateianhänge
2016-05-10 Thermopsis montana.jpg
Henki

Re: Was blüht im Mai?

Henki » Antwort #97 am:

Lysichiton camtschatcensis hat die nächste Blüte geschoben.
Dateianhänge
2016-05-10 Lysichiton camtschatcensis.jpg
Benutzeravatar
Anemie
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2007, 11:20

Re: Was blüht im Mai?

Anemie » Antwort #98 am:

das blüht bei mir
Dateianhänge
10.5.16 009.jpg
VG.Anemie
---------------
Wer ein Herz hat fürSchönes,der findet bald überall Schönes.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Mai?

häwimädel » Antwort #99 am:

Vielleicht hilft dieses Detailfoto?
Hemerocallis minor?Kann es so einfach sein? Aber Blütezeit, Höhe, Streifen auf der Rückseite würde passen...
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Was blüht im Mai?

moreno » Antwort #100 am:

hymenocallis

Re: Was blüht im Mai?

hymenocallis » Antwort #101 am:

Vielleicht hilft dieses Detailfoto?
Hemerocallis minor?Kann es so einfach sein? Aber Blütezeit, Höhe, Streifen auf der Rückseite würde passen...
Leider nein - minor hab ich im Garten, hat viel dünneres Laub und blüht zitroniger gelb. Die Fundsorte ist richtig dottergelb, die Blüten sind auch runder. ???
hymenocallis

Re: Was blüht im Mai?

hymenocallis » Antwort #102 am:

Vielen Dank für den Tip - die kenne ich bisher nur aus der Literatur. H. dumordieri/middendorffii sieht auf den Bildern im Netz sehr unterschiedlich aus - bei einigen sehe ich starke Ähnlichkeiten (dottergelb, nur leichte Tönung der Rückseiten), bei anderen kaum welche (sehr dunkle Knospen, spitze zitronig gelbe Blütenblätter); ansonsten würde die Beschreibung nicht schlecht passen. Hab jetzt auf die Schnelle nichts über Duft im Netz gefunden - die Fundsorte duftet jedenfalls. Hier noch mal ein dottergelb-rundblütiges Bild aus der Nähe:
Dateianhänge
UK small VorderseiteIMG_0589.jpg
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Was blüht im Mai?

planthill » Antwort #103 am:

Hemerocallis, ich tippe auf H. middendorfii.Alle Blüten kommen sozusagen aus einer Blattschale", der Blütenschaft ist also nicht wirklich verzweigt. Die Farbe ist ein wenig mehr gesundes Dottergelb?Kannste von hier haben. Ist eine gute Ergänzung zu den anderen zitronigen frühen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Was blüht im Mai?

planthill » Antwort #104 am:

eine weitere sehr frühe ist die uralte SOUVEREIGN, für die eine braune Rückseite typisch ist. Nur sind die Blütenblätter länglicher und die Farbe geht mehr ins gelb.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten