Am Salmon Creek, schon recht weit zum südlichen Ende der Big-Sur-Küste, stellen wir das Auto ab und machen einen kurzen Spaziergang das Bachtal hinein.Die - nicht allzu hohe Baumschicht - wird von Umbellularia californica gebildet, dem immergrünen Kalifornischen Lorbeer. Der gedeiht bei uns in Deutschland nur in wintermilden Lagen, hier in der Nähe in Badenweiler steht ein sehr schönes großes Exemplar.
Man muss ein wenig aufpassen, wo man hintritt bzw. hinlangt, denn überall wächst diese Pflanze als bodennaher, beinahe kriechender Strauch oder auch mal mannshoch an Bäumen: Toxicodendron diversilobum, das westamerikanische Pendant zu Poison Ivy und genauso stark hautallergen.
Hier, wenn man genau hinschaut, Toxicodendron links seitlich am dem dicken Stamm einer Umbellularia.Der Zweig davor gehört zu Heteromeles arbutifolia, einer immergrünen Rosaceae, bei uns allenfalls in mildesten Lagen ausreichend winterhart.
Wir gehen zurück und an einer anderen Stelle den Hang ein Stückchen hoch. Inzwischen hat es angefangen zu nieseln.An einer lichteren Stelle steht Heteromeles arbutifolia kurz vorm Blühen, noch mit Früchten vom Vorjahr.