moreno hat geschrieben: ↑13. Sep 2016, 20:50 'Dauerblau'
Morenos Foto hat mich daran erinnert, dass ich schon im letzten Jahr an meiner angeblichen 'Dauerblau' (von Stade) gezweifelt habe. Sie gefällt mir ausgesprochen gut, ist aber wohl eine andere Sorte, oder?
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Apropos Sämlinge... Diese hier ist recht sicher einer. Kleine, nahezu weiße Blüten, wobei die Spitzen der Blütenblätter leicht rosa eingefärbt sind - gefällt mir ausgesprochen gut.
Bei dieser hier bin ich nicht sicher. Könnte evtl. auch ein von den Wühlmäusen verschlepptes Stück von 'Vasterival' oder ein Kind von ihr sein. Mal sehen, wie starkwüchsig sie ist.
moreno hat geschrieben: ↑14. Sep 2016, 18:19 Hallo Ariane, Ihre Aster ist noch besser :D Mein 'Dauerblau' ich hier gekauft
Ja, Moreno, deine sieht wirklich aus wie die auf den Fotos der Anbieter. Bei meiner gibt es mehr Blütenblätter, was ich sehr hübsch finde. Auch die Farbe ist sehr schön leuchtend.
A propos Farbe: Ich habe heute nochmal 'Constanze' und 'Büchter Nacht' verglichen. Wenn man die Blüten nebeneinander hält, gibt es farblich kaum einen Unterschied. Trotzdem wirkt BN für mich als ganze Pflanze blauer.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Sep 2016, 19:09 Apropos Sämlinge... Diese hier ist recht sicher einer. Kleine, nahezu weiße Blüten, wobei die Spitzen der Blütenblätter leicht rosa eingefärbt sind - gefällt mir ausgesprochen gut.
Ach komm, - jetzt kreuzt Du schon Gänseblümchen mit Astern! ;) Hübsch das Teil :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Mrs hat geschrieben: ↑1. Aug 2016, 06:29 ... Meine Astern, die ich letztes Jahr aus dem Innkreis bekam, sind leider nicht richtig in die Gänge gekommen oder sogar verschwunden. Da muss ich wohl nachlegen.
oder Geduld haben... :P Vasterival
Sailor Boy
Allerdings muss ich sie hochbinden, sonst lagern sie im Beet und komen nicht zu Geltung - ist das normal??? Ich dachte, die stünden eher aufrecht? Fehlt denen was?
Aster divaricatus webt inzwischen einen üppigen Teppich
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
enaira hat geschrieben: ↑14. Sep 2016, 20:42 Von der Form her, ja. Stade gibt die Farbe der Marie aber mit hellblau an, und ich empfinde sie intensiv, leuchtend, relativ dunkel...
Könnte es vieleicht 'Ada Ballard' sein. Für die 'Marie...' ist sie mir zu ungefüllt. Inken sollte vieleicht einmal ein Blick auf das Foto werfen. Sie hat sich in letzter Zeit mit den Sorten von Ballard beschäftigt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...