News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Echinacea 2016 (Gelesen 16872 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea 2016

enaira » Antwort #90 am:

Dieser Sämling von 'Fatal Attraction' hat nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch interessante Blütenblätter.Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Echinacea 2016

Vogelsberg » Antwort #91 am:

Ich weiß garnicht, ob man neu gekaufte Massenpflanzen vom Supermarkt/Tegut für je 2,99 € hier zeigen darf ???Sehen aber eigentlich recht proper aus, vielleicht (chemisch) gestaucht, weil doch sehr kompakt gewachsen. Allerdings schöner Wurzelballen und viele Neuaustriebe von unten...Ich hoffe auf eine ordentliche Vermischung mit den Genen meiner violetten Zufallssämlinge und "Fatal Attraction" und damit für hübsche Überraschungen in 2 Jahren :DGrüße
Dateianhänge
Echinacea ex Tegut 002.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Echinacea 2016

martina. » Antwort #92 am:

Heute im SchlossparkNomen est omen: Piccolino ;D ;D ;)BildEvening GlowBildButtercream BildDiverseBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Echinacea 2016

Fini » Antwort #93 am:

Hallo Ihr!!!ich liebe Echies ...hab selber aber nur 4 Sorten davon 3 gefüllte ... (eccentric, cocunut line, secret Lust)weiß wer wie ich von denen Samen gewinnen kann?
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Echinacea 2016

Schantalle » Antwort #94 am:

weiß wer wie ich von denen Samen gewinnen kann?
Indem Du die Bienen & Co. dazu überredest, die gefüllten Blüten ebenso intensiv und genussvoll wie all die ungefüllten anzusteuern 8)
Aster!
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Echinacea 2016

Fini » Antwort #95 am:

ich denk das machen die auch .. aber die Schopfe der ungefüllten sind voll von Samen die der gefüllten sind leer .. dabei wollen alle meine SChwestern und Freundinnen auch solche gefüllten haben
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Echinacea 2016

Krokosmian » Antwort #96 am:

Wenn da überhaupt noch was zum Bestäuben vorhanden und nicht verkümmert/zu "Blütenblättern" umgewandelt ist...Das Problem bei den "Gefüllten" dürfte auch noch sein, dass sie bei Regen/Tau nicht so gut abtrocknen und deswegen gerne vergammeln.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Echinacea 2016

Fini » Antwort #97 am:

hmmm dann kann ich die nur teilen?
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Echinacea 2016

nana » Antwort #98 am:

Echinaceen werden - wenn nicht durch Samen - meines Wissens nach aus Wurzelstecklingenschnittlingen vermehrt. Teilen geht aber sicher auch, wenn die Pflanze denn kräftig genug ist.Problem ist eher, dass die Echinaceen gerne rückwärts wachsen und jedes Jahr weniger statt mehr Masse produzieren. ;) :D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Echinacea 2016

Krokosmian » Antwort #99 am:

Zwischending zwischen grundständigem Steckling und Teilung im Frühling (!!!), Sorten mit viel Paradoxa-Blut auch sehr gut durch Wurzelschnittlinge, wüsste jetzt nur nicht welche von den "Gefüllten" da drunter fällt, `Hot Papaya´, evtl. noch `Marmalade´. Andere Abkömmlinge gehen gelegentlich auch so, aber mit abnehmendem Erfolg. Und das Ganze bitte nur für private Zwecke, wegen der Lizenz!!!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Echinacea 2016

Krokosmian » Antwort #100 am:

Achso und die normale Massenvermehrung für den Erwerbsgartenbau findet zu deutlich mehr als 99,99% im Labor statt, ansonsten hätten die Teile Preise wie seltene Paeonien. Wer sie dann kultivieren will, muss (gerade auch wegen der Lizenz/Patent) Jungpflanzen kaufen. Bei samenvermehrbaren Sorten ist dies freilich anders.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Echinacea 2016

Schantalle » Antwort #101 am:

ich denk das machen die auch ..
Ansteuern ja, ... dann aber hauen sie empört ab! ;D
Aster!
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Echinacea 2016

Fini » Antwort #102 am:

ahh deshalb haben die mir alle den Vogel gezeigt letzens am Fenster!was bitte ist denn ein Wurzelsteckling?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Echinacea 2016

Krokosmian » Antwort #103 am:

Wurzelschnittlinge, manches in dem Link holpert etwas, stimmt aber im Wesentlichen und es sind gute Bilder dabei.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Echinacea 2016

Fini » Antwort #104 am:

daaaaaaaaaanke das werd ich versuchen!!!!und werd berichten :)
Antworten