Solche Menschen sind mein Vorbild :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün (Gelesen 95281 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
zwerggarten hat geschrieben: ↑22. Jun 2017, 14:47
;D
ich gucke immer gerne nach der referenzfläche, gehe auch extra zum olivaer platz, den ich sonst nicht brauche; cm hat sich da kongenial eine innerstädtische werbefläche für seine berufliche tätigkeit angelacht. aber ehre, wem ehre gebührt: er macht das nicht schlecht. 8) ;)
Ich bezweifle, dass er dadurch einen nennenswerten Werbeeffekt hat. Aufwand und Nutzen stehen höchstwahrscheinlich in keinem wirtschaftlich sinnvollen Verhältnis. Das ist Idealismus pur.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Treasure hat geschrieben: ↑23. Jun 2017, 20:17... Ich bezweifle, dass er dadurch einen nennenswerten Werbeeffekt hat. Aufwand und Nutzen stehen höchstwahrscheinlich in keinem wirtschaftlich sinnvollen Verhältnis. Das ist Idealismus pur.
es gab und gibt regelmäßig artikel in der (auch fach-)presse, zusätzlich vorträge vor interessiertem publikum – du darfst natürlich zweifeln, aber für mich besteht da ganz eindeutig ein wahrnehmbarer (gewollter wie gegönnter) dauerhafter werbeeffekt. ein guter ruf als staudenpflanzungsexperte bzw. der überregional bekannte name wiegt durchaus etwas, seit vielen jahren.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Ich würde Christian Meyer den Werbeeffekt von Herzen gönnen!
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
schön zu lesen, dass das nach 20 Jahren immer noch in Arbeit ist. Nicht im Sande verlaufen, nur das Wasser in den Schutt sickert.
Es gibt noch andere Projekte des Gestalters im Berliner Straßenraum, irgenwas ist mir aus der GP in Erinnerung, die ich damals noch gelesen habe. Ich fand das sehr revolutionär, denn das waren Zeiten, in denen städtische Gärtner nur die Techniken Hacken und Graben beherrschten und keine Pflanzenkenntnisse nötig hatten.
Es gibt noch andere Projekte des Gestalters im Berliner Straßenraum, irgenwas ist mir aus der GP in Erinnerung, die ich damals noch gelesen habe. Ich fand das sehr revolutionär, denn das waren Zeiten, in denen städtische Gärtner nur die Techniken Hacken und Graben beherrschten und keine Pflanzenkenntnisse nötig hatten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
genau. leider wurde das für die städtischen beschäftigten nicht besser seitdem, falls sie nicht schon längst outgesourct wurden, gegen private dumpingpreis-dienstleister. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
traurig, traurig. Hier in Heidelberg scheint sich das geändert zu haben und entlang der B 37 in den Örtchen am Neckar gibt es erstaunlich gut bepflanzte Kreisverkehrinseln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Unsere Stadt gibt sich seit einigen Jahren viel Mühe, gerade an großen Kreuzungen schön und harmonisch zu pflanzen. Jedes Mal, wenn ich dran vorbeigefahren bin, hab ich gedacht: Mist...keine Kamera dabei... :-X
Heute Morgen bin ich recht früh zu Fuß um die Ecke...für mehr wie Ausschnitte hat es aber nicht gereicht, dafür waren schon zu viele Autos unterwegs und ich bin ja nichts lebensmüde...




Heute Morgen bin ich recht früh zu Fuß um die Ecke...für mehr wie Ausschnitte hat es aber nicht gereicht, dafür waren schon zu viele Autos unterwegs und ich bin ja nichts lebensmüde...




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Toll!
Da würde mich interessieren, wie das von weiter weg aussieht.
Da würde mich interessieren, wie das von weiter weg aussieht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Es sieht echt schön aus, so viel ist sicher!....aber da sind jetzt zu viele Autos und Fußgänger...und die Übersichtsfotos von heute morgen hab ich vermasselt :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Dann muss ich wohl mal wieder bei euch vorkommen... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
;) Am besten, bevor die Stadt die Winterbepflanzung startet...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Reißen die das etwas alles wieder raus?
Das sind doch größtenteils Stauden!
Das sind doch größtenteils Stauden!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ausgefallenes öffentliches Grün und Verkehrsbegleitgrün
Ja, in der Tat, die reißen/nehmen die Bepflanzungen jeweils raus. Ich war da ein Jahr mal ganz schlau und hab das Gartenbauamt angerufen, weil ich dachte, ich könnte da evtl. helfen, weil ich von Entsorgung ausgegangen bin... :-X Der Typ am Telefon hat sich kaputtgelacht, meinte dann noch, die Stadt hätte ein großes Gewächshaus, aber er würde mir gerne den Pflanzplan schicken. Das hat er auch getan.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.