News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 16/17 (Gelesen 145214 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus 16/17
--- --- ---
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus 16/17
Und hoffentlich hast du die Schere desinfiziert, mit der du die Blätter abgeschnitten hast.
(Wieder ein Grund, die Blätter dranzulassen ;) )
(Wieder ein Grund, die Blätter dranzulassen ;) )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus 16/17
--- --- ---
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Helleborus 16/17
Ich schnippel nie an den Blättern rum :o
Re: Helleborus 16/17
--- --- ---
Re: Helleborus 16/17
Du solltest eh erstmal nix neues kaufen, sondern die anderen beobachten !
Drück Dir aber ganz doll die Daumen, dass das die einzige betroffene Pflanze war :-\
Drück Dir aber ganz doll die Daumen, dass das die einzige betroffene Pflanze war :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus 16/17
--- --- ---
Re: Helleborus 16/17
Das weiß ich nicht, hatte es nie, dreimalaufHolzklopf oder so ;) Ich würde sie aber so oft wie möglich kontrollieren und alles verdächtige wegschneiden. Da Du die Pflanze ja noch nicht so lange hattest, kann sich das aber schon erledigt haben. Wie gesagt, ich drück ... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus 16/17
--- --- ---
Re: Helleborus 16/17
Hier haben schon viele die Blütenstengel geschoben, das ist mir viel zu früh. Wenn es dann doch noch Winter gibt, war es das. :P
'Roter Januar' will pünktlich sein.
'Roter Januar' will pünktlich sein.
Re: Helleborus 16/17
--- --- ---
Re: Helleborus 16/17
Mit reinigen der Schnittwerkzeuge bin ich bisher nicht sooooo penibel, aber hier gehts auch "nur" um Pilze. Davon waren dieses Jahr einige Päonien betroffen. Ich wische die Klinge zwar ab, aber nicht sooo gründlich. Ich bahandle allerdings die Schnittflächen bei den Pflanzen mit einem Pilzmittel.
Black Death ist ja aber kein Pilz sondern ein Virus. Da würde ich Alkohol aus der Apotheke zum desinfizieren nehmen.
Black Death ist ja aber kein Pilz sondern ein Virus. Da würde ich Alkohol aus der Apotheke zum desinfizieren nehmen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus 16/17
--- --- ---
Re: Helleborus 16/17
In der Regel eine Pflanze schneiden und dann desinfizieren, obwohl ist das wirklich sinnvoll ?
Die größte Wundfläche bei Deiner erkrankten ist wahrscheinlich beim Umpflanzen durch
Wurzenverletzungen entstanden.
Die größte Wundfläche bei Deiner erkrankten ist wahrscheinlich beim Umpflanzen durch
Wurzenverletzungen entstanden.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Helleborus 16/17
Ich würde den Alkohol auf einen Lappen geben und damit abwischen ...
Aber wir hoffen mal, dass sich das bei Dir auf die eine Pflanze beschränkt .. ;)
Aber wir hoffen mal, dass sich das bei Dir auf die eine Pflanze beschränkt .. ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)