Seite 7 von 74
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 15:12
von Eckhard
Hallo Henriette, ja so einen Garten zu verlassen verursacht sicher Wehmut! Schade!
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 15:29
von Eckhard
Dornröschen, nein, ich habe keine Drainage hinter der Mauer.
Hier ist die Rose etwas näher. Sie duftet und blüht einmal. Bleibt es bei der Diagnose "Fritz Nobis"?
Henriette, der Teich hat gut 30 m², aber reine Wasserfläche ist etwas weniger.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 15:37
von Eckhard
Jetzt zeige ich erst einmal ein paar Bilder vom Werdegang des Hochbeetes:
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 15:39
von Eckhard
mit Morina longifolia:
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 15:46
von Eckhard
das war 2015
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 15:48
von Eckhard
Details im Hochbeet 2015
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 15:51
von Eckhard
mein Lieblingsbild vom Hochbeet, das war Sommer 2016: die Mauern sind schon ziemlich überwuchert:
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 15:53
von Eckhard
...und die Steppenkerzen:
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 16:09
von Irm
Eckhard hat geschrieben: ↑20. Dez 2016, 15:51mein Lieblingsbild vom Hochbeet, das war Sommer 2016: die Mauern sind schon ziemlich überwuchert:
ja, das hat was, so gefällts mir super gut :)
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 16:11
von Cryptomeria
Kompliment!
Hat sich alles ganz toll zu einem runden Bild entwickelt, durch vor allem perfekte Pflanzung + Anordnung.
VG Wolfgang
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 19:15
von Sandfrauchen

Das ist mein Lieblungsfoto.
Das ist alles ist super-sahne-schön geworden!
Auch dass Du den Kies auf dem alten Wegabschnitt weiter geführt hast ist genau richtig.
[size=6pt]hach ich möchte auch so schönen Klatschmohn[/size]
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 20. Dez 2016, 19:23
von Roeschen1
Eckhard hat geschrieben: ↑20. Dez 2016, 15:29Dornröschen, nein, ich habe keine Drainage hinter der Mauer.
Hier ist die Rose etwas näher. Sie duftet und blüht einmal. Bleibt es bei der Diagnose "Fritz Nobis"?
Henriette, der Teich hat gut 30 m², aber reine Wasserfläche ist etwas weniger.
Ich denke es ist "Fritz Nobis", auch das etwas matte Laub passt.
Auf der Mainau steht ein Exemplar, welches bestimmt 2-3 Meter Durchmesser hat. Da habe ich sie zum 1.Mal gesehen, sie ist einfach nur schön.
Wenn deine Mauer keine Drainage hat, kann sie bei Frost in Bewegung geraten. Bei Frost (beim Übergang von flüssig zu fest) dehnt sich das Wasser im Boden aus und da kein Puffer in Form einer Drainage vohanden ist, drückt es die Steine nach oben bzw nach außen.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 21. Dez 2016, 10:51
von Gartenplaner
Dornroeschen hat geschrieben: ↑20. Dez 2016, 19:23...
Wenn deine Mauer keine Drainage hat, kann sie bei Frost in Bewegung geraten. Bei Frost (beim Übergang von flüssig zu fest) dehnt sich das Wasser im Boden aus und da kein Puffer in Form einer Drainage vohanden ist, drückt es die Steine nach oben bzw nach außen.
Das muss man ein bisschen relativieren - diese Gefahr wird größer, je schwerer der Boden ist.
Lehm kann viel Wasser speichern, weist wenig Hohlräume/Poren auf, mit der die Volumenzunahme durch Eisbildung abgepuffert werden könnte, deshalb kann gefrorener Lehmboden sich stärker ausdehnen, bei anderen, lockereren Böden ist das weniger ausgeprägt.
Und bei der niedrigen Mauerhöhe lässt sich schnell was richten, falls es zu kleinen Verschiebungen kommen sollte.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 21. Dez 2016, 12:05
von Eckhard
Bisher ist nichts verrutscht, die Mauern stehen ja nun im 5. Winter, dahinter Lehmboden. Ich glaube, dadurch, dass sie sich nach hinten lehnen, ist das in diesem Fall kein großes Problem.
Es geht weiter:
Im Bereich des Hochbeetes habe ich ja die Geradlinigkeit durch die vorspringende Nase schon aufgebrochen und inzwischen ist auch die Abbiegung zum Sitzplatz mit Splitt bestreut. Da ist also der alte Schrebergartenweg nicht mehr so offensichtlich:
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 21. Dez 2016, 12:23
von Nina
Eckhard, ein tolles Projekt insgesamt und nun ein Traum von einem Garten - ganz mein Geschmack! :D