News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gute Engerlinge - böse Engerlinge? (Gelesen 14367 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Gute Engerlinge - böse Engerlinge?

Lilo » Antwort #90 am:

Rosenkäferlaven finde ich immer reichlich im Kompost.
Ich mach sie nicht tot, sammle sie relativ unsanft heraus und werfe sie auf den nächsten Kompost - sollen sie doch schauen wie sie zurecht kommen.
.
Doch dieses Jahr habe ich 5 Blatthornkäferlarven gefunden, die waren so groß wie mein Daumen.
Hirschkäfer sehe ich hier öfter und eine Eiche ist nahbei, aber mir kommt es seltsam vor nach so vielen Jahren auf einmal Hirschkäferlarven im Kompost zu finden.
.
Könnte es sich um Nashornkäferlarven handeln?
Ich habe hier noch nie Nashornkäfer gesehen.
.
Auf jeden Fall habe ich sie vorsichtig in den Randbereich des neuen Kompostes gesetzt und gut zugedeckt.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19078
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gute Engerlinge - böse Engerlinge?

partisanengärtner » Antwort #91 am:

Weiß ja nicht wie groß Dein Daumen ist, aber das spricht für Nashornkäfer.
Die breiten sich sehr aus in den letzten Jahren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten