News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet? (Gelesen 24292 mal)
- Schnefrin
- Beiträge: 1211
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Wir haben gesiegt! Der Johanneshof wird nicht bebaut!!!!
Genauere Infos kommen morgen, ich muss das selbst erst mal verdauen ...
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Genauere Infos kommen morgen, ich muss das selbst erst mal verdauen ...
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Quendula
- Beiträge: 11681
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Gratulation :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Super!
Endlich mal eine richtige Entscheidung ;)
Endlich mal eine richtige Entscheidung ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- zwerggarten
- Beiträge: 21074
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
klasse, herzlichen glückwunsch! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Schnefrin
- Beiträge: 1211
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Nun, wie versprochen, ein paar mehr Informationen.
Gestern in der Stadtverordnetenversammlung gab es den von uns (der Bürgerinitiative Naturraum Strausberg-Ost) sehnlich erwarteten Paukenschlag. Bis zuletzt war offen, wie das Ergebnis der Abstimmung aussehen würde, die Ausschüsse waren "unentschieden" zur Beschlussvorlage, die Bauplanungen einzustellen.
Noch gestern abend erschien dann diese Meldung.
Zuvor konnte man auf der Seite der Linken-Fraktion dieses lesen. Die Beschlussvorlage, über die gestern abgestimmt wurde, begründete die Einstellungen der Planungen dann auch mit dem Gutachten zum Wasserverlust der Straussees und der zu vermeidenden Versiegelung bisheriger Versickerungsflächen.
Das Abstimmungsergebnis war denkbar knapp - wir sind trotzdem glücklich.
Danke allen Unterstützern, danke an Jürgen Feder, danke an den rbb! Ihr habt alle mitgeholfen.
Gestern in der Stadtverordnetenversammlung gab es den von uns (der Bürgerinitiative Naturraum Strausberg-Ost) sehnlich erwarteten Paukenschlag. Bis zuletzt war offen, wie das Ergebnis der Abstimmung aussehen würde, die Ausschüsse waren "unentschieden" zur Beschlussvorlage, die Bauplanungen einzustellen.
Noch gestern abend erschien dann diese Meldung.
Zuvor konnte man auf der Seite der Linken-Fraktion dieses lesen. Die Beschlussvorlage, über die gestern abgestimmt wurde, begründete die Einstellungen der Planungen dann auch mit dem Gutachten zum Wasserverlust der Straussees und der zu vermeidenden Versiegelung bisheriger Versickerungsflächen.
Das Abstimmungsergebnis war denkbar knapp - wir sind trotzdem glücklich.
Danke allen Unterstützern, danke an Jürgen Feder, danke an den rbb! Ihr habt alle mitgeholfen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Dto von mir. Merke: Es lohnt sich zumindest zuweilen sich zu wehren!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Schnefrin
- Beiträge: 1211
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Johanneshof - vom Naturraum zum Wohngebiet?
Danke. Ich spüre, dass mir eine Last von der Seele genommen ist.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.