News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 (Gelesen 30428 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
;D
ich weiß, was in den bürgerversammlungen thema war und ist: die unzumutbarerweise eingeschränkte, bisher täglich genutzte, selbstverständlich leinenlose gassiroute durchs schutzgebiet. böse iga! >:(
ich weiß, was in den bürgerversammlungen thema war und ist: die unzumutbarerweise eingeschränkte, bisher täglich genutzte, selbstverständlich leinenlose gassiroute durchs schutzgebiet. böse iga! >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
G hat geschrieben: ↑20. Jun 2017, 18:07
Sehr beeindruckend finde ich den hinteren Bereich Richtung Kienberg. Ich bin sehr gespannt, wann das Gebiet den Marzahnern "zurückgegeben wird", der IGA wurde ein ziemliches Naherholungs- und Spaziergehgebiet an der Wuhle zugeschlagen. Es soll später wieder offen sein. Das ist für mich überhaupt die Frage - was bleibt davon - wird es ausreichend gepflegt werden und wie teuer ist nach dem Spektakel der Eintritt.
Es soll vom Eintritt her so sein wie bei anderen öffentlichen Parks, z.B. Südgelände. Das wäre z.Z. 1 Euro. Die Seilbahn bleibt noch zwei oder drei Jahre, die kostet dann. Wenn sichs rechnet, wird sie vielleicht auch von der BVG übernommen. Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass sich das rechnen wird :-\
Pflege wird dann nicht so doll sein in diesem Bereich.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Dein Link ist vom September 2014
::) ::) ::)
aktuell ist anders >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
da finden sich auch aktuellere beiträge, und die argumente der gegni haben sich nicht verändert, seit jetzt die iga tatsächlich ist.
und wieso überhaupt aktuell? ich habe nichts von aktuell gesagt.
und wieso überhaupt aktuell? ich habe nichts von aktuell gesagt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Man kanns nicht jedem recht machen.
Als unbeteiligter Beobachter bin ich schon der Meinung, dass dieser Teil von Berlin durch die IGA aufgewertet wurde. Und das Wuhletal - toll zum wandern und spazierengehen - liegt doch immer noch größtenteils außerhalb von dem Gelände ?!
Als unbeteiligter Beobachter bin ich schon der Meinung, dass dieser Teil von Berlin durch die IGA aufgewertet wurde. Und das Wuhletal - toll zum wandern und spazierengehen - liegt doch immer noch größtenteils außerhalb von dem Gelände ?!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
gänsel hatte sich ja die kritik wohl der direkten anwohni zueigen gemacht, und denen ist eben der gewohnte gassiweg zugezaunt. was im rest des wuhletals passiert, ist nimbys herzlich egal. ;)
mich überrascht und freut das überwiegend positive echo auf die iga – vielleicht sollte ich doch mal hingehen?! :-X
mich überrascht und freut das überwiegend positive echo auf die iga – vielleicht sollte ich doch mal hingehen?! :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
bloß nicht !!! könnte Dir doch glatt gefallen da :o :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
8) 8) 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Ich habe mir natürlich die Kritik der Leute zu eigen gemacht, die betroffen sind, und wissen, wovon sie sprechen. Meine Freundin wohnt dort, mit Mann und erwachsenem Kind im Rollstuhl. Da geht man nicht so weite Wege und fährt nicht sonstwo hin, sondern bleibt aus finanziellen und eben familiären Gründen in der Nähe der Wohnung.
Natürlich ist es für Marzahn - dem ja wie man unschwer auch hier sieht - ein schlechter Ruf voraus eilt (alle haben kackende Köter und tragen Jogginghosen) - eine Aufwertung, weil der Bezirk mal wahrgenommen wird. Wahrgenommen werden muss. Ich bin sehr froh über die IGA in Mahrzahn. Aber auch die Gärten der Welt zuvor - waren wirklich schön - weniger wahrgenommen, und die Gartenbauausstellung zuvor war für Marzahn auch sehr schön und wurde eifrig genutzt - und war in der Berliner Wahrnehmung noch unbedeutender als die Gärten der Welt.
Die IGA im Osten zu ignorieren fällt schon schwerer ;D, ich kenne immer noch Leute, die noch nie im "Osten" waren. Wahrscheinlich weil dort alle Jogginghosen tragen ;D ;D, da überrascht schon auch mal das positive Echo auf die IGA in Marzahn.
@ Irm, danke für die Info - das klingt doch ermutigend...
Natürlich ist es für Marzahn - dem ja wie man unschwer auch hier sieht - ein schlechter Ruf voraus eilt (alle haben kackende Köter und tragen Jogginghosen) - eine Aufwertung, weil der Bezirk mal wahrgenommen wird. Wahrgenommen werden muss. Ich bin sehr froh über die IGA in Mahrzahn. Aber auch die Gärten der Welt zuvor - waren wirklich schön - weniger wahrgenommen, und die Gartenbauausstellung zuvor war für Marzahn auch sehr schön und wurde eifrig genutzt - und war in der Berliner Wahrnehmung noch unbedeutender als die Gärten der Welt.
Die IGA im Osten zu ignorieren fällt schon schwerer ;D, ich kenne immer noch Leute, die noch nie im "Osten" waren. Wahrscheinlich weil dort alle Jogginghosen tragen ;D ;D, da überrascht schon auch mal das positive Echo auf die IGA in Marzahn.
@ Irm, danke für die Info - das klingt doch ermutigend...
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
in berlin haben (so gut wie) alle kackende köter, kreischende unerzogene kinder, lebensbedrohliche vom staat verursachte allergien und/oder heilsbringende ernährungsphilosophien. und die tragen auch allesamt jogginghose zum wegbier, nicht nur in marzahn.
ich glaube fast, du hast da was in den falschen hals bekommen. 8)
ich glaube fast, du hast da was in den falschen hals bekommen. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Ich finde es jedenfalls erstaunlich, dass die IGA ein so positives Image für sehr, sehr viele Berliner hat. In Hamburg dagegen war der Mehrheit der Bevölkerung schon vor dem ersten Spatenstich klar, dass das alles nur Mist ist. Ich bin in zwei Wochen in Marzahn.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Ich glaube du wirst begeistert sein, allerdings ist das Gelände an einem Tag kaum zu schaffen. Ich habe wegen Reizüberflutung früher aufgegeben als nötig. Das geht mir aber in botanischen Gärten genauso. Und das Langsamlaufen stresst eben enorm....
@ Zwergo - wäre ja schön, wenn ich da was falsch verstanden hätte, aber ich fand deine Botschaft doch recht eindeutig und nicht auf ganz Berlin bezogen. :-\ 8)
@ Zwergo - wäre ja schön, wenn ich da was falsch verstanden hätte, aber ich fand deine Botschaft doch recht eindeutig und nicht auf ganz Berlin bezogen. :-\ 8)
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
was sollte ich bloß speziell gegen marzahn-hellersdorfi haben?! ich hatte nur was gegen nimbys gesagt, denen eine iga nicht schmeckt – und die gibt es genau so überall. unabhängig davon ist cindy aus marzahn zwar krass (und leider unecht), aber saugeil! 8) ;D
edit: vergessenes gender-i gesetzt
edit: vergessenes gender-i gesetzt
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Da ich nicht weiß, was nimbys sind, nehme ich mal an, es ist jetzt alles gesagt und o.k. 8)
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Und ich warte dann mal auf Czwergos Besuch dort und seine ausführliche kritische Einschätzung samt Fotos. Selber hinfahren muss ich trotzdem mal, weiß nur noch nicht wann.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot