News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lavendel: Sorten (Gelesen 165136 mal)
Re: Lavendel: Sorten
kein Platz vorbereitet aber gleich mal wieder Lavendel kaufen müssen ...
Am Samstag war Pflanzenverkauf im Hermannshof in Weinheim und gleich vier Lavendel mussten mit.
Lavandula angustifolia subsp. pyrenaica
Gefunden in den Pyrenäen und in Blüte und Blatt ganz anders als die gewohnten angustifolias.
Das Blatt ist heller und irgendwie frischer im Grün, die Blüte dunkel und dicht, zum Wuchs kann ich noch nicht viel sagen da noch im Topf.
Am Samstag war Pflanzenverkauf im Hermannshof in Weinheim und gleich vier Lavendel mussten mit.
Lavandula angustifolia subsp. pyrenaica
Gefunden in den Pyrenäen und in Blüte und Blatt ganz anders als die gewohnten angustifolias.
Das Blatt ist heller und irgendwie frischer im Grün, die Blüte dunkel und dicht, zum Wuchs kann ich noch nicht viel sagen da noch im Topf.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Lavendel: Sorten
Lavandula angustifolia subsp. pyrenaica Laub
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589456;image[/img]
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589456;image[/img]
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Lavendel: Sorten
Lavandula angustifolia subsp. pyrenaica Blüte
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589458;image[/img]
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589458;image[/img]
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Lavendel: Sorten
Lavandula angustifolia 'Dark Hidcote Blue'
ist deutlich dunkler durch den sehr dunkellila Blütenboden.
ist deutlich dunkler durch den sehr dunkellila Blütenboden.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Lavendel: Sorten
Lavandula angustifolia 'Dark Hidcote Blue' Laub
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589462;image[/img]
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589462;image[/img]
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Lavendel: Sorten
Lavandula angustifolia 'Dark Hidcote Blue' Blüte
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589464;image[/img]
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589464;image[/img]
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Lavendel: Sorten
Ingeborg hat geschrieben: ↑11. Jun 2018, 22:15
Lavandula angustifolia subsp. pyrenaica
Gefunden in den Pyrenäen und in Blüte und Blatt ganz anders als die gewohnten angustifolias.
Das Blatt ist heller und irgendwie frischer im Grün, die Blüte dunkel und dicht, zum Wuchs kann ich noch nicht viel sagen da noch im Topf.
genau die habe ich eingehend studiert, es war noch keine davon verkauft, die Palette noch voll und ich fand sie sehr wüst im Wuchs. Geradezu chaotisch. Kann ich gerade nicht brauchen.
Ich habe dann auch wieder zwei mitgenommen eine Melissa Lilac und eine Dark Hitcote Blue. Erstere stach positiv aus dem Sortengemisch heraus und letztere wollte ich neben das vorhandene alte Exemplar halten, zum Vergleich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Lavendel: Sorten
es gab auch Lavandula × chaytoriae 'Sawyers', in de Pflanzungen machte sie einen guten Eindruck. Sehr heikel bei Winternässe meinte Cassian Schmidt, da sie eine Hybride mit Lavandula lantata sei.
"Die Gruppe der Lavandula x chaytorae entstand aus einer Kreuzung von Lavandula angustifolia mit Lavandula lanata ... empfindlich gegen Nässe und Rückschnitt zur falschen Zeit!." Gaißmayer zu Lavandula x chaytorae 'Richard Gray'.
"Die Gruppe der Lavandula x chaytorae entstand aus einer Kreuzung von Lavandula angustifolia mit Lavandula lanata ... empfindlich gegen Nässe und Rückschnitt zur falschen Zeit!." Gaißmayer zu Lavandula x chaytorae 'Richard Gray'.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Lavendel: Sorten
pearl hat geschrieben: ↑11. Jun 2018, 22:51
es gab auch Lavandula × chaytoriae 'Sawyers', in de Pflanzungen machte sie einen guten Eindruck. Sehr heikel bei Winternässe meinte Cassian Schmidt, da sie eine Hybride mit Lavandula lantata sei. ...[/quote]
Sawyers hatte ich schon mal vor ein paar Jahren. Da ist er mit abgenippelt. Nachdem aber "Silver Frost bei mir so eine gute Figur macht wollte ich es auch mit Sawyers nochmal probieren.
[quote author=pearl link=topic=61289.msg3103671#msg3103671 date=1528749646]
... und eine Dark Hitcote Blue. Erstere stach positiv aus dem Sortengemisch heraus ...
der Hidcote Blue (ohne Dark) den ich bisher habe ist deutlich blasser aber eine tapfere Type die willig Steckies macht und angenehm im Wuchs ist. Bin gespannt ob Dark ähnlich gut wächst.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Lavendel: Sorten
Lavandula angustifolia 'Melissa white'
habe ich seit Jahren. Die Mutterpflanze hält tapfer im Schatten unter einer riesigen Strauchrose und hinter wucherndem Helichrysum aus. Hier eine Gruppe von drei Steckies die ich 2015 machte, fotografiert 2017. Dieses Jahr noch schöner geworden leider noch nicht fotografiert.
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589466;image[/img]
habe ich seit Jahren. Die Mutterpflanze hält tapfer im Schatten unter einer riesigen Strauchrose und hinter wucherndem Helichrysum aus. Hier eine Gruppe von drei Steckies die ich 2015 machte, fotografiert 2017. Dieses Jahr noch schöner geworden leider noch nicht fotografiert.
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589466;image[/img]
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Lavendel: Sorten
Lavandula angustifolia 'Melissa white' Blüte
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589470;image[/img]
[IMG]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=61289.0;attach=589470;image[/img]
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Lavendel: Sorten
Wenn Melissa lilac sich so gut verhält wie Melissa white, ein guter Kauf.
Il faut cultiver notre jardin!
Re: Lavendel: Sorten
du machst mir Mut, im obigem link hatte ich etwas von empfindlich gelesen, es besteht also berechtigte Hoffnung, das sie den Winter überlebt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Lavendel: Sorten
Da habe ich was verpasst vor lauter Chamaebatiaria und Digitalis habe ich nicht auf die Lavendel geschaut.
Der Pyrenäenlavendel interessiert mich auch.
'Sawyer' hält sich bei mir seit Jahren knapp, er wird vom Rosmarin zu stark bedrängt. Da hätte ich mal Gelegenheit gehabt mir ein witeres kräftiges Exemplar auszusuchen. :-\
Der Pyrenäenlavendel interessiert mich auch.
'Sawyer' hält sich bei mir seit Jahren knapp, er wird vom Rosmarin zu stark bedrängt. Da hätte ich mal Gelegenheit gehabt mir ein witeres kräftiges Exemplar auszusuchen. :-\
Re: Lavendel: Sorten
Lavandula x chaytoriae 'Sawyers'
eine der Kreuzungen mit L. lanata. Noch im Topf, ich werd esehen ob sie sich diesmal ähnlich gut entwickelt wie 'Silver Frost'
eine der Kreuzungen mit L. lanata. Noch im Topf, ich werd esehen ob sie sich diesmal ähnlich gut entwickelt wie 'Silver Frost'
Il faut cultiver notre jardin!