News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

beth chatto gardens - forumsreise 2017 (Gelesen 10327 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017

Veilchenblau 1 » Antwort #90 am:

Ihre Bücher werden bestimmt noch viele Gartenliebhaber begeistern. Mich hat Ihre Gartenphilosophie stark beeinflusst und in meiner Auffassung von Gartengestaltung bestärkt.
Ihren Garten habe ich leider nie in Natura gesehen, aber ich hoffe, dass er in Ihrem Geiste weiter geführt wird
Liebe Grüße Ilse
Viriditas
Beiträge: 123
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017

Viriditas » Antwort #91 am:

so gehen sie dahin - die großen Damen der englischen Gartenkultur, eine nach der anderen! :'( Ich bin so froh, in einer prägenden Phase meiner Entwicklung zu der Gärtnerin, die ich heute bin, auf ihre Erfahrungen zurückgreifen zu können und dankbar, dass ich so viel von ihnen lernen durfte!
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017

RosaRot » Antwort #92 am:

Danke für die Information, Hausgeist. Traurig, aber auch ein schönes Alter. Sie hat so viel gegeben mit ihrem Garten und ihren Büchern.
Der "Kiesgarten" war die Initialzündung um hier das Trockengartenthema richtig intensiv anzugehen. Diese Buch begleitet mich seit langem und ich lese immer wieder darin, wie auch im Schattengartenbuch, das später dazu kam.
Im letzten Herbst den Garten erleben zu dürfen war ein großes Erlebnis - ich nahm sehr viel mit an Anregungen (und Pflanzen)- und stand sinnend am Haus, dort bei den Sukkulententöpfen und stellte mir vor sie käme heraus... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #93 am:

Wie traurig - 94 ist ein schönes Alter. Und was Iris uns so erzählt hat - ein erfülltes und ganz besonderes Leben hatte sie ganz sicher. In dieser Erinnerung werde ich jetzt mal dieses Thema nochmal lesen.

Ich bin spät in den engl. Gärten angekommen - verdanken in dem Sinne tu ich ihr sicher nichts, aber ich sehe vieles jetzt mit anderen Augen und freue mich an ihren Ideen...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: beth chatto gardens

pearl » Antwort #94 am:

ein Artikel in Dig Delve Published 8 July 2017 mit ein paar großartigen Bildern des Gartens und Beth Chatto mit ihrem Team.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017

RosaRot » Antwort #95 am:

Danke!
Das ist eine schöne Erinnerung und Ergänzung zu dem, was wir im Oktober sahen.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten