News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

sussex prairie garden - forumsreise 2017 (Gelesen 13852 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #90 am:

Kunst gab es auch - wie schon bemerkt - und je tiefer die Sonne sank, desto besser kam sie zur Geltung...

Bild

Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #91 am:

der Mond ging auf über dem Präriegarten

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #92 am:

und manchmal fühlte man sich etwas beobachtet

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #93 am:

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #94 am:

die Echinaceen versinken im Abendlicht

Bild

Bild

und die Gräser beommen noch mal ein besonderes Leuchten
Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #95 am:

An der Bilderflut merkt ihr, wie sehr mich diesr Garten geflasht hat. Ich hoffe, es war euch nicht zu viel, ich hab' nur wenige ausgewählt ;D... die Begeisterung ist mit mir durchgegangen. 8)
Ja, die Lichtobjekte kann man kaufen bzw. Kontakt zur Künstlerin aufnehmen. Vor Ort gab es leider nichts.

Bild

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Henki

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Henki » Antwort #96 am:

Tolle Impressionen! :D

RosaRot hat geschrieben: 11. Okt 2017, 23:14
Gräser(wie heißt das weiße unten rechts?)
[/quote]

Das ist ein Sanguisorba. ;)

RosaRot hat geschrieben: 11. Okt 2017, 23:14
Knöterich udd Astern


Auch ein Sanguisorba. ;)


[quote author=RosaRot link=topic=61859.msg2960441#msg2960441 date=1507756470]
Gras (welches??)


Das sieht nach Panicum capillare aus.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Mrs.Alchemilla » Antwort #97 am:

Danke HG, ich hätte gern bessere Bilder eingestellt, aber ich bin noch nicht zum bearbeiten (zuschneiden + ausrichten) gekommen. Außerdem hat die Kamera leider manchmal ein Schärfeproblem (trotz korrekter Einstellungen), weshalb wir vor wenigen Wochen das System gewechselt haben. Leider hatte ich die neue Kamera noch nicht dabei.

Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

RosaRot » Antwort #98 am:

Danke, Hausgeist, für die Berichtigungen und Benennung! :)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #99 am:

enaira hat geschrieben: 11. Okt 2017, 22:42
Fast ein Gemälde! :D


Diese Stelle von ganz rechts gesehen, hatte schon in Natura einen schattigen Rahmen. Mit einer guten Kamera, wäre das sicher ein sehr schönes Bild geworden. Ich habe auch noch etwas zu lange dort gestanden, ehe keine Menschen mehr im Bild waren, das Licht wurde schnell weniger....

Mrs. Alchemilla - du hast ja gezaubert mit dem Licht - ganz tolle Stimmung.... das hat ja auch die nette Dame dort betont, dass wir wirklich genau zum richtigen Zeitpunkt angekommen sind.... zauberhafter geht es garnicht...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

enaira » Antwort #100 am:

G hat geschrieben: 12. Okt 2017, 09:23
enaira hat geschrieben: 11. Okt 2017, 22:42
Fast ein Gemälde! :D

Mit einer guten Kamera, wäre das sicher ein sehr schönes Bild geworden. I


Nicht tiefstapeln, Gänsel.
Ich finde das Bild sehr schön!

Und die von Mrs. Alchmilla selbstredend auch! Das Licht war irre schön, hat mir aber bei etlichen Bildern das Fotografieren erschwert. Gerade in diesem Garten war viel Ausschuss dabei... Vielleicht sollte ich mal die Einstellung für Gegenlicht suchen...?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

celli » Antwort #101 am:

enaira hat geschrieben: 12. Okt 2017, 09:52
Vielleicht sollte ich mal die Einstellung für Gegenlicht suchen...?


Ich habe auch ewig an den Einstellungen rumhantiert. :P Ohne (für mich) nennenswerten Erfolg.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

celli » Antwort #102 am:

Fachsimpeln am Marterpfahl ;D
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Anke02 » Antwort #103 am:

Toll, toll toll! Danke an alle! :D :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: sussex prairie garden - forumsreise 2017

Gänselieschen » Antwort #104 am:

Fachsimpeln am Marterpfahl ;D ;D
Antworten