News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018 (Gelesen 12049 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Caira » Antwort #90 am:

micc, ich hatte gefragt wegen den farnen, nicht junebug ;D

es muss nicht unbedingt farn sein, war halt ein gedanke wegen viel schatten.
geplant ist, dass die fläche mit hostas zuwuchern darf. ein paar kandidaten hab ich ja schon.
im hintergrund soll das polygonatum einziehen. ein kleines soll irgendwo im vordergrund stehen.
mittig wollte ich halt irgendwas als solitär haben. kann natürlich auch was anderes sein.

ergänzung.
die hostas sind buntlaubig und leuchtend. deshalb auch der gedanke zu was beruhigendem dazwischen.
eine cimicifuga brunette habe ich ja auch, aber an anderer stelle stehend.
wäre vielleicht eine option, die umzusetzen weil sie jetzt eher sonnig steht, wenns ihr im schatten besser gefällt.
grüße caira
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Ha-Jo » Antwort #91 am:

Wir haben das Treffen mit euch im Grugapark auch als sehr angenehm empfunden. Schön, ein paar bekannte Gesichter wiederzusehen, aber auch einige PURler neu kennenzulernen. Leider war die Zeit nicht ausreichend um mit allen Gespräche zu führen. Aber jetzt kann man einigen Posts auch Gesichter zuordnen.
In unserer kleinen Runde muss der Farnvirus verbreitet worden sein. Bei uns mussten auch drei Kleine mit nach Hause. Blechnum penna-marina 'Firecracer', Athyrium 'Frizelliae Garden Queen' und Cheilanthus tomentosa. Und zwei Salomonssiegel und ein Trillium mussten auch mit.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

micc » Antwort #92 am:

Caira hat geschrieben: 29. Apr 2018, 10:30
micc, ich hatte gefragt wegen den farnen, nicht junebug ;D


Das kommt davon, wenn man zwischen Tür und Angel schnell etwas hinschmiert. :D Aber der Königsfarn passt ja trotzdem.

@HaJo
Schöne Farne! Der Cheilanthus hätte mich auch gereizt, aber hier müssen die Farne etwas höher sein, um gegen Lungenkraut, Waldmeister und Gelbdolde anstinken zu können.

Vielleicht sieht man sich am nächsten Samstag in Duisburg Rumeln-Kaldenhausen um 11 zu ersten Vortrag, auch wenn das Thema eher lokaler Natur ist: "Grünes Engagement in Duisburg". Achte bitte beim automatischen Navigieren auf die Postleitzahl. Den Mühlenweg gibt es mehrfach in Duisburg. Und die Sortimentsliste von Diamant sollte man geflissentlich zur Kenntnis nehmen, ist eher eine Wunschliste. ;D Und was noch: Im Gartencafe, das abwechselnd von diversen Kunden geführt wird, gibt es neben Getränken auch was zu Futtern.

:)
Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

enaira » Antwort #93 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Apr 2018, 07:50
Mir hat der Tag gestern auch sehr gefallen, bekannte Gesichter wiedersehen, bislang Unbekannte endlich zu Gesicht bekommen ;D


Genau!
Für Gespräche war leider viel zu wenig Zeit, weil wir ja noch was vorhatten, aber es gibt bestimmt eine Wiederauflage... :D

Um die Farne habe ich vorsichtshalber einen Bogen gemacht, hier stehen noch welche im Topf und suchen einen passenden Platz.
Dafür habe ich mich diesmal auf etwas kleinere Schätzchen konzentriert:
Calylophus lavandulifolius
Uvularia grandiflora ‘Pallida’
Epimedium grandiflorum ‘Freya’
Epimedium ‘Spine Tingler’
Succisa pratensis alba
Penstemon whippleanus
Lathyrus vernus ‘Roseus’

Und von lieben Purlern:
Goldlack
Pulmonaria ‘Samurai’
Iris ‘Caligula’
Iris ‘English Cottage’
rosa Cistus

Ach ja, bei Schulze-Ising habe ich eine namenlose Daphne für wenig Geld mitgenommen.
Der junge Mann am Stand konnte mir nur sagen, dass es sich um einen Zwerg-Seidelbast handelt.
An einem anderen Stand habe ich dann Daphne schlyteri gesehen (3x so teuer...).
Sah für mich ziemlich gleich aus. Kann das sein?
Dateianhänge
Daphne.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Gartenplaner » Antwort #94 am:

micc hat geschrieben: 29. Apr 2018, 11:21
...Der Cheilanthus hätte mich auch gereizt, aber hier müssen die Farne etwas höher sein, um gegen Lungenkraut, Waldmeister und Gelbdolde anstinken zu können.
..

Cheilanthus tomentosa ist eher was für sonnigere Trockenmauerfugen ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

micc » Antwort #95 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 29. Apr 2018, 11:46
sonnigere Trockenmauerfugen ;)


Da kämen 2 von den 3en auch noch hin oder Phlomis, Myosotis und diese lästigen ausläufertreibenden Veilchen - und Geum!

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Knolli » Antwort #96 am:

Hallo ihr Lieben ,

schön war's mal wieder mit euch !

Auch wenn die Zeit für Gespräche etwas zu kurz kam 😅 Aber das kennen wir ja schon !

Durch die Großbaustellen und bisherige planlosigkeit der finalen Gestaltung im eigenem Garte habe ich nur 1 Syringa ' Wolfii' , ein paar 😇 Pelargonien.und Begonien gekauft .

Den Farnstand fand ich umwerfend und werde auf jeden Fall schauen, das ich schöne Plätze für Farne einplane .

Ganz liebe Grüße

Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Junebug » Antwort #97 am:

Ihr Lieben, schön war das gestern, auch wenn ich irgendwie etwas neben mir stand ;D - hat mich jedenfalls sehr gefreut, Euch alle wiederzusehen bzw. kennenzulernen! Das muss hier mal festgehalten werden: Rechts mein Einkauf - Clethra barbinervis, Berberis darwinii und Anemonopsis macrophylla. Und links ... :o :o :o Tausend Dank an alle großzügigen Schenker, Pflanzentaxis und Packesel! :-* Ihr seid die Wucht in Tüten. Und Eimern und Töpfen - wie man sieht. ;D Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, ich geh jetzt pflanzen! ;)

Bild

Micc, über die Osmunda-Allee müssen wir uns noch mal in Ruhe unterhalten, ich hab da so ne Idee, und Gartenplaner, wir uns bitte über Heracleum und Wiesen im Allgemeinen und Besonderen. :)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Gartenplaner » Antwort #98 am:

Aber sehr gern doch!!!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

marygold » Antwort #99 am:

Lest mal im Gartencafe, was mir heute passiert ist. :-\

;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

enaira » Antwort #100 am:

Oh nein! Ich glaube, ich wäre total zusammengeklappt...
Gut, dass sich alles aufgelöst hat!
Aber solchen Stress braucht kein Mensch!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Caira » Antwort #101 am:

achduje, habs grad gelesen!
ich hätte gar nicht so recht gewusst, was ich hätte machen sollen in so einer situation! :o
grüße caira
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Junebug » Antwort #102 am:

Ach du Schande, arme Frau Gold! :-\ Doof, dass das Wochenende ein so stressiges Ende nehmen musste - aber zum Glück scheint es ja einen guten Ausgang genommen zu haben.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Jule69 » Antwort #103 am:

Mensch, da hast Du aber eine Aktion hinter Dir... :o
Ich drücke die Daumen, dass die Rückgabe problemlos klappt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Knolli » Antwort #104 am:

Marygold - du lieber Himmel ! Nach so einem Reizüberflutungs Tag auch noch so eine Aktion ! Aber hoffentlich ist jetzt wieder alles da , wo es hingehört.



Alles wird gut!
Antworten