Seite 7 von 7

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 27. Jun 2005, 16:41
von Ismene
Hey, Pumppot, wunderschön! :DDuftet die Stewartia eigentlich und wie kombiniert man so ein edles Gehölz am besten?Nein, Woelfi so aufrecht wachsende Catalpas habe ich nicht bewusst gesehen bisher. Die Blüte finde ich sehr exotisch. Leider werden die Trompetenbäume hier in den Vorgärten beinahe alle rigoros kugelig gestutzt und man kann die Wuchsform, Blüten und Schoten nicht mehr bewundern. Jammerschade. Die Schoten werden übrigens von indischen Halsbandsittichen aufgeknackt, was ich in Düsseldorf beobachten konnte. 8)

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 28. Jun 2005, 13:02
von Ismene
Ein zierliches Gehölz für den kleinen Garten istAbelia 'Edward Goucher'.Absolut problemlos im Topf zu halten. Meiner ist schon diverse Male ausgetrocknet, durchgefroren etc.Habe Eddy nicht ausgepflanzt, weil ich die Pflanze gerne auf Augenhöhe habe. Im Winter ist das immergrüne Laub auch recht hübsch anzusehen, finde ich.Hier habe ich eine Collage Gesamteindruck und Blüten im Vordergrund. Abelia 'Edward Goucher'Blüte hat jetzt angefangen und wird noch Monate dauern. :D

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 28. Jun 2005, 15:01
von cydora
sieht schön aus! Noch dazu immergrün und lange blühend - seeehr interessant! Kannst Du was zu Winterhärte und zu erwartender Größe sagen?

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 28. Jun 2005, 20:58
von riesenweib
schön! das zierliche.nieder aber nicht zierlich ist der "abweisende Ginster" ::)genista horrida. der abgebildete strauch hat sicher 2m durchmesser...lg, brigitte

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 28. Jun 2005, 20:58
von riesenweib
nicht nieder, aber wolkig 8)lg, brigitte

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 28. Jun 2005, 21:33
von potz
genista horrida. der abgebildete strauch hat sicher 2m durchmesser...
Das ist wirklich 1 Pflanze ?

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 28. Jun 2005, 22:56
von Caracol
Als besonders schoen aufgefallen ist mir:Cornus kousa 'China Girl' mit seinen farbig ueberhauchten Brakteen. Die japanische kousa-Art ist im Juni ja immer eine wahre Freude. :)Cornus kousa ChinaGirl

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 28. Jun 2005, 23:00
von pumpot
Hey, Pumppot, wunderschön! :DDuftet die Stewartia eigentlich und wie kombiniert man so ein edles Gehölz am besten?
8)Hab keinen Duft festgestellt. Bei mir ist er einfach "nur" ein Schattenspender. Ist ein ideales Solitärgehölz. Mein Kaufentschluß stand fest, als ich vor Jahren im Bot. Garten Hamburg in Klein-Flottbeck diese tollen blühenden Sträucher gesehen hab.

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 29. Jun 2005, 08:31
von Hortulanus
Stewartia gehört zu den schönsten Solitätgehölzen, die man in seinen Garten holen kann. Sie vereibigen mehrere Vorzüge:- schöne, Kamelien-ähnliche Blüten- herrliche Herbstfärbung- Platanen-ähnliche, abbätternde Rinde bei älteren ExemplarenAnsprüche: Halbschattig, möglichst saurer Boden, der locker-luftig und humos sein soll.Dann ist St. ein völlig problemloses und völlig winterhartes Gehölz.Es gibt mehrere Arten. St. pseudocamellia ist aber wohl die schönste.

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 29. Jun 2005, 08:54
von riesenweib
genista horrida. der abgebildete strauch hat sicher 2m durchmesser...
Das ist wirklich 1 Pflanze ?
soweit ich das verstanden habe jahr. eine dort (also im wr .boga) beschäftigte gärtnerin hat mir erzählt, dass er in den 8 oder 9 jahren in denen sie dort ist, um ein vielfaches grösser geworden ist. damals hatte der "flatsch" um einen meter durchmesser.der strauch wird nicht gedüngt und bekommt nur wasser ab, wenn die kästen daneben gegossen werden und was danebengeht.

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Verfasst: 30. Jun 2005, 22:05
von Equisetum
Nicht auf den ersten Blick auffällig, im Gegenteil, ich muß unter die Heckensträucher kriechen, um einen Blick auf dieses kleine Sträuchlein werfen zu können. Umso mehr freut es mich, es blühen zu sehen. Im Herbst gibt es rote Beeren und nächstes Jahr ist es wieder ein bißchen größer geworden. :D