News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfirsich Harnas (Gelesen 8846 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
kittekat
Beiträge: 586
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Pfirsich Harnas

kittekat » Antwort #90 am:

[attachment=1]20250425_142604.jpg[/attachment]

Erfreulich mein tot geglaubter "alter Besen" Starcrest (oben). Nachdem ich ihn letztes Jahr mit Blattdüngung, regelmäßigem Baumscheibenauflockern gepflegt hatte - erstmals Triebwachstum und sogar 1 Pfirsich drauf.

Mein harnas (unten) zeigt deutlich Kräuselkrankheit
[attachment=1]20250425_142604.jpg[/attachment]

Beide hatte ich gleich oft mit Duaxo gespritzt.
Dateianhänge
20250425_070623.jpg
20250425_142604.jpg
cheese-2402
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 7. Mai 2025, 11:32
Region: Bayerischer Wald
Höhe über NHN: 449

Re: Pfirsich Harnas

cheese-2402 » Antwort #91 am:

Hat eigentlich schon jemand in Limbach in der Slovakei bestellt?

Die hätten interessante Sorten, die ich hier nicht bekomme.... Oder eo habt ihr Harnas etc her?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11890
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Pfirsich Harnas

cydorian » Antwort #92 am:

Der Verkauf von Obstgehölzen läuft jetzt über https://www.tutifruti.at
Um diese Jahreszeit natürlich nur im Container.
Benutzeravatar
Obstliebhaber
Beiträge: 214
Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
Region: Fränkische Platte
Höhe über NHN: 238
Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pfirsich Harnas

Obstliebhaber » Antwort #93 am:

kittekat hat geschrieben: 25. Apr 2025, 15:05 20250425_142604.jpg

Erfreulich mein tot geglaubter "alter Besen" Starcrest (oben). Nachdem ich ihn letztes Jahr mit Blattdüngung, regelmäßigem Baumscheibenauflockern gepflegt hatte - erstmals Triebwachstum und sogar 1 Pfirsich drauf.

Mein harnas (unten) zeigt deutlich Kräuselkrankheit
20250425_142604.jpg

Beide hatte ich gleich oft mit Duaxo gespritzt.
Und wann hast du das Duaxo draufgeballert, wie ist das möglich?
Kannst du einen Erfolg erkennen?
kittekat
Beiträge: 586
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Pfirsich Harnas

kittekat » Antwort #94 am:

Obstliebhaber hat geschrieben: 8. Mai 2025, 17:49
Beide hatte ich gleich oft mit Duaxo gespritzt.
Und wann hast du das Duaxo draufgeballert, wie ist das möglich?
Kannst du einen Erfolg erkennen?
[/quote]

Ich habe mehrmals mit Duaxo gespritzt, weiß aber nicht mehr wann. Sicher mehrmals im Herbst und dann im Jänner oder so. Die beiden Bäume schauen gut aus, der Harnas wächst schon aus der Kräuselkrankheit raus.
Meine Nektarinen (Peressigsäure 2. Jännerwoche) dagegen katastrophal.
ringelnatz
Beiträge: 2376
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Pfirsich Harnas

ringelnatz » Antwort #95 am:

Das kann ja nicht die Lösung sein, ein Fungizid wahllos mehrfach anzuwenden, in der Hoffnung, es helfe irgendwann..
Zudem wurde hier mehrfach erwähnt, dass Duaxo als Azol auch resistenzgefährdet ist. D.h. nochmal Klartext gesprochen: wenn ich sowas ständig rumsprühe, bilden Pilze dort Resistenzen aus.

Vollkommen unverständlich ist es für mich v.a. da mit Peressigsäure ein gut wirksames und unproblematisches Mittel existiert.
Man muss es halt zur richtigen Zeit anwenden, das wurde hier auch schon x-fach erwähnt. Januar ist zu spät. Die Knospen dürfen noch nicht schwellen.
cheese-2402
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 7. Mai 2025, 11:32
Region: Bayerischer Wald
Höhe über NHN: 449

Re: Pfirsich Harnas

cheese-2402 » Antwort #96 am:

cydorian hat geschrieben: 8. Mai 2025, 16:35 Der Verkauf von Obstgehölzen läuft jetzt über https://www.tutifruti.at
Um diese Jahreszeit natürlich nur im Container.
Ok, dann haben die wohl die gewünschten Sorten aktuell nicht, schade. Trotzdem danke
kittekat
Beiträge: 586
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Pfirsich Harnas

kittekat » Antwort #97 am:

ringelnatz hat geschrieben: 8. Mai 2025, 21:05 Das kann ja nicht die Lösung sein, ein Fungizid wahllos mehrfach anzuwenden, in der Hoffnung, es helfe irgendwann..
Zudem wurde hier mehrfach erwähnt, dass Duaxo als Azol auch resistenzgefährdet ist. D.h. nochmal Klartext gesprochen: wenn ich sowas ständig rumsprühe, bilden Pilze dort Resistenzen aus.
Da ging's ums Überleben bei den beiden Bäumen. Nicht wegen Kräuselkrankheit sondern einfach generelle Schwäche und fehlender Wurzelanschluss. Das ist jetzt geschafft.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20453
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pfirsich Harnas

thuja thujon » Antwort #98 am:

Du weißt aber schon dass Azolfungizide wie ein Herbizid auf Pflanzen wirken können? Also unterstützen tust du damit nichts.
Eher setzt man sie als Wachstumsregulator bzw Stauchmittel ein, für die Standsicherheit zB oder bei Kartoffeln für eine gleichmäßigere Knollengröße. Da kommt es aber auch auf den jeweiligen speziellen Wirkstoff an, also neben Difenoconazol vom Duaxo, eigentlich Score, gibts ja noch ein paar Tausend andere Azole und ein paar Dutzend davon wurden auch für die praktische Anwendung zugelassen, also sind oder waren kaufbar mit Sachkunde.
Aber keins davon sichert ein anwachsen oder sorgt für Bodenschluss.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten