News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt (Gelesen 34884 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16686
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

AndreasR » Antwort #90 am:

Wenn ich mir den Wetterbericht so angucke, ist es morgen vergossen, wenn es nicht schon vorher verdampft. :P
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

zwerggarten » Antwort #91 am:

bei den angesagten temperaturen ist es morgen in den gasförmigen zustand übergetreten, also bestenfalls feucht. ;)

edit: zu spät, aber ähnlich
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Bristlecone » Antwort #92 am:

zwerggarten hat geschrieben: 5. Aug 2018, 23:11
:o

ich hoffe doch sehr, du hattest das jetzt nicht fehlerfrei im kopf!

und wenn das kein beitrag in der zukunft war, was dann?! 8) ;)


Nur die ersten vier Zeilen. ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Querkopf » Antwort #93 am:

AndreasR hat geschrieben: 5. Aug 2018, 23:20
Wenn ich mir den Wetterbericht so angucke, ist es morgen vergossen, wenn es nicht schon vorher verdampft. :P [/quote]
[quote author=zwerggarten link=topic=63563.msg3140980#msg3140980 date=1533504068]
bei den angesagten temperaturen ist es morgen in den gasförmigen zustand übergetreten, also bestenfalls feucht. ;) ...

Ah!
Das nenne ich fach- und sachkundig :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

pearl » Antwort #94 am:

ich auch! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21008
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Gartenplaner » Antwort #95 am:

Lach-und Sachgeschichten ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

pearl » Antwort #96 am:

das ist genau das Problem, Bristlecone benennt es hier noch einmal:

Bristlecone hat geschrieben: 6. Aug 2018, 12:07
maliko hat geschrieben: 6. Aug 2018, 11:54
Ignorieren, ignorieren - dann kriegt man blöde Beiträge, Unterstellungen und subtile Spitzen nicht mit.


Es geht doch überhaupt nicht darum, blöde Sprüche, OT oder Unterstellungen zu ignorieren! ::)

Es geht darum, dass ein User etwas einstellt zum Thema "Garten", worauf sich ein paar andere die Mühe machen, ihm zu antworten.
Daraufhin löscht der Betreffende seine Beiträge.

Darauf hin schreibt ihr: Nicht ärgern, ignorieren!

Gut, nehmen wir das mal ernst und spitzen es zu: Dann schreibt jeder also nur noch Beiträge, auf die niemand antwortet, weil alle sie ignorieren.
Wozu brauchen wir dann ein Forum über Gartenthemen? Dann reicht doch Facebook oder sonstwas, wo jeder einfach was Posten kann.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Karin L. » Antwort #97 am:

Das Lied vom Apfelbaum gefällt mir sehr!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Irm » Antwort #98 am:

Karin hat geschrieben: 6. Aug 2018, 18:03
Das Lied vom Apfelbaum gefällt mir sehr!


ja

https://www.youtube.com/watch?v=IYXLjVf7UC8&feature=youtu.be
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Krokosmian » Antwort #99 am:

Ich hoffe, dass es nicht zum öffentlichen Nachtreten kommt. Fände ich unschön!
Übrigens bei Jedem/r
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

zwerggarten » Antwort #100 am:

leider viel zu spät. aber warum auch nicht, das vorgetrete hat ja auch spaß gemacht. frei nach uns andrea: ätschibätschi, jetzt kriegt sie auf die fresse! :D :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

maigrün » Antwort #101 am:

ich nicht und die meisten hier sicherlich auch nicht.

lass es einfach.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16686
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

AndreasR » Antwort #102 am:

maigr hat geschrieben: 6. Aug 2018, 20:16
lass es einfach.

*unterschreib*
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21780
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

Jule69 » Antwort #103 am:

Wenn insgesamt ein wenig Ruhe einkehren würde, wäre das schon ein Pluspunkt. Ich bin auch oft versucht, böse Sachen zu schreiben...tu ich auch, aber ich lösche sie vor dem Absenden...schon geht es mir besser..und sie erscheinen nicht im Forum...ich hab mich abreagiert und keiner ist zu Schaden gekommen...Immer geht das sicher nicht, aber ganz oft! ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?

maigrün » Antwort #104 am:

kenne ich. ;D
Antworten