News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten mit GG (Gelesen 17648 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Jule69 » Antwort #90 am:

fyvie:
Das ist ja mal ne schöne Idee...obwohl GG kann nicht massieren, der tut mir nur weh. Was Du für ein Glück hast ;D

Mottischa:
Mein GG ist ein ganzer Kerl und das meine ich auch so ;D 1,94m groß, sehr kräftig und absolut der Mann für's Grobe
Du siehst, das kann auch mal ins Auge gehen :D Ob die Wildrose noch mal kommt?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Mottischa » Antwort #91 am:

Jule, du bist sooo gemein Bild

Naja, er hat einen Teil stehen lassen, aber gerade das was er weggeschnitten hatte, bildete einen schönen Bogen.. sie kommt sicher wieder, aber jetzt sieht es nicht so dolle aus.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten mit GG

lord waldemoor » Antwort #92 am:

der efeu kommt wieder, wenn er mal so gewachsen ist dass mann ihn wegreisst
ich habe auch schon angefangen ihn wegzureissen, 10 jahre hat er gemickert, mir wärs lieber er würds noch immer tun
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Mottischa » Antwort #93 am:

Naja er hat ihn an einer Hauswand entfernt, ich weiß schon dass es schadet, aber da haben immer so viele Vögel drin genistet :(
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Jule69 » Antwort #94 am:

Mottischa hat geschrieben: 12. Okt 2018, 17:28
Jule, du bist sooo gemein Bild

Naja, er hat einen Teil stehen lassen, aber gerade das was er weggeschnitten hatte, bildete einen schönen Bogen.. sie kommt sicher wieder, aber jetzt sieht es nicht so dolle aus.

Hallo, was hab ich gemacht? Ich wollte nicht gemein sein ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hyla
Beiträge: 4732
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Hyla » Antwort #95 am:

Mottischa hat geschrieben: 12. Okt 2018, 17:32
Naja er hat ihn an einer Hauswand entfernt, ich weiß schon dass es schadet, aber da haben immer so viele Vögel drin genistet :(


Hat er auch die Füßchen entfernt?
Den Efeu wegreißen ist ja oft nur die halbe Miete. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Gartenarbeiten mit GG

fyvie » Antwort #96 am:

Mottischa hat geschrieben: 12. Okt 2018, 17:16
GG hat sich heute kreativ im Garten ausgetobt und eine riesige Wildrose zerstückelt und Mengen von Efeu einfach weggerissen :-\ :-\ als ich nach Hause kam war es schon geschehen - er hatte Lust auf Gartenarbeit :-X


Das geht ja irgendwie garnicht, solche Eigenmächtigkeiten 8) :-X Meiner Meinung nach besteht da grundsätzlicher Klärungsbedarf ;D

Aber gräme dich nicht, eine eingewachsene Wildrose treibt oft schon im ersten Jahr nach dem Schnitt wieder umso mehr schöne lange Ruten. Die Blüte setzt halt ein Jahr aus.

Und das mit dem Efeu an der Hausmauer ist schon etwas traurig, zumindest, wenn ihr unbeschadete Wände habt, dann wäre es ja nicht nötig ihn zu entfernen.
So ein Bewuchs bietet wirklich vielen Tieren Lebensraum und Nahrung und schützt die (intakten) Wände auch vor Witterungseinflüssen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4015
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Mottischa » Antwort #97 am:

Das mit dem Efeu finde ich wirklich schade, zumal es an einer Seite ist, die sowieso nicht einsichtig ist. Er hat alles entfernt, weil der Efeu ins Dach reingewachsen ist und er das mit dem Vermieter vereinbart hatte. Nun ja, als er den unteren Teil weg hatte, stellte er fest dass der Efeu wirklich ins Dach eingewachsen ist und man ihn ohne Beschädigung nicht mehr heraus bekommt.

Wir haben hier viel Efeu an den Eichen rings herum und haben genug Lebensräume hier, aber ich finde es trotzdem schade. Tja, ich hätte es nicht gemacht, aber Männer scheinen oftmals so ein Ordnungsbedürfnis zu haben.

Aber die Felsenbirne.. da will er die Zweige über dem Beet nicht wegschneiden, denn wie sieht das denn aus? >:(
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4626
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenarbeiten mit GG

Secret Garden » Antwort #98 am:

Efeu ist Teufelszeug und mein GG würde ausflippen, käme sowas nur in die Nähe unseres Hauses. Im alten Garten hatte Efeu Stützmauern und Treppen unterwandert und teilweise mit armdicken Wurzelsträngen zum Einsturz gebracht. Kürzlich sah ich ein Fachwerkhaus, da wuchs Efeu durch die Wand und im Raum weiter.

Wenn der Efeu in die Dacheindeckung wächst und dadurch Nässe eindringen kann, wird das Schäden am Haus verursachen. :-\
Hyla
Beiträge: 4732
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Hyla » Antwort #99 am:

Efeu ist nicht ohne. Als wir unser Haus gekauft haben, kam in der Küche am Fensterrahmen der Efeu reingekrabbelt. :o
An einem anderen Gebäude ist er durch die Dachpappe, wodurch das Dach undicht wurde.
An Efeu und Wein krabbeln außerdem Marder und Ratten durch den Dachstuhl ins Haus. >:(
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartenarbeiten mit GG

lonicera 66 » Antwort #100 am:

In einer von Efeu überwucherten Garage die wir mal hatten, ist der Efeu auch reingekommen.

GG wollte die Triebe abschneiden, dabei hat er die Hauptstromleitung in der Garage mit erwischt. ;D

Im Haus wurde es dunkel, alle Sicherungen sind rausgeflogen. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartenarbeiten mit GG

lonicera 66 » Antwort #101 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Okt 2018, 07:25
Wenn der Kamin an ist, ist die Heizung aus, doppelt heizen ist ja Blödsinn.


geht hier leider nicht weil der Brenner nicht im Haus ist.

Ab -5° MUß der Brenner laufen, sonst frieren die Zuleitungsrohre zum Haus ein.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Jule69 » Antwort #102 am:

Das ist ja doof.
Sobald GG den Kamin anmacht, stell ich die Heizung um...Nur manchmal ist es blöd, in der Nähe des Messfühlers ist es auch am Morgen danach angeblich noch warm genug, nur das Bad...das liegt etwas weiter weg...das ist dann kalt...Ich hasse es, um 4:37 Uhr in ein kaltes Bad zu kommen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hyla
Beiträge: 4732
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeiten mit GG

Hyla » Antwort #103 am:

lonicera hat geschrieben: 13. Okt 2018, 15:55
In einer von Efeu überwucherten Garage die wir mal hatten, ist der Efeu auch reingekommen.

GG wollte die Triebe abschneiden, dabei hat er die Hauptstromleitung in der Garage mit erwischt. ;D

Im Haus wurde es dunkel, alle Sicherungen sind rausgeflogen. ;)


:o
Da hat er aber Glück gehabt. Hätte auch anders enden können.


Meiner hat die E-Leitung im Keller angezapft, um im Garten Strom zu haben, obwohl ich strikt dagegen war. :-\
Letztens wasche ich Wäsche, ballert mir die Sicherung raus (das Haus hat nur zwei). Ich also wie ein aufgescheuchtes Eichhörnchen um die Maschine rumgetanzt, bis mir ein Licht aufging. Ich raus in den Garten, steht da der GG mit der Flex.
Er: "Komisch, funktioniert gar nicht mehr!"
Ich: "Woran mag das wohl liegen?"
Dieser Smilie >:( gibt meine damalige Laune nicht mal annähernd wieder!
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
neo

Re: Gartenarbeiten mit GG

neo » Antwort #104 am:

Hyla hat geschrieben: 13. Okt 2018, 16:18
Dieser Smilie >:( gibt meine damalige Laune nicht mal annähernd wieder!


Du beschreibst sehr anschaulich. ;D Sind das nicht die "Freuden" einer Ehe, an die man sich immer wieder gern erinnert? ;)

Wir arbeiten sehr selten parallel im Garten, obwohl ich das eigentlich schön fände.
Er mäht sehr gern mit dem grossen Mäher und war enttäuscht, dass ich letzten Herbst den letzten Durchgang gemacht hatte (weil ich dachte, er hat eh keine Zeit.)
Im Frühling (viel öfters musste man ja nicht mähen) haben wir ein Mal im Duett gemäht, er mit dem grossen, ich mit dem kleinen Mäher. Zweimotoriges Gedröhne, ein fulminanter Ehekrach! :D ;)
Antworten