News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2019 (Gelesen 102576 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2019

Nemesia Elfensp. » Antwort #90 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Mär 2019, 20:47
Was heißt "R.F."?
hier gibt es eine Tomatensorte mit dem Abkürzungszusatz RaF = resistance against Fusarium
Ob das damit gemeint ist?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21649
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2019

thuja thujon » Antwort #91 am:

Die Namen sind jedenfalls eine Klasse für sich :D
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2019

Nemesia Elfensp. » Antwort #92 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Mär 2019, 20:47
Die andere nennt sich Remstal Tomate und ist im Netz nicht auffindbar. [/quote]

vielleicht stammt sie von hier: [quote]Die zertifizierte Bioland-Gärtnerei der Remstal Werkstätten produziert und bearbeitet ein reichhaltiges Angebot an unterschiedlichen Kräuter-, Gemüse- und Obstsorten und beliefert neben Großkunden auch Privathaushalte mit der Biokiste. Die Kunden können sich ihre Produkte nach Belieben selbst zusammenstellen. „Wir bauen je nach Jahreszeit unterschiedliche Kräuter- und Gemüsesorten an“, erläutert Silke Perél, Gruppenmitarbeiterin in der Gärtnerei. Ideen für mögliche Produkterweiterungen holt sie sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen in den Supermärkten der Region. „Seit letztem Jahr haben wir Erbsen, Snackpaprika und Cocktailtomaten in den Deutschlandfarben schwarz, rot, gold“, so Silke Perél.

auf jeden Fall ein Hinweis auf eine Tomate aus Remstal :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1645
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2019

Bastelkönig » Antwort #93 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Mär 2019, 20:47
...Was heißt "R.F."? Wen traf ich im August 2018 ????


Hallo Quendula,

bei R.F. hätte ich auch zuerst an die Rot Front gedacht. Die RAF würde ich nicht so
abkürzen. Die ist aber eine sehr gute Tomate. Sie gehört zu den Marmande Sorten.
Hier mal meine Beschreibung zur RAF und ein Foto aus dem Garten:
normal große, rote, leicht gerippte Fleischtomate, normal große Pflanze bis 1,8 m,
sehr guter Ertrag, ausgezeichnetes Aroma, wenig Säure, beste Tomate in 2015 und
2016
Die ist nach 2 Jahren Pause auch dieses Jahr wieder bei uns im Garten.
Falls Du noch Samen für die RAF haben möchtest, sag einfach Bescheid. Ist noch
mehr als ausreichend vorhanden.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
2015_RAF.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Tomaten 2019

Christina » Antwort #94 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Mär 2019, 20:47
HILFE!
Ich sitze gerade über meinen Tomatensamen und suche raus, was ich säen möchte. Habe dabei zwei Kosmetiktücher mit aufgeklebten Tomatensamen von August 2018 gefunden und weiß nicht mehr von wem :'(. Die eine Sorte, Indigo Pear Drop, macht mir keine Probleme - die ist zu finden. Die andere nennt sich Remstal Tomate und ist im Netz nicht auffindbar. Was ist das? Woher ist das? Was heißt "R.F."? Wen traf ich im August 2018 ????


R. F. : vielleicht der Name desjenigen von dem du die Samen erhalten hast?

letzte Woche schon kamen meine Tomaten in die Erde und alle sind schon gekeimt:

Big Rainbow
Goldita
Sacharnaja Sliva
Striped Roman
Coer de Boeuf
Oaxacan Jewel
Ernteglück
Ananas Prune Jaune
Wild Thyme
Ananas noir
Dads sunset
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Hyla
Beiträge: 4916
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2019

Hyla » Antwort #95 am:

Hast du keinen alten Kalender mehr oder vielleicht Fotos mit Datum?
Warst du auf einer Veranstaltung, Gartenparty, Forentreffen?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2019

Rieke » Antwort #96 am:

Im August war ein Treffen bei Gänselieschen. Eine von ihren Sorten? Ich erinnere mich an viele Tomaten in allen möglichen Farben und an die üblichen Tauschgeschäfte.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Tomaten 2019

Bienenkönigin » Antwort #97 am:

Hallo zusammen,
Ich habe heute auch gesät:
Outdoor Girl, Schönhagener Frühe, Friesje, Rote Zora, Sibirisches Birnchen, Fredi, Celsior, Cerise gelb,
San Berao, Pernau orange, Costuluto di Parma, Marglobe, Tondo liscio, San Marzano und Ochsenherz.
Jetzt können sie los wachsen😀
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2019

Wühlmaus » Antwort #98 am:

@Quendula
Dir kann geholfen werden 8) :-*

r.f. = rund früchtig
Im Netz steht nichts dazu. Sie wurde vor Jaaaaahren unter diesem Namen hier im Dorf an mich weiter gegeben. Stammt zumindest dem Namen nach aus dem Raum Stuttgart.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Tomaten 2019

Stefagarten » Antwort #99 am:

Och Mann, durch Kellerausmisten sind meine samentüten alle weg :'(
Ich hatte heute schon alles vorbereitet und bin stundenlang am Suchen gewesen. Nüschte.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2019

July » Antwort #100 am:

Möchtest Du neue Saaten? Ich habe noch reichlich aus der Ernte 2018:)
LG von July
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Tomaten 2019

Stefagarten » Antwort #101 am:

Astrid! :D :D :D total gerne!
Henki

Re: Tomaten 2019

Henki » Antwort #102 am:

So, nachdem mir der Bastelkönig ja ganz wunderbar meine Planzung durchkreuzt hat ( ;) ), steht die diesjährige Sortenauswahl fest.

Antho gelb
Antho violett
falsche Johannisbeere
Gary’O Sena
Gelbe Dattelwein
Goldita
Honigsüßer Erlöser
Kumato
Lucid Gem
Potatoe Leaf variegated
Purple Rispe
San Marzano
Snowberry
Sorrentini
Sun and Snow
Sunrise Bumblebee
Vesennij Michurinskij
Weißes Ochsenherz Belaia Vishnia
White Cherry

Letztes Jahr hatte ich 18 Sorten, dieses Jahr wollte ich reduzieren. Das hat mit aktuell 19 Sorten ja ganz wunderbar geklappt. ::) ;D
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Tomaten 2019

Bienenkönigin » Antwort #103 am:

Hallo Tomatenfreunde,
wieviele Tomatenpflanzen kann ich in 90l Zementwannen Pflanzen? Wenn die noch so klein sind, neige ich dazu, sie zu eng zu setzen.
Sicher habt ihr das schonmal ausprobiert.
Ich sag schonmal Danke für die Info
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11707
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Tomaten 2019

Quendula » Antwort #104 am:

W hat geschrieben: 12. Mär 2019, 14:47
@Quendula
Dir kann geholfen werden 8) :-*

r.f. = rund früchtig
Im Netz steht nichts dazu. Sie wurde vor Jaaaaahren unter diesem Namen hier im Dorf an mich weiter gegeben. Stammt zumindest dem Namen nach aus dem Raum Stuttgart.


:D Dann sind die Samen von Dir. Supi und danke für die Aufklärung :-*.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten