News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eranthis pinnatifida 2019 (Gelesen 14881 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Herbergsonkel » Antwort #90 am:

:D Richtig schöne Edelsteinchen sind bei Dir versammelt, APO.

Hier zeigt sich auch noch etwas für später. Vielleicht im nächsten Jahr mit Blütchen?
Dateianhänge
2021-02-24 Hoffnung auf mehr.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Eranthis pinnatifida 2019

APO-Jörg » Antwort #91 am:

Ja ich freue mich denn in diesem Jahr hat alles gepasst. Sie waren sehr lange im Schnee versteckt.
Dateianhänge
P1260176.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Hausgeist

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Hausgeist » Antwort #92 am:

Gerade wollte ich nur etwas Moos vom kleinen Scharbockskraut zupfen und merkte zum Glück noch, dass da wohl ein Austrieb kommt! Vom Töpfchen aus Mannheim im letzten Jahr scheint also doch was überlebt zu haben!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Irm » Antwort #93 am:

Haben meine Schwester und Du das beim selben Händler gekauft? Weder bei ihr noch bei mir kommt bislang was. Ein eigener Sämling ist dagegen schon da, blüht aber leider noch nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Eranthis pinnatifida 2019

APO-Jörg » Antwort #94 am:

Vielleicht darf man fragen was so eine Knolle gekostet hat.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Hausgeist

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Hausgeist » Antwort #95 am:

Ja, sie hatte mich ja noch drauf hingewiesen. Eigentlich waren mehrere Austriebe im Topf, bisher habe ich nur einen entdeckt.

Ich glaube, der Topf kam nur 8 Euro oder in dem Dreh?
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Eranthis pinnatifida 2019

APO-Jörg » Antwort #96 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 24. Feb 2021, 18:45
:D Richtig schöne Edelsteinchen sind bei Dir versammelt, APO.

Hier zeigt sich auch noch etwas für später. Vielleicht im nächsten Jahr mit Blütchen?

So kleine Zweijährige zeigen sich auch bei uns. Im ersten Jahr sehen sie ja ganz anders aus
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Irm » Antwort #97 am:

Kenne den Preis nicht, war ein Geschenk 😏
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eranthis pinnatifida 2019

oile » Antwort #98 am:

marygold hat geschrieben: 24. Feb 2021, 18:18
ooooh, wie schön

ich besaß auch mal einen :'(

Ich auch - genau eine Saison. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Hausgeist » Antwort #99 am:

Irm weggucken: 8,50 € hat der Topf gekostet, sagt mein kleines Pflanzenmarktbüchlein. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Irm » Antwort #100 am:

Teuer, wenn nix kommt ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hausgeist

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Hausgeist » Antwort #101 am:

Ich habe leider den Topf nicht fotografiert, aber auf einem Beutekistenfoto kann ich ihn teilweise sehen, da waren mindestens zwei Austriebe im Topf.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Irm » Antwort #102 am:

Mein noch nicht blühender Sämling hat 4 Austriebe. Er ist aus Samen von vor drei Jahren, hatte den neben der Mutterpflanze gesät. Die Mutterpflanze ist vor zwei Jahren erfroren und war dann weg.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten