News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019 (Gelesen 42178 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Salü Gänselieschen
Nimm mich auf die Liste.
Platz zum Zelten hat es noch?
Von mir aus in der Nähe von Quendula, wir vertragen uns. Haben wir festgestellt.
Brauchen keinen Kompost dazwischen.
Grüsse Natternkopf
Nimm mich auf die Liste.
Platz zum Zelten hat es noch?
Von mir aus in der Nähe von Quendula, wir vertragen uns. Haben wir festgestellt.
Brauchen keinen Kompost dazwischen.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
:D
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Klaro - baut mir nur die Wiese zu ;D - hinten unter den Obstbäumen ist jede Menge Platz ;D.
@ Zwerggarten, vielleicht hast du Recht mit deinem Einwand, ich wollte nur die "Historie" heil lassen.....aber da fällt mir sicher noch was ein.
@ Zwerggarten, vielleicht hast du Recht mit deinem Einwand, ich wollte nur die "Historie" heil lassen.....aber da fällt mir sicher noch was ein.
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Den Lange-Dammwiesen-Termin am 2.6. habe ich jetzt abgesagt.
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Mönsch, dann komme ich gerne, Gänselieschen. :D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
???, was ist hier los ???
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
G hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 14:12
Na dann machen wir mal Nägel mit Köpfen, zugesagt haben mehr oder weniger fest:
+ maigrün : )
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Ick freu mir :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
:D
Mich kannst Du auch fest einplanen.
Mich kannst Du auch fest einplanen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Ich habe oben wieder aktualisiert - freue mich riesig, das wird eine schöne Runde.
Weil es doch ein größeres Treffen ist, können wir ruhig schon ab 13 Uhr beginnen, wäre mein Vorschlag. Dann hat sich die Aufregung bis zum Kaffee schon ein wenig gelegt ;D ;D
Nina und Thomas können leider nicht kommen - familiäre Verpflichtungen rufen - da kann man nix machen 8)
L.G.
Weil es doch ein größeres Treffen ist, können wir ruhig schon ab 13 Uhr beginnen, wäre mein Vorschlag. Dann hat sich die Aufregung bis zum Kaffee schon ein wenig gelegt ;D ;D
Nina und Thomas können leider nicht kommen - familiäre Verpflichtungen rufen - da kann man nix machen 8)
L.G.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Oile muß kommen, sonst werde ich den Kaktus-frostfrei nicht los. Für die Wanderung ,egal wohin, trainiere ich schon mit mit meinem 12 Etagenaufstieg.
kilofoxtrott
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Gerade eben zurück von der Geburtstagskurzreise (5 Tage). Hans hat in seinem Kalender auch noch nichts, also steht einem Treffen bei Dir nichts im Wege.
Wir kommen also.
Wir kommen also.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Prima Henriette - das freut mich sehr.
@ Kasi - da wir eine Planänderung haben und das Treffen als Gartentreffen bei mir nur am Sonnabend stattfindet, sind bisher keine langen Wanderungen geplant.
Ich könnte natürlich meinen Nabu-Vorsitzenden fragen, ob wir diesen Spaziergang mit Führung durchs Erpetal trotzdem machen könnten, dann eben am Sonnabend nachmittag zwischen Kaffee und Abendbrot.
Hättet ihr denn Interesse daran?
@ Kasi - da wir eine Planänderung haben und das Treffen als Gartentreffen bei mir nur am Sonnabend stattfindet, sind bisher keine langen Wanderungen geplant.
Ich könnte natürlich meinen Nabu-Vorsitzenden fragen, ob wir diesen Spaziergang mit Führung durchs Erpetal trotzdem machen könnten, dann eben am Sonnabend nachmittag zwischen Kaffee und Abendbrot.
Hättet ihr denn Interesse daran?